Pristina/Belgrad - Wegen der Anerkennung des Kosovo durch inzwischen 21 Staaten, darunter die Schweiz, will Serbien an den Internationalen Gerichtshof (IGH) in den Haag gelangen. Die Regierung rief alle Staaten auf, ihren Entscheid aufzuschieben.
Serbien wolle vom IGH wissen, ob die Unabhängigkeitserklärung des Kosovos im Einklang mit internationalem Recht sei, erklärte Jeremic.
Sie sei zudem ein «sehr gefährlicher Präzedenzfall». Wer das Kosovo anerkenne, greife damit die «Souveränität und territoriale Integrität» Serbiens an und müsse mit möglichen Folgen rechnen, warnte der serbische Aussenminister.
Verschärfte Massnahmen
Der serbische Regierungschef Vojislav Kostunica kündigte im russischen Fernsehen verschärfte diplomatische Massnahmen gegen Staaten an, die das Kosovo anerkennen. Bisher hatte Belgrad seine Botschafter vorübergehend zurückbeordert.
Weiter erteilte er jeder Annäherung an die EU wegen deren Kosovo-Politik eine Absage.
Auch die Tatsache, dass die EU rund 1900 Beamte und Polizisten in das Kosovo entsendet, kritisierte er scharf: Damit «wird die Souveränität Serbiens verletzt», sagte Kostunica.
Aufnahme in den IWF und die Weltbank
Nach der Ausrufung der Unabhängigkeit des Kosovo von Serbien will Pristina nun die Aufnahme des neuen Staates in den Internationalen Weltwährungsfonds (IWF) und die Weltbank beantragen. Dies kündigte Kosovo-Premier Hashim Thaci an.
Die Behörden würden das Verfahren zur Aufnahme in diese beiden Institutionen einleiten, zitierten kosovarische Medien den Regierungschef.
«Sehr bald» würden auch die Verfahren für die Aufnahme des Kosovo in die Europäische Union und die UNO folgen, fügte Thaci hinzu.
(rr/sda)
Kosovo ist jetzt Unabhängig und so schnell wie möglich in EU...
Bitteschön das wird Sie sicher interessieren:
http://www.youtube.com/watch?v=_u016f9FJ8U
Diese Dokumentation wurde SOGAR von einem Deutschen Fernsehersender gezeigt!
und hier noch was zum Lesen.
http://www.stern.de/politik/ausland/:Kosovo-Mafia-Staat-UN-Gnaden/6117
Ich bekam in letzter Zeit von Albaner zu hören, dass sie von den Serben unterdrückt worden seien.... na ja wenn sie wirklich unterdrückt worden wären, wären sie keine Mehrheit in Kosovo.
Sie haben gesagt dass mehr Serben von den Albaner vertrieben und ermordet wurden??hehehe schauen sie mal mein link oben?sind KINDERN für sie terroristen?wenn sie sind mensch sie müssen analysieren zum erst wer,was und wo und dann geben sie meinung für ihre Terroristen...
Hier hast du was interessantes zum Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=_u016f9FJ8U

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien -
15:27
Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Regulatory Affairs, Oeffentliche Verwaltung
- Projektleiterin / Projektleiter Energie 80 - 100%
Bern - Stellenantritt: Sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Gestalten Sie mit uns einen... Weiter - spécialiste (h/f) en développement du personnel (80 %), réf. 201
Berne - Envie d’un nouveau défi ? Notre client, l’Office fédéral de la... Weiter - Fachexperte/in Personalentwicklung (80%), Ref. 201
Bern-Liebefeld - Steuern Sie etwas bei! Unser Kunde, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in Bern, hat ein grosses... Weiter - Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (80-100%), Ref. 207
Bern - Ein hohes Ziel: Gesundheit Unser Kunde, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in Bern, arbeitet als... Weiter - Spielgruppenleiterin / Spielgruppenleiter
Luzern - Spielgruppenleiterin / Spielgruppenleiter Ihre Aufgaben Sie arbeiten beim Aufbau der Spielgruppe... Weiter - Praktikant/in Existenzsicherung Intake (100%)
Schaffhausen - Praktikant/in Existenzsicherung Intake (100%) Weiter - Aufsichtsbeauftragte / Aufsichtsbeauftragter (Elektronik / Informatik) 80-100%
Bern - Das Sekretariat der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) sucht: Aufsichtsbeauftragte /... Weiter - Teamleiter/in AVOR (80-100 %)
Bern-Bümpliz - Arbeitsort: Bern-Bümpliz Verwaltung Das klingt vielleicht nicht gerade wie Musik in Ihren Ohren.... Weiter - Berufsbeiständin / Berufsbeistand (80 - 100%)
Köniz - Köniz ist mit 43'000 Einwohnerinnen und Einwohnern die viertgrösste Gemeinde des Kantons Bern und... Weiter - Produktverantwortliche/r Individuelle Bildungsmassnahmen
Zürich - Kanton Zürich Volkswirtschaftsdirektion Amt für Wirtschaft und Arbeit Produktverantwortliche/r... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.annaeherung.ch www.internationaler.swiss www.souveraenitaet.com www.praezedenzfall.net www.unabhaengigkeit.org www.gerichtshof.shop www.integritaet.blog www.verschaerfte.eu www.polizisten.li www.massnahmen.de www.internationalen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -1°C | 9°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 6°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China im Brennpunkt
- Understanding contemporary China
- Heiliger Boden: Der Konflikt um den Tempelberg und die israelische Politik
- Die Schweiz zwischen der Volksrepublik China und den USA
- Demokratie stärken - aber wie?
- Die Zusammensetzung von Initiativkomitees: Wie volksnah sind Volksinitiativen?
- Wieviel Religion verträgt die Politik?
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- CAS in Ethics and Politics
- Lernzentrum Gundeldingen
- Weitere Seminare