Bagdad - Das Todesurteil gegen Iraks früheren Machthaber Saddam Hussein offenbart einmal mehr die Spaltung des Landes. Während in Schiiten-Hochburgen wie Sadr City gefeiert wird, ist die Stimmung in den von Sunniten bewohnten Gegenden gedrückt.

«Gebt ihn uns, wir exekutieren ihn selbst», schreien Bewohner in der Schiiten-Hochburg Sadr City, einem Vorort Bagdads. «Das Urteil ist gerecht», ruft der 20-jährige Amdschad Hamid. «Gott, sei Dank, sind wir den Diktator los.»
Anhänger des radikalen Schiitenführers Moktada Sadr versuchen, die triumphierenden Massen im Zaum zu halten und verbieten Freudenschüsse. Saddam Hussein ist Sunnit und hatte während seiner Herrschaftszeit die Schlüsselpositionen mit Angehörigen dieser Bevölkerungsminderheit besetzt.
Kurden gegen jetztige Hinrichtung
Auch in den nördlichen Städten in der autonomen Kurdenregion, die lange unter der Herrschaft Saddam Husseins leiden mussten, begrüssen die Menschen das Urteil. Gleichzeitig möchten sie aber nicht, dass es vollstreckt wird, solange der zweite Prozess gegen den Ex-Diktator wegen des Massenmordes an Kurden durch Giftgas noch nicht beendet ist.
Durch die «Operation Anfal» waren 1987 und 1988 mehr als 180 000 Kurden getötet worden. «Wir wollen eine Aussetzung der Exekution, solange die anderen Prozesse noch weitergehen», sagt die Menschenrechtsaktivistin Berwa Ali.
Im Süden des Irak, wo tausende Schiiten nach einem gescheiterten Aufstand von den Schergen Saddam Husseins massakriert wurden, gibt es solche Zurückhaltung nicht. «Es wird dem Irak besser gehen, wenn Saddam hingerichtet und begraben ist, so dass die Terroristen aufhören, von seiner Rückkehr an die Macht zu träumen», sagt der 35-jährige Dschassim Hassan.
Dem 47-jährigen Kadhimia Mohammed Marhun kommen die Bilder vom Sturz des Diktators im April 2003 wieder in Erinnerung: «Ich war glücklich, als ich vom Fall der Statue hörte und ich war noch glücklicher als ich hörte, wie sie aufgehängt wurde.» Marhun hat während der Herrschaft von Saddam Hussein zwei Brüder verloren.
Amerikanischer Plan
Die Stimmung in den sunnitischen Städten hingegen schwankt zwischen Schwermut und Zorn: «Eine Hinrichtung des ehemaligen irakischen Präsidenten ist Teil des amerikanischen Plans. Er war das Symbol der Befreiung im Irak», sagt der Universitätsprofessor Musahim Allawi in Saddam Husseins Heimatstadt Tikrit.
Über das Urteil würden sich nur US-Präsident George W. Bush und der ehemalige israelische Ministerpräsident Ariel Scharon freuen, sagt der Student Kasim Najif.
(Von Sabah Jerges, AFP/sda)

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Kaufmann im Verkauf Innendienst D/F gesucht w/m
Solothurn - Die Kundschaft Ihres künftigen Arbeitgebers stammt aus Uhrenindustrie, Medizin, Forschung und... Weiter - Servicetechniker/in Bilingue 80%-100% - Schweizweit reisen
Bern - Schweiz - Unsere Auftraggeberin ist ein führendes Unternehmen für professionelle Lösungen im Bereich der... Weiter - Automatiker (m/w) per sofort gesucht!
Bern - Thun - Kompetenter Ansprechpartner in Elektrofragen und Schaltanlagen. Arbeitsort Bern - Thun... Weiter - Polymechaniker/In 100%
Buchberg - Zur Unterstützung und aktiven Mitarbeit in der Fertigung suchen wir eine vorausschauende und... Weiter - conseiller(ère) à la clientèle (80-100%)
Neuchâtel - Nous sommes la société suisse de vente par correspondance de textiles de maison, de vêtements de... Weiter - Hörsystemakustiker 80-100% Pratteln
Pratteln - Wir, die junge Marke Audika wurde aus einem Zusammenschluss von vier traditionsreichen Schweizer... Weiter - Technicien de service au service après-vente
Suisse romande - Volvo, Raco, Putzmeister et SBH sont quelques-uns des produits phares de lassortiment de Robert... Weiter - Polymechaniker CNC-Fräsen Werkzeugbau (m/w)
Rapperswil-Jona - Geberit ist ein internationales Industrieunternehmen «mit Herz und Seele». Verantwortlich für einen... Weiter - Teamleiter Test Engineering (m/w)
Reinach BL - Aufgabe + Herausforderungen Fachliche und personelle Führung des Test Engineering Teams mit 10... Weiter - Servicetechniker Solar (w/m)
Solothurn - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Installation, der Anschluss... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.massenmordes.ch www.praesident.swiss www.hochburgen.com www.gleichzeitig.net www.erinnerung.org www.heimatstadt.shop www.aussetzung.blog www.herrschaftszeit.eu www.kurdenregion.li www.schluesselpositionen.de www.herrschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 8°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Online-Konferenz UX Berufsbilder und Karrierepfade
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- EDU-Kinestetik für Fortgeschrittene (2 Teile)
- Projektmanagement Modul 3: Leadership
- Google Analytics - DMGA
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Das Internet of Things IoT verstehen - IOTA
- Microsoft Cloud Workshop: Internet of Things 40505 - MOC 40505
- Microsoft Cloud Workshop: Lift and Shift/Azure Resource Manager 40506 - MOC 40506
- Microsoft Cloud Workshop: Modern Cloud Apps 40508 - MOC 40508
- Weitere Seminare