«Superpippo» Filippo Inzaghi hat Milan gegen Lyon mit einer Doublette in extremis in die Halbfinals geschossen.
So komfortabel das Resultat letztlich vom Scoreboard leuchtete, so glückhaft war der Erfolg der Mailänder im eigenen Stadion nach der Nullnummer vor sechs Tagen in Lyon. Denn durch das zwischenzeitliche 1:1, das Mahamaduo Diarra nach einer halben Stunde erzielt hatte und das 57 Minuten lang bestand, wäre der Favorit ausgeschieden gewesen. Und je weniger die verbleibenden Minuten wurden, desto ungefährlicher agierte Milan; die meisten Tifosi glaubten jedenfalls kaum noch an die Wende.
Doch die grossartigen Individualisten im Milan-Angriff setzten einem überaus mässigen Auftritt ihrer Equipe doch noch die Krone auf. Eine weite Flanke von Serginho verpassten mehrere Spieler, nicht aber Andrej Schewtschenko, der den Ball präparierte und an den Pfosten drosch. Nachdem der Ball auch noch an den anderen Pfosten geflogen war, drückte ihn Filippo Inzaghi aus wenigen Metern über die Linie.
Schewtschenko nutzt Coupets Fehler
Und Inzaghi Sturmpartner durfte sich in der Nachspielzeit im (nun) vor Begeisterung wogenden San Siro auch noch in die Liste der Torschützen eintragen. Nach einem haarsträubenden Rückpass von Caçapa war Schewtschenko vor Lyons Keeper Grégory Coupet am Ball und schob zum 3:1 ein.
Das glückhafte Ende hatte Milan mehr erzwungen als erspielt. Zu wenig zwingende Aktionen hatte die Squadra diesmal auf den Rasen gezaubert, um gegen das verblüffend gut organisierte Team Lyons gegen das Ende hin noch auf ein Tor nach einer schönen Kombination zu hoffen. Dafür war Kaka zu schlecht, spielte Regisseur Andrea Pirlo zu wenige öffnende Pässe und machte zu viele Fehler in der Angriffsauslösung. Und auch die Flügelläufe von Aussenverteidiger Serginho führten zwar meist zu einer Flanke, die dann aber kaum den eigenen Stürmer im gegnerischen Strafraum fand.
Nein, so richtig verdient hat Milan diese Halbfinal-Qualifikation nicht. Doch die Art, wie sie letztlich erreicht wurde, muss den Italienern Mut machen. Schon vor drei Jahren waren die Mailänder auf dem Weg zum Titel in der Champions League im Viertelfinal schon fast eliminiert. Gegen Ajax Amsterdam stand es damals bis zur 94. Minuten 2:2, ehe Milan doch noch das Siegestor schoss. Entscheidender Torschütze war auch damals «Superpippo» Inzaghi.
Lyon hat noch nationalen Titel im Visier
Während Milan das grosse Ziel doch noch nicht aus dem Blickfeld verlor, bleibt Olympique Lyon auch in dieser Saison nur der Gewinn des nationalen Titels als Ziel. Zu gerne wäre der Serienchampion aus dem Hexagon am 17. Mai als Finalist ins Stade de France in St-Denis eingezogen. Zumindest die Halbfinals zu erreichen hätte OL diesmal verdient. Denn eigentlich die ganze Zeit hatte der Aussenseiter das hochkarätig besetzte Milan-Ensemble nahezu problemlos im Griff.
Die offensive Aufstellung von Trainer Gérard Houllier, der drei Stürmer nominierte, spiegelte sich auch auf dem Rasen. Die Franzosen setzten die Italiener mit kräfteraubendem Pressing immer wieder unter Druck und zwangen die Milanisti zu ungewohnt vielen Ballverlusten. Dadurch kam Lyon kaum in Bedrängnis und hielt die Gefahr mit wenigen Ausnahmen vom eigenen Tor fern.
Dida im Glück
So war Milans Torhüter Dida weitaus mehr beschäftigt als Lyons Keeper Grégory Coupet. Noch bevor Inzaghi die frühe Führung für Milan gelungen war (25.), stockte den Tifosi im Stadion innerhalb von wenigen Minuten zweimal der Atem. Zunächst schlug Dida nach einem Rückpass über den Ball und hatte Glück, dass der überraschte Sylvain Wiltord vom Fehler nicht profitierte (17.).
Dann wehrte Dida einen Freistoss-Aufsetzer aus rund 30 Metern von Juninho bravourös ab. Und kurz vor der Pause prallte ein Kopfball von Stürmer Fred an den Pfosten. Hätte Lyon vor der Pause noch ein zweites Mal getroffen, hätte die Mailänder an diesem Abend wohl auch Inzaghi nicht mehr retten können.
Milan - Olympique Lyon 3:1 (1:1)
Giuseppe Meazza. -- 78 958 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Hauge (No). -- Tore: 25. Inzaghi 1:0. 31. Diarra 1:1. 88. Inzaghi 2:1. 93. Schewtschenko 3:1.
Milan: Dida; Stam (24. Costacurta), Nesta, Kaladse, Serginho; Gattuso (78. Maldini), Pirlo (71. Ambrosini), Seedorf; Kaka; Schewtschenko, Inzaghi.
Lyon: Coupet; Clerc, Cris, Caçapa, Abidal; Juninho, Diarra, Malouda; Wiltord, Fred (71. Carew), Govou (83. Réveillère).
Bemerkungen: Milan ohne Cafu (rekonvaleszent) und Amoroso (nicht spielberechtigt), Lyon ohne Tiago (gesperrt). Vogel bei Milan, Müller bei Lyon auf der Ersatzbank. 40. Kopfball von Fred streift den Pfosten. Verwarnungen: 27. Gattuso (Foul). 45. Inzaghi (Unsportlichkeit). 90. Serginho (Unsportlichkeit). 91. Maldini (Reklamieren).
(fest/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette -
17:53
Perfekt: Mario Frick verlängert in Vaduz -
17:55
FCB-Goalie Nikolic positiv auf Corona getestet - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 15 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeuerunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Praktikant/-in Denkmalpflege Graubünden (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Bibliotheksmitarbeiter/in 65 %
Liestal - Ihre Aufgaben sind: Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die aktive Mitarbeit im Publikumsbereich: Sie... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung, mindestens 100 Stunden pro Jahr
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, mindestens 100 Stunden... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Aufgrund der bevorstehenden... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen - befristet für 6 Monate
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.costacurta.ch www.fluegellaeufe.swiss www.angriffsausloesung.com www.ersatzbank.net www.viertelfinal.org www.unsportlichkeit.shop www.torschuetzen.blog www.aussenverteidiger.eu www.halbfinals.li www.aufstellung.de www.begeisterung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | -1°C | 6°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 8°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Online-Konferenz UX Berufsbilder und Karrierepfade
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- EDU-Kinestetik für Fortgeschrittene (2 Teile)
- Projektmanagement Modul 3: Leadership
- Google Analytics - DMGA
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Das Internet of Things IoT verstehen - IOTA
- Microsoft Cloud Workshop: Internet of Things 40505 - MOC 40505
- Microsoft Cloud Workshop: Lift and Shift/Azure Resource Manager 40506 - MOC 40506
- Microsoft Cloud Workshop: Modern Cloud Apps 40508 - MOC 40508
- Weitere Seminare