
Bern - Die Piraterie-Vorwürfe gegen den Internetvergleichsdienst comparis.ch könnten doch noch vor Gericht landen. EDI-Vorsteher Alain Berset erwägt eine Strafklage. Zudem soll der Prämienrechner des Bundesamtes für Gesundheit aufgewertet werden.
Das Westschweizer Magazin «L'Hebdo» hatte am Donnerstag publik gemacht, dass die Webseite des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) am 28. September Opfer eines Hacker-Angriffs geworden war. Comparis hatte die Publikation mit einer superprovisorischen Verfügung verhindern wollen, musste später aber einräumen, dass tatsächlich ein Comparis-Mitarbeiter hinter dem Hacker-Angriff stand.
Dabei handelte es sich laut Comparis aber um eine private Einzelaktion eines Mitarbeiters. Dessen Vorgehen verstosse gegen interne Richtlinien. Der Mann wurde umgehend entlassen.
Die neuste Entwicklung hat nun dazu geführt, dass die Affäre vom EDI neu beurteilt wird. Bundesrat Berset nehme die Angelegenheit «sehr ernst», sagte Geiser weiter.
Aufwertung für eigenen Prämienrechner
Die EDI-Sprecherin bestätigte zudem, dass Berset den BAG-Prämienrechner priminfo.ch aufwerten wolle, um ihn für die Nutzer «einfacher und effizienter» zu gestalten. Dabei werde auch die Anpassung rechtlicher Grundlagen geprüft, damit wieder Direktlinks zu den Versicherern aufgeschaltet werden könnten.
Gegen diese Verlinkung hatte sich Comparis mit einem Rechtsgutachen gewehrt, worauf das BAG im Juni darauf verzichtet hatte. Geprüft wird laut der EDI-Sprecherin ausserdem eine engere Zusammenarbeit mit Konsumentenschutzorganisationen.
(bert/sda)

-
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano -
14:29
Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- Cyber Security Analyst (w/m)
Solothurn - Cyber Security Analyst im Security Operation Center (SOC) Unsere Mandantin, die Centris AG... Weiter - FULLSTACK JAVA ENTWICKLER/IN
Bern - Ihr Profil Kundenorientierter, selbstständiger, mitdenkender und motivierter Teamplayer Engagiert,... Weiter - SQL/.NET ENTWICKLER/IN
Raum Bern - Ihr Profil Methodisch, strukturiert, pflichtbewusst und hoher Anspruch an Qualität Belastbare,... Weiter - JAVA/SPRING SOFTWARE ENTWICKLER/IN
Bern oder Zürich - Ihre Aufgaben Konzipieren, Designen und Entwickeln von Open Source Software Applikationen... Weiter - FULLSTACK .NET ENTWICKLER/IN
Bern - Ihr Profil Kundenorientierter, selbstständiger, mitdenkender und motivierter Teamplayer Engagiert,... Weiter - NETWORK ENGINEER (m/w)
Bern oder Luzern - Ihre Aufgaben Erstellen von Konzepten, Offerten und Definition von firmenweiten Standards... Weiter - SPS Software Engineer Industrie 4.0 (m/w)
Region Ostschweiz - Ihre Herausforderung Nach einer strukturierten Einarbeitung in Ihre neue herausfordernde Tätigkeit... Weiter - Software Engineer Industrie 4.0 / HMI (m/w)
Region Ostschweiz - Ihre Herausforderung Nach einer ersten spannenden Einführung in Ihre neue Position werden Sie schon... Weiter - Embedded Software Engineer (w/m)
Region Ostschweiz - Ihre Herausforderung Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Entwicklung und Programmierung von... Weiter - Junior Software Engineer (m/w)
Region Zürich - Ihre Herausforderung In Ihrer spannenden Tätigkeit arbeiten Sie am gesamten Prozess der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorgehen.ch www.medienberichten.swiss www.zusammenarbeit.com www.modalitaeten.net www.verlinkung.org www.internetvergleichsdienst.shop www.westschweizer.blog www.angelegenheit.eu www.einzelaktion.li www.bundesamtes.de www.sprecherin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 6°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 6°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland
- Vaterfreuden bei Taulant Xhaka
- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf
- Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano
- Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember
- Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt
- Mehr Fussball-Meldungen

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Zertifikatskurs für Datenschutzverantwortliche Teil 1: Datenschutz Grundlagen
- Betrieblicher Datenschutzverantwortlicher
- Mein digitaler Fussabdruck - Wie sicher sind meine pers. Informationen
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- Zertifikatskurs für Datenschutzbeauftragte Teil 2: Vertiefung
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- Cybersecurtiy & Darknet
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Weitere Seminare