Job-Knigge: Die richtige Armbanduhr für das Geschäftsleben
publiziert: Dienstag, 24. Nov 2020 / 14:02 Uhr

In der heutigen Geschäftswelt gilt zu viel Schmuck als nicht angemessen. Zu viel Schmuck wirkt unseriös oder gar zu aufdringlich, so die gängige Meinung. Deshalb sollte sich die Schmuckauswahl auf einige Accessoires beschränken. Dabei stehen Armbanduhren besonders hoch im Kurs.
Tipps für die Wahl der richtigen Armbanduhr
Bei der Wahl einer geeigneten Armbanduhr für den Job entscheiden bereits kleine Details über das richtige Modell. Gelten Männer bei einem undurchdacht gewählten Gerät schnell als prollig, wirken Frauen mit Uhren mit Verzierungen eher als unseriös. Zumeist entscheiden kleine Details und Feinheiten darüber, wie seriös oder kompetent Geschäftsleute mit Schmuck-Accessoires eingeschätzt werden.
Knigge-Regeln für eine Herrenuhr
Herrenuhren sind Statussymbole, die Männer bedenkenlos im Business-Alltag tragen können. Eine entscheidende Komponente ist nicht die Marke, sondern die optische Abstimmung zum restlichen Outfit. Ob Männer silberne, goldene oder anthrazitfarbige Uhren auswählen, ist reine Geschmackssache. Doch vor allem bei Modellen mit Lederarmbändern empfiehlt es sich, die entsprechende Farbe an den Farbton des Gürtels sowie der Schuhe anzupassen. Hierbei ist es nicht wichtig, exakt die gleiche Farbgebung auszuwählen. Allerdings sollten Herren darauf Acht geben, dass braune Schuhe mit einem braunen Armband und schwarze Schuhe mit einem schwarzen Armband harmonieren. Der Dresscode ist natürlich der jeweiligen Berufsbranche angepasst. So darf die Wahl der Bekleidung und Uhren in kreativen Berufen auch gern etwas ausgefallener und lockerer ausfallen. Gut zu wissen: In einige Uhren sind Pieptöne integriert. Auch wenn die Töne nur gelegentlich klingeln, sollten diese Geräusche auf jeden Fall deaktiviert werden. Schliesslich könnte die Geräuschkulisse Kunden oder Kollegen stören.
Uhrenmodelle für Männer: Eine Übersicht
Die Seamaster von Omega online im Sale eignet sich als Armbanduhr für den Geschäftsmann von heute. Diese elegante Armbanduhr zieht in mehreren Ausführungen die Blicke auf sich und passt sich dadurch jedem Business-Outfit an. Ob mit elegantem Lederarmband oder mit einem silberfarbig schillernden Armband - dieses edle Design unterstreicht den professionellen Auftritt der Männerwelt. Ein weiteres gutes Beispiel ist die «The Pioneer» der Marke Nordgreen, die mit ihrem minimalistischen dänischen Design die Blicke auf sich zieht. Dieses Schmuckstück trägt die Handschrift des Designers Jakob Wagner, der bereits für namhafte Marken wie Bang & Olufsen tätig war. Das Ziffernblatt dieser Uhr steht in Weiss, Blau oder Schwarz zur Verfügung. Das Gehäuse ist in den Farben Roségold, Anthrazit oder Silber erhältlich.
Knigge-Regeln für Damenuhren
Für Frauen sind Knigge-Regeln für die richtige Armbanduhr im Job wesentlich leichter. Hierbei gilt: Je dezenter die Armbanduhr ist, desto besser. Ziehen die Uhren mit einer ausgefallenen Optik, kleinen Glitzersteinen, einem extravaganten Armband oder markantem Ziffernblatt die Blicke magisch an, sind diese Modelle ideal für den Freizeitbedarf oder Casual Friday geeignet. Tragen Geschäftsfrauen im Büroalltag häufig dezenten Schmuck, ist es unerlässlich, dass diese Accessoires und die Armbanduhr eine Einheit bilden. Eine Kombination aus Silber und Gold funktioniert nicht. Eine gute Option für einen stimmigen Look ist beispielsweise ein Ziffernblatt, das mit der Farbe der Bluse harmoniert.
Bei der Wahl einer geeigneten Armbanduhr für den Job entscheiden bereits kleine Details über das richtige Modell. Gelten Männer bei einem undurchdacht gewählten Gerät schnell als prollig, wirken Frauen mit Uhren mit Verzierungen eher als unseriös. Zumeist entscheiden kleine Details und Feinheiten darüber, wie seriös oder kompetent Geschäftsleute mit Schmuck-Accessoires eingeschätzt werden.
Knigge-Regeln für eine Herrenuhr
Herrenuhren sind Statussymbole, die Männer bedenkenlos im Business-Alltag tragen können. Eine entscheidende Komponente ist nicht die Marke, sondern die optische Abstimmung zum restlichen Outfit. Ob Männer silberne, goldene oder anthrazitfarbige Uhren auswählen, ist reine Geschmackssache. Doch vor allem bei Modellen mit Lederarmbändern empfiehlt es sich, die entsprechende Farbe an den Farbton des Gürtels sowie der Schuhe anzupassen. Hierbei ist es nicht wichtig, exakt die gleiche Farbgebung auszuwählen. Allerdings sollten Herren darauf Acht geben, dass braune Schuhe mit einem braunen Armband und schwarze Schuhe mit einem schwarzen Armband harmonieren. Der Dresscode ist natürlich der jeweiligen Berufsbranche angepasst. So darf die Wahl der Bekleidung und Uhren in kreativen Berufen auch gern etwas ausgefallener und lockerer ausfallen. Gut zu wissen: In einige Uhren sind Pieptöne integriert. Auch wenn die Töne nur gelegentlich klingeln, sollten diese Geräusche auf jeden Fall deaktiviert werden. Schliesslich könnte die Geräuschkulisse Kunden oder Kollegen stören.
Uhrenmodelle für Männer: Eine Übersicht
Die Seamaster von Omega online im Sale eignet sich als Armbanduhr für den Geschäftsmann von heute. Diese elegante Armbanduhr zieht in mehreren Ausführungen die Blicke auf sich und passt sich dadurch jedem Business-Outfit an. Ob mit elegantem Lederarmband oder mit einem silberfarbig schillernden Armband - dieses edle Design unterstreicht den professionellen Auftritt der Männerwelt. Ein weiteres gutes Beispiel ist die «The Pioneer» der Marke Nordgreen, die mit ihrem minimalistischen dänischen Design die Blicke auf sich zieht. Dieses Schmuckstück trägt die Handschrift des Designers Jakob Wagner, der bereits für namhafte Marken wie Bang & Olufsen tätig war. Das Ziffernblatt dieser Uhr steht in Weiss, Blau oder Schwarz zur Verfügung. Das Gehäuse ist in den Farben Roségold, Anthrazit oder Silber erhältlich.
Knigge-Regeln für Damenuhren
Für Frauen sind Knigge-Regeln für die richtige Armbanduhr im Job wesentlich leichter. Hierbei gilt: Je dezenter die Armbanduhr ist, desto besser. Ziehen die Uhren mit einer ausgefallenen Optik, kleinen Glitzersteinen, einem extravaganten Armband oder markantem Ziffernblatt die Blicke magisch an, sind diese Modelle ideal für den Freizeitbedarf oder Casual Friday geeignet. Tragen Geschäftsfrauen im Büroalltag häufig dezenten Schmuck, ist es unerlässlich, dass diese Accessoires und die Armbanduhr eine Einheit bilden. Eine Kombination aus Silber und Gold funktioniert nicht. Eine gute Option für einen stimmigen Look ist beispielsweise ein Ziffernblatt, das mit der Farbe der Bluse harmoniert.
(ba/pd)
Hanf enthält über 80 Cannabinoide und über 400 andere Substanzen. Die wichtigsten Cannabinoide sind Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD). mehr lesen
In der heutigen Geschäftswelt gilt zu viel Schmuck als nicht angemessen. Zu viel Schmuck wirkt unseriös oder gar zu aufdringlich, so die ... mehr lesen
Nur in einem auf die eigenen Bedürfnisse individuell angepasstem Bett, lässt sich der nötige Liegekomfort für einen erholsamen Schlaf finden. mehr lesen
Die Corona-Pandemie hat nicht nur für einen regelrechten Boom beim Homeoffice gesorgt, sondern gleichzeitig auch der Cyberkriminalität vermehrt neue Chancen eröffnet. mehr lesen

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |
Werbung Kostenloser praxisnaher Marketing-Workshop für KMU Der international erfolgreiche sowie ...
Startup News EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) baut den Online-Schalter für Unterneh-men EasyGov.swiss bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr aus. Mit ...
Marken & Patente Kein Markenschutz für rotbesohlte Highheels von Louboutin St. Gallen - Das ...
Medien Bernard Maissen wird neuer Direktor des Bundesamts für Kommunikation Bern - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Mai 2020 Bernard Maissen zum neuen Direktor des Bundesamts für Kommunikation ...

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- PR & Marketing Editor
Solothurn - In der Abteilung Marketing Communications im Bereich Marketing & Sales Diabetes Care suchen wir am... Weiter - Translation Project Manager (m/w) 80 - 100 %
Wallisellen - Der Job Aufgaben Prüfung eingehender Anfragen und Aufträge, sowie anschliessende... Weiter - Marketing Manager (m/w) 100%
Zürich - Für mehrere Kunden in Zürich und Umgebung suchen wir eine Marketing Fachkraft, die bereit für eine... Weiter - Senior Digital Communications Specialist
Schweiz - Heute die Chancen von morgen erkennen. Ihre und unsere. Bei Swiss Life Asset Managers bringen Sie... Weiter - Fachspezialist*in Kommunikation 80-100%
Basel und Aarau - Deine Haupttätigkeiten Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für politische Kampagnen... Weiter - Junior Communications Specialist (m/w)
Brüttisellen - Für unsere Abteilung Public Affairs & Communications suchen wir eine kommunikationsstarke und... Weiter - Communication Manager (60%)
Aarau - Sie kümmern sich um die Planung und Umsetzung der Kommunikationsmassnahmen im Zusammenhang mit den... Weiter - Leiter Vertriebskampagnen (m/w/d)
Baden - 100%, per sofort oder nach Vereinbarung So bringen Sie sich ein: Konzipieren und Umsetzen von Multi... Weiter - Mediensprecher / PR-Verantwortlicher (m/w) 60-80%
Muri BE - Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die gesamte Medien-Arbeit der Senevita Gruppe womit Sie... Weiter - Praktikantin oder Praktikant Content & Digital Communication (80-100%)
Aarau - In diesem vielseitigen Praktikum unterstützen Sie uns im Team Content & Digital Communication in... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.ziffernblatt.ch www.verfuegung.swiss www.uebersicht.com www.armbanduhren.net www.handschrift.org www.berufsbranche.shop www.geraeuschkulisse.blog www.herrenuhr.eu www.glitzersteinen.li www.abstimmung.de www.geschmackssache.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.ziffernblatt.ch www.verfuegung.swiss www.uebersicht.com www.armbanduhren.net www.handschrift.org www.berufsbranche.shop www.geraeuschkulisse.blog www.herrenuhr.eu www.glitzersteinen.li www.abstimmung.de www.geschmackssache.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -1°C | -3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 1°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -3°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 0°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Verschwörungstheorien - Einfach Unsinn oder ein wichtiger Beitrag zur Erklärung unserer Welt?
- Journalistisches Handwerk
- Kreatives Schreiben
- Digitale Medien in der Familie
- Drehbuchschreiben Basis
- Medien im Dialog
- Moderation und Medien
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Weitere Seminare