'Spectre'-Crew räumt in Rom auf und entfernt sogar Graffiti
James Bond macht Rom sauber
publiziert: Sonntag, 15. Mrz 2015 / 19:59 Uhr

Die Crew des neuen 'James-Bond'-Films hilft dabei, die schäbigen Ecken Roms aufzuhübschen.
'Spectre' heisst das nächste '007'-Abenteuer und seit einem Monat filmen Daniel Craig (47) und Co. in der italienischen Hauptstadt.
Erst waren die Einwohner etwas besorgt, was das für ihre Heimat bedeuten würde, doch jetzt können sich sogar die grössten Skeptiker nicht mehr beklagen - die Crew hilft nämlich, die Stadt aufzuräumen und Graffiti zu entfernen.
Dazu kommt noch, dass der private Sicherheitsdienst, der den Film überall hin begleitet, es geschafft hat, die Plage der Parkplatzwächter ohne Lizenz zu verschrecken. Das ist eine ziemliche Leistung, da die Regierung seit langer Zeit, genau dieses Problem nicht in den Griff bekommen konnte.
Doch auch da hören die Wohltaten nicht auf: Die Crew hilft, indem sie unter den Obdachlosen im Vatikan-Bereich warme Mahlzeiten verteilt.
Finanziell hilft 'Spectre' Rom auch, allein die Gebühren, um in der Stadt filmen zu dürfen, sollen eine Million Euro betragen haben. Die Ratsmitglieder sind dank der saftigen Boni, die sie für ihre Überstunden bekommen haben, sowieso glücklich.
Einschränkungen in Wales
Jedoch wird der Film nicht in allen Länder so willkommen geheissen. Die 'National Assembly for Wales' verbot der Crew in Cardiff Senedd zu drehen.
«Die Senedd-Kammer ist das zu Hause der walisischen Demokratie und der Sitz der Regierung,» lautete eine Stellungnahme.
«Manche Media-Aktivitäten sind erlaubt, jedoch muss die Kammer als Mittelpunkt des walisischen Zivillebens gezeigt werden.
Dies ist kein Filmstudio.»
Ob 'Spectre' diese ganze Aufmerksamkeit verdient hat, kann man ab dem 5. November nach einem Kinobesuch selbst entscheiden.
Erst waren die Einwohner etwas besorgt, was das für ihre Heimat bedeuten würde, doch jetzt können sich sogar die grössten Skeptiker nicht mehr beklagen - die Crew hilft nämlich, die Stadt aufzuräumen und Graffiti zu entfernen.
Dazu kommt noch, dass der private Sicherheitsdienst, der den Film überall hin begleitet, es geschafft hat, die Plage der Parkplatzwächter ohne Lizenz zu verschrecken. Das ist eine ziemliche Leistung, da die Regierung seit langer Zeit, genau dieses Problem nicht in den Griff bekommen konnte.
Doch auch da hören die Wohltaten nicht auf: Die Crew hilft, indem sie unter den Obdachlosen im Vatikan-Bereich warme Mahlzeiten verteilt.
Finanziell hilft 'Spectre' Rom auch, allein die Gebühren, um in der Stadt filmen zu dürfen, sollen eine Million Euro betragen haben. Die Ratsmitglieder sind dank der saftigen Boni, die sie für ihre Überstunden bekommen haben, sowieso glücklich.
Einschränkungen in Wales
Jedoch wird der Film nicht in allen Länder so willkommen geheissen. Die 'National Assembly for Wales' verbot der Crew in Cardiff Senedd zu drehen.
«Die Senedd-Kammer ist das zu Hause der walisischen Demokratie und der Sitz der Regierung,» lautete eine Stellungnahme.
«Manche Media-Aktivitäten sind erlaubt, jedoch muss die Kammer als Mittelpunkt des walisischen Zivillebens gezeigt werden.
Dies ist kein Filmstudio.»
Ob 'Spectre' diese ganze Aufmerksamkeit verdient hat, kann man ab dem 5. November nach einem Kinobesuch selbst entscheiden.
(bert/Cover Media)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Kino Los Angeles - Mit deutlich mehr ... mehr lesen
'James Bond'-Ikone Daniel Craig (47) will sein Bestes geben, um seine Aufgaben als UN-Sonderbotschafter zu erfüllen. mehr lesen
Kino Rom - James Bond kann in Italien ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Besser als Vorgänger Laut Dan Aykroyd (63) ist der neue 'Ghostbusters'-Streifen witziger als Teil 1 und 2 zusammen. mehr lesen
CH-Kinocharts Wochenende Bern - Die Videospiel-Verfilmung «Warcraft» hat sich am Wochenende in der Deutsch- und der ... mehr lesen
CineMerit Award München - Die US-amerikanische Schauspielerin Ellen Burstyn wird mit dem Ehrenpreis des Münchner Filmfestes gewürdigt. Die 83-Jährige werde den CineMerit Award am 27. Juni entgegennehmen, teilte das Festival am Montag in München mit. mehr lesen
«Ein unfassbarer Spass» München - Der Kinofilm zur Kultshow «Bullyparade» ist abgedreht. Nach achtwöchigen Dreharbeiten und vielen Lachtränen sei der Streifen im Kasten, teilte Schauspieler und Filmemacher Michael «Bully» Herbig am Montag mit. mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano -
14:29
Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember -
17:33
Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Reporter/in Politik (80-100%) (m/w)
Zürich - Wir sind das am schnellsten wachsende digitale Newsportal der Schweiz. Unsere Mission: Wir wollen... Weiter - Chef/fe du Service de la culture (80-100%) // Chef/in der Dienststelle für Kultur (80-100%)
Sion - auprès du Département de la santé, des affaires sociales et de la culture, à Sion beim Departement... Weiter - Co-Leiter/in Ressort Frühgeschichte und Römische Archäologie 50 - 100 %
Bern - In der Funktion als Co-Ressortleiter/in "Frühgeschichte und Provinzialrömische Archäologie" und... Weiter - FLOOR MANAGER 100%
Bern - Deine Vorteile bei uns! Werde ein Teil von uns und profitiere von unseren schnellen Entwicklungs-... Weiter - Anprobe-Model (Menswear), ab sofort bis Ende Dezember 2020
Zürich - Funktion Anprobe-Model (Menswear), ab sofort bis Ende Dezember 2020 Aufgaben Zu Ihrem... Weiter - Mitarbeiter (w/m/d) mit Führungsaufgaben Sekretariat & Empfang, Organisation & Administratio
Otelfingen - Ihre Aufgaben Erste Ansprechperson für unsere Kunden am Empfang und Telefon Organisation, Planung... Weiter - Kursleiter Zumba und MAX (m/w/d)
Regensdorf - Ihre Aufgaben Erteilen von Zumba-Unterrichtsstunden jeweils jeden zweiten Mittwoch von 19:00 -... Weiter - Messeleiter*in (80100%) für die Detailhandelsfachmesse Ornaris
Bern - Wir verbinden Menschen und Marken über den Moment hinaus - fürs Leben und fürs Business. Jährlich... Weiter - ALLROUNDER-/INNEN (befristet bis April 2020)
Biel - für Einsätze vorwiegend am Mittwoch ab 12.30 Uhr und Freitag ab 18.00 Uhr sowie an Wochenenden und... Weiter - Make up Artist / Schönheitsberater/in / Beauty Advisor
Region Biel/Bern - Ihre Aufgaben: Kundenservice auf höchstem Niveau Zielorientierte Produkteberatung und Verkauf von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.hauptstadt.ch www.zivillebens.swiss www.gebuehren.com www.november.net www.mahlzeiten.org www.skeptiker.shop www.abenteuer.blog www.assembly.eu www.finanziell.li www.leistung.de www.filmstudio.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.hauptstadt.ch www.zivillebens.swiss www.gebuehren.com www.november.net www.mahlzeiten.org www.skeptiker.shop www.abenteuer.blog www.assembly.eu www.finanziell.li www.leistung.de www.filmstudio.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -1°C | 6°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 6°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 6°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fotografie
- Fotografie: Porträt und Menschenbilder - Workshop
- Nachtfotografie: Weihnachtslichter (Kleingruppe)
- Fotografie: Nachtfotografie - Workshop
- CAS Fotografie - Infoveranstaltung
- Reisefotografie - Workshop
- Fotografie: Weihnachtsfotos - 24x Freude
- Streetfotografie - Workshop
- Fotografie: Licht und Schatten - Weihnachtslichter - Workshop
- Fotografie: Nahaufnahmen - Workshop
- CAS Fotografie Abschlussmodul
- Weitere Seminare