
Auckland - Intelligente Hightech-Kleidung, die mittels integrierter Sensoren die Bewegung oder den Gesundheitszustand des Users überwacht, steht vor dem nächsten Entwicklungsschritt.
Elektronik im Stoff
«Tragbare Elektronik ist grossartig. Der ganz grosse Durchbruch wird hier aber erst gelingen, wenn es die Hersteller schaffen, sie in etwas zu verpacken, das die Leute jeden Tag anziehen müssen», zitiert der New Scientist Simon McMaster, Founding Scientist beim neuseeländischen Wearable-Tech-Spezialisten Footfalls and Heartbeats. Mit seiner Firma habe er deshalb ein neuartiges Verfahren entwickelt, mit dem sich elektronische Bauteile gleich direkt in die Fasern bestimmter Stoffe einbetten lassen. «Dieser Ansatz ist wesentlich flexibler und ermöglicht es, die Sensoren überall zu platzieren, wo man will», erklärt McMaster.
Zu den grundlegenden Vorteilen dieser Methode gehört auch eine breitere Palette an messbaren Körperdaten. «Mittels leitfähigen oder optischen Sensoren, die direkt in T-Shirts, Hosen und Unterwäsche eingewoben sind, kann die neue smarte Kleidung deutlich mehr Signale überwachen als bisherige starre Bauteile», betont der Forscher. Dabei soll letztendlich eine völlige Verschmelzung von Stoff und Elektronik erreicht werden. Solch ein «leitfähiger Zwirn» könnte laut McMaster dann beispielsweise auch Daten wie die Druckkraft, Zugkraft oder Temperatur eines Körperteils kontrollieren.
Smarte Socken
Um genau diese theoretischen Versprechungen auch in der Praxis umsetzen zu können, hat man sich bei Footfalls and Heartbeats kurzerhand mit Wissenschaftlern der University of Nottingham zusammengetan. Ziel des gemeinsamen Projekts ist die Entwicklung von neuartigen Highteck-Socken, die Diabetiker rechtzeitig vor Fussgeschwüren warnen sollen.
Hierfür wurde eine spezielle «smarte Wolle» produziert, in der Kunststoff-Lichtleiter verwoben sind. Letztere «beleuchten» gewissermassen den Fuss des Nutzers, um festzustellen, ob dieser über eine ausreichende Blutzirkulation verfügt. Ist diese zu gering, besteht die Gefahr von Geschwüren. «Der Träger wird dann per Alarm gewarnt, dass er das Gewicht, das auf seinen Füssen lastet, reduzieren muss oder zum Arzt geschickt», erläutert McMaster.
(fest/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien -
15:27
Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Hochschulpraktikant/in im Bereich Energie 80 – 100 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juni 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Ihre Aufgaben Sie leisten... Weiter - Sekundarlehrerin / Sekundarlehrer SHP, Stellvertretung
Brugg - In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Dr. med. Angelo... Weiter - Dozentin/Dozent Data Art & Mapping (20-30%)
Emmenbrücke - Dozentin/Dozent Data Art & Mapping (20-30%) Ihre Aufgaben Durchführung und Koordination der Lehre... Weiter - Dozentin / Dozent Data Design (40-45%)
Emmenbrücke - Dozentin / Dozent Data Design (40-45%) Ihre Aufgaben Durchführung und Koordination der Lehre auf... Weiter - Dozent*in und Projektleiter*in (80-100 %)
Luzern - Dozent*in und Projektleiter*in (80-100 %) Ihre Aufgaben Verantwortung Praxisausbildung... Weiter - Künstlerische/r Assistent/in Master Kunst (50%)
Emmenbrücke - Künstlerische/r Assistent/in Master Kunst (50%) Ihre Aufgaben Mitarbeit Lehre Master Kunst... Weiter - Leiterin, Leiter Elektro-Werkstatt (100%)
Horw - Leiterin, Leiter Elektro-Werkstatt (100%) Ihre Aufgaben Fachliche Leitung der Elektro-Werkstatt mit... Weiter - Lehrbeauftragte / Lehrbeauftragter im Fach Geschichte (30 - 50 %) für das Schuljahr 2021/2022
Menzingen - 8-12 Lektionen, im ersten Semester zirka 50 % und im zweiten Semester zirka 30 % Ihre Aufgaben... Weiter - Clinical Scientist Neuroscience and Rare Diseases
Basel, CH-BS - At Roche, we believe it's urgent to deliver medical solutions right now - even as we develop... Weiter - Co-Schulleiter*in
Herrliberg - Herrliberg ist eine attraktive Gemeinde am Zürichsee mit rund 6'500 Einwohner*innen. Im Schulhaus... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.diabetiker.ch www.wearable.swiss www.blutfluss.com www.wissenschaftlern.net www.letztere.org www.entwicklung.shop www.alltagskleidung.blog www.entwicklungsschritt.eu www.intelligente.li www.gesundheitszustand.de www.kleidung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -1°C | 9°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 6°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Wissensmanagement
- CAS Digitale Transformation
- Lernzentrum Gundeldingen
- Lernzentrum Kantonsbibliothek Liestal
- Pilates (Kleingruppe) Ersatz-Online
- Digitaler Nachlass - Onlineunterricht
- Fitnesscocktail (Kleingruppe) Ersatz-Online
- Arbeitstechnik und Zeitmanagement - analog meets digital (Onlinekurs)
- Excel leicht gemacht
- Englisch Niveau B2 (Kleingruppe) Ersatz-Onlinekurs
- Citrix Provisioning 7 Administration CWS-316 - CWS316
- Weitere Seminare