London - Die britische Regulierungsbehörde Ofcom fordert die Lockerung bestehender Objektivitätsregelungen für TV-Nachrichten.

Link zur Britischen Medienaufsicht.
/www.ofcom.org.uk
Link zur Österreichischen Rundfunkregulierungsbehörde.
www.rtr.at
Daher sollte es zumindest für kleinere und für Nischensender möglich werden, Nachrichtenformate anders und unabhängiger von den bestehenden Richtlinien zu präsentieren. Die Medienbehörde schlägt vor, eigenwilligere Berichte und mehr politisierte Nachrichtenkanäle einzuführen.
«Bei uns gilt das Privatfernsehgesetz, demnach die Fernsehnachrichten den Grundsätzen der Objektivität und Meinungsfreiheit zu entsprechen haben. Dabei geht es um Grundsätzliches, in der Gestaltung von Nachrichtensendungen ist aber niemand eingeschränkt», erklärt Sebastian Loudon von der von der österreichischen Rundfunkregulierungsbehörde RTR.
Breitere Meinungsvielfalt
Es sei schwer vorstellbar, dass jemand auf die Idee kommen könnte und sich gegen die Grundsätze der Objektivität stellt, fügt Loudon hinzu. In Grossbritannien hingegen glaubt die Medienaufsicht, eine Lockerung der bestehenden Regelungen würde zu einer breiteren Meinungsvielfalt führen und helfen, Seher zurückzugewinnen, die sich derzeit von der Homogenität der Nachrichten abgestossen fühlen.
Laut Ofcom werde es immer schwieriger die Objektivitätsrichtlinien durchzusetzen, während gleichzeitig immer mehr unkontrollierte Videoinhalte im Internet verbreitet werden, die von den Nutzern denselben Informationswert wie TV-Nachrichten besitzen.
Besonders ethnische Minderheiten
Mittlerweile sagen rund 50 Prozent der Jugendlichen in Grossbritannien, dass sie Fernsehnews nur noch dann konsumieren, wenn etwas sehr wichtiges passiert ist. Im Durchschnitt schauen sich die jungen Zuseher nur noch knapp 40 Stunden Nachrichtenprogramm innerhalb eines ganzen Jahres im Fernsehen an.
Trotz der Forderung nach einer Aufweichung der bestehenden Regelungen weist die Ofcom aber auch darauf hin, dass Objektivität besonders für öffentlich-rechtliche Sender wie die BBC weiterhin oberstes Gebot bleiben müsse. Und gerade diese TV-Stationen haben mit dem Seherschwund zu kämpfen und befinden sich unter immer grösserem wirtschaftlichem Druck.
Erst kürzlich zeigten Untersuchungen der Ofcom, dass besonders die ethnischen Minderheiten in Grossbritannien Kabelfernsehen bevorzugen und sich weniger als die Restbevölkerung von den öffentlich-rechtlichen Sendern angesprochen fühlen.
(tri/pte)

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Marketingassistent/-in, 80% mit grafischem Background
Pratteln BL - Sind Sie eine kommunikative Person und ein Organisationstalent? Schätzen Sie es, am Puls des... Weiter - Motion Designer / Creativ Desktop Publisher (m/w)
Zürich - Was du bei uns machen wirst: Umsetzung von Motion-Design Projekten in Animation, Film und Ton... Weiter - Senior Designer UX/UI/Graphic Design (m/w) 100%
Zürich - Senior Designer UX/UI/Graphic Design (m/w) 100% Wir bewegen und begeistern Menschen. Clyde, das... Weiter - Flexodruckplatten Herstellung (w/m)
Volketswil - Hauptaufgaben und Verantwortungen: Termingerechte und exakte Klischee Produktion, Kontrolle und... Weiter - Werkstudent Grafik-/Mediendesign 50%
Switzerland; Zurich - Es erwartet Dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten in... Weiter - Graphic Designer (m/w)
Zürich - Was du bei uns machen wirst: Erstellung und Entwicklung von visuellen Konzepten und Layouts bis hin... Weiter - UX/UI Designer (m/w/d) 100%
Zürich - Das siehst du bei uns: Erstellen von UX/UI Konzepten (Interaction Design, Informationsarchitektur,... Weiter - Graphic Designer (m/w) 100%
Weinfelden - Deine Aufgaben: DTP Layout der wöchentlichen Werbemedien Gestaltung von Flugblättern, Prospekten,... Weiter - Trainer Interactive Media Design (M/W/D)
Zürich - Deine Aufgaben Durchführen von Projekten mit Auszubildenden Praxisorientierte fachliche,... Weiter - Projektmanager/in Digitale Medien (100%)
Zürich - Als Projektmanager/in Digitale Medien verstehen Sie die Bedürfnisse unserer Zielgruppen, verwandeln... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.nachrichtenformate.ch www.homogenitaet.swiss www.meinungsvielfalt.com www.privatfernsehgesetz.net www.nachrichtenkanaele.org www.regelungen.shop www.fernsehnachrichten.blog www.meinungsfreiheit.eu www.minderheiten.li www.objektivitaet.de www.untersuchungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -1°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 16°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 12°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 14°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 14°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Englisch Niveau C1 (Kleingruppe) Ersatz-Onlinekurs
- Spanisch Niveau B1 (1/3) (Kleingruppe) Online
- Bauch Beine Po ERLO
- Systemische Gesprächsführung - Zusatzqualifikation
- Ukulele (2er-Gruppe)
- Windows Server 2019 Hybrid and Azure IaaS, WS-012 - MOC WS-012T00
- K&S Junior Programm 01.03.21- 24.04.21
- Mein perfektes Video - Adobe Premiere Elements (KG) - Ersatz Online
- Deutsch Anfänger/innen A1 für Neuzuzüger - Semi-Intensiv / Präsenzkurs
- Weitere Seminare