Auf Mitte Januar
Jemen-Friedensgespräche ohne Ergebnisse vertagt
publiziert: Sonntag, 20. Dez 2015 / 20:45 Uhr
Bern/Dubai - Die Friedensgespräche für Jemen in Magglingen BE sind ohne Einigung auf eine dauerhafte Waffenruhe beendet worden. Wie aus der Delegation der Regierung verlautete, waren sich die Konfliktparteien einig, die Verhandlungen am 14. Januar in Äthiopien wieder aufzunehmen.
Die erste Runde der Gespräche endete mit dem Beschluss, am 14. Januar in Äthiopien weiterzumachen, hiess es am Sonntag aus der von der Nachrichtenagentur Reuters zitierten Quelle.
Am späteren Sonntagnachmittag war in Bern eine Medienkonferenz mit dem UNO-Sondergesandten für den Jemen, Ismail Ould Cheikh Ahmed, sowie EDA-Staatssekretär Yves Rossier geplant. Dabei sollten weitere Informationen über die Gespräche in Magglingen und deren Fortsetzung Mitte Januar bekannt gegeben werden.
Kämpfe fortgesetzt
Ungeachtet der Friedensgespräche und der geltenden Waffenruhe sind im Jemen am Wochenende bei Kämpfen dutzende Menschen getötet worden. Nach Angaben der Armee sowie Stammeskreisen zufolge starben am Samstag mindestens 28 regierungstreue Soldaten und 40 Rebellen. Auch in Saudi-Arabien gab es durch einen Angriff aus dem Jemen drei Tote.
Im Jemen tobt seit Monaten ein Bürgerkrieg zwischen den Huthis und Anhängern von Präsident Abed Rabbo Mansur Hadi. Die von Saudi-Arabien geführte Koalition bombardiert seit März Stellungen der Aufständischen. Das Terrornetzwerk Al-Kaida und andere Extremisten machen sich das Chaos in dem bitterarmen Land zunutze.
Mit Beginn der Friedensgespräche in der Schweiz war am Dienstag eigentlich eine Feuerpause in Kraft getreten. Dies erweist sich aber immer mehr als brüchig.che endete mit dem Beschluss, am 14. Januar in
Am späteren Sonntagnachmittag war in Bern eine Medienkonferenz mit dem UNO-Sondergesandten für den Jemen, Ismail Ould Cheikh Ahmed, sowie EDA-Staatssekretär Yves Rossier geplant. Dabei sollten weitere Informationen über die Gespräche in Magglingen und deren Fortsetzung Mitte Januar bekannt gegeben werden.
Kämpfe fortgesetzt
Ungeachtet der Friedensgespräche und der geltenden Waffenruhe sind im Jemen am Wochenende bei Kämpfen dutzende Menschen getötet worden. Nach Angaben der Armee sowie Stammeskreisen zufolge starben am Samstag mindestens 28 regierungstreue Soldaten und 40 Rebellen. Auch in Saudi-Arabien gab es durch einen Angriff aus dem Jemen drei Tote.
Im Jemen tobt seit Monaten ein Bürgerkrieg zwischen den Huthis und Anhängern von Präsident Abed Rabbo Mansur Hadi. Die von Saudi-Arabien geführte Koalition bombardiert seit März Stellungen der Aufständischen. Das Terrornetzwerk Al-Kaida und andere Extremisten machen sich das Chaos in dem bitterarmen Land zunutze.
Mit Beginn der Friedensgespräche in der Schweiz war am Dienstag eigentlich eine Feuerpause in Kraft getreten. Dies erweist sich aber immer mehr als brüchig.che endete mit dem Beschluss, am 14. Januar in
(bert/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
New York - In den Verhandlungen über eine Beilegung des Konflikts im Jemen ... mehr lesen
Riad - Die seit Mitte Dezember ... mehr lesen
Riad - Im Jemen hat die von ... mehr lesen 1
Genf/Aden - Die Waffenruhe im ... mehr lesen
Magglingen BE - Die ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Übung mit 500 Helfern Mit einem simulierten Attentat im Stade de France ist am Dienstag ein Worst-Case-Szenario für die EM in Frankreich durchgespielt worden. mehr lesen
Keine unabhängigen Informationen Beirut - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ihre Offensive im Norden Syriens am Dienstag fortgesetzt. ... mehr lesen 1
Erster Weltkrieg Hamburg - Zum 100. Jahrestag der Skagerrak-Schlacht haben Deutschland und Grossbritannien am Dienstag gemeinsam der tausenden Toten des grössten Seegefechts der Geschichte gedacht. mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
- Juristische Praktikantin / juristischen Praktikanten (100%)
Bern - Ihre Kernaufgaben Juristische Beratung und Unterstützung der Abteilungsleitung Juristische... Weiter - Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (20-50 %)
Luzern - Ihre Vorteile Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld in einer modernen allgemein... Weiter - Aspirant/e chef/fe circulation des trains
Lausanne - pour le 01.07.2020 En tant que chef/fe circulation des trains, vous apportez une contribution... Weiter - Assistenzärztin/-arzt Chirurgie 100 %
Langenthal - Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n... Weiter - Chefärztin / Chefarzt Stationäre Dienste, Mitglied der Geschäftsleitung
St. Urban - Die Luzerner Psychiatrie (lups) ist eine selbständig öffentlich-rechtliche Institution.... Weiter - Region Davos: Mitarbeitende für diverse Einsätze in den Bündner Bergen
Region Davos - Haben Sie im Januar 2020 Zeit und suchen eine sinnvolle Tätigkeit? Dann lesen Sie unbedingt weiter:... Weiter - Region Altstätten: Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter Ordnungsdienst im Bereich Migration 40 100 %
Region Altstätten - In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie in einem mehrköpfigen Spezialistenteam... Weiter - Region St. Gallen: Objektbewachungsspezialistin
St. Gallen - In dieser Funktion sind Sie in Uniform bei unserem Auftraggeber in der Stadt St. Gallen vor Ort und... Weiter - Region Winterthur / Schaffhausen / Thurgau: Nebenjob
Region Winterthur - Sind Sie selbständig, erwerbstätig oder studierend und auf der Suche nach einem zusätzlichen... Weiter - Region Chur / GR: Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter im Verkehrsdienst
Chur - In dieser Funktion unterstützen Sie uns als Aushilfe (ohne fixes Pensum) im ganzen Filialgebiet,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.verhandlungen.ch www.menschen.swiss www.dienstag.com www.fortsetzung.net www.friedensgespraeche.org www.magglingen.shop www.einigung.blog www.extremisten.eu www.kaempfen.li www.informationen.de www.stammeskreisen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.verhandlungen.ch www.menschen.swiss www.dienstag.com www.fortsetzung.net www.friedensgespraeche.org www.magglingen.shop www.einigung.blog www.extremisten.eu www.kaempfen.li www.informationen.de www.stammeskreisen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 8°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 11°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Ethik, Politik
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Roboter und Ethik
- Der arabische Raum: Extreme und Ungleichheiten
- Demokratie stärken - aber wie?
- Die USA, China und der «Rest der Welt»
- Gesundheitspolitik und integrierte Versorgung - MAS | DAS | CAS in Management of Healthcare Institutions
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- Populismus
- Politische Säuberungen nach dem Krieg
- Klinische und Pflegeethik
- Weitere Seminare