Ankara/Beirut/Kobane - Nach einem weiteren Vormarsch der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat sich die Lage in der nordsyrischen Stadt Kobane zugespitzt. Die Extremisten sind laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte bis auf zwei Kilometer an die Stadtgrenze herangerückt.

Die IS-Extremisten versuchen seit Tagen, die eingekesselte Stadt an der türkischen Grenze einzunehmen. Nach Angaben des Chefs der selbst ernannten Regionalregierung von Kobane, Anwar Muslim, stellen sich 5000 bis 6000 Kurden den IS-Extremisten entgegen. Zudem seien noch einige Tausend Zivilisten in der Stadt.
Türkei entscheidet über Militäreinsatz
Angesichts des IS-Vormarsches will sich die türkische Regierung am Donnerstag vom Parlament die Erlaubnis für Militäreinsätze in Syrien und im Irak geben lassen. Der Regierung des NATO-Mitglieds solle gestattet werden, über den Zeitpunkt, die Dauer und das Ausmass militärischer Operationen in den Nachbarländern zu entscheiden, wie die Nachrichtenagentur Anadolu meldete.
Die Erlaubnis gelte für ein Jahr. Der Regierung in Ankara war zuletzt wiederholt ein mangelndes Engagement im Kampf gegen den IS vorgeworfen worden.
Der inhaftierte PKK-Chef Abdullah Öcalan drohte mit einem Abbruch des Friedensprozesses zwischen Kurden und der Türkei, falls die IS-Extremisten in der überwiegend von Kurden bewohnten syrischen Stadt Kobane ein Massaker verüben. Seine Stellungnahme wurde am Donnerstag von einer der PKK nahestehenden Delegation verbreitet, die Öcalan am Mittwoch im Gefängnis besucht hatte.
Gefährliche Situation im Westen
Kobane (Arabisch: Ain al-Arab) ist die letzte Bastion in einer Enklave, die bislang von den kurdischen Volksschutzeinheiten kontrolliert wurde. Sie sind mit dem syrischen Ableger der kurdischen Arbeiterpartei PKK verbunden. Der IS herrscht bereits über mehr als 300 Dörfer im Umland von Kobane.
Die Kurden hätten sich aus Gebieten im Westen von Kobane zurückziehen müssen, sagte der Leiter der syrischen Menschenrechtsbeobachter, Rami Abdel Rahman. Die Situation dort sei «sehr gefährlich». Die Intensität der Kämpfe habe am Donnerstagmorgen zugenommen, sagte er weiter. Es gebe Berichte, dass viele Menschen die Stadt verliessen.
IS trotzt Luftangriffen im Irak
Im Irak brachten IS-Milizen den grössten Teil der Stadt Hit in der Landesmitte unter ihre Kontrolle. «90 Prozent der Stadt sind von den Kämpfern überrannt worden», sagte das Mitglied des Provinz-Rates, Adnan al Fahdawi, am Donnerstag.
Die USA hatten in der vergangenen Woche ihre Luftangriffe auf IS-Kämpfer vom Irak auf Syrien ausgedehnt. Fünf arabische Staaten unterstützen sie dabei. Ziel der Koalition ist es, die Terrormiliz zu zerstören. Die USA wollen dafür auch gemässigte syrische Rebellen ausbilden, die die IS-Miliz und das syrische Regime in Damaskus bekämpfen.
Der US-Gesandte für das internationale Bündnis, John Allen, sagte dem Fernsehsender CNN, die Ausbildung der gemässigten Rebellen werde Zeit in Anspruch nehmen. «Es könnte Jahre dauern», sagte Allen. Die Rebellen sollten in die Lage versetzt werden, sich gegen das syrische Regime und Dschihadisten verteidigen zu können.
(bg/sda)
"Wir wollen und können Kobane nicht diesen Mördern überlassen. Unsere Kämpfer bleiben hier. Wenn sie endlich internationale Hilfe bekommen, können sie die Terroristen abwehren. Ansonsten gibt es ein Massaker."
Genau das dürfte nun grausame Realität werden. Wer bleiben und kämpfen kann, wird das tun und dabei auf Unterstützung hoffen. Wer fliehen kann, wird versuchen, sich in die Türkei zu retten. Der von allen so gefürchtete Häuserkampf steht nun bevor, nicht nur in Kobane. Eine vom Flüchtlingsstrom überforderte Türkei wird die Nachrichten der nächsten Tage ebenso füllen wie die erschreckenden Bilder einer zerbombten Stadt.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
- Air Traffic Controller ACC Geneva
Genève - YOUR TASK Air Traffic Controller in the Geneva Area Control Center (ACC), both for upper and lower... Weiter - Legal Counsel Procurement (80-100%)
Aarau - In dieser Stelle sind Sie als Fachexpertin / Fachexperte zuständig für alle beschaffungsrechtlichen... Weiter - Leitender Arzt Geriatrie (w/m)
Bellikon - Die Rehaklinik Bellikon weist einen einzigartig hohen Spezialisierungsgrad in der... Weiter - Erfahrener Rechtsanwalt (w/m) 50% - 70%
Zürich - Eigenverantwortliche Betreuung und Beratung unserer Kunden, insbesondere in der internationalen und... Weiter - Unterassistent/-in Pädiatrie -100%
Winterthur - Wir suchen nach Vereinbarung Unterassistenten/-innen Pädiatrie.Das Departement Kinder- und... Weiter - Oberärztin / Oberarzt 100 %
Wil SG - Psychiatrie braucht Dialog. Wir machen ihn möglich - dank differenzierter Angebote, fachlicher... Weiter - Bewaffneter Objektschutz (60-100%)
St. Gallen - Was Sie bewegen können: Durchführen von Zugangskontrollen Bedienung von Waren-Röntgengeräte und... Weiter - Amtsvorsteher/-in 80 - 100%
Raum Bern - Arbeitsort: Raum Bern Im Kanton Bern beschäftigen sich fünf regionale Grundbuchämter mit der... Weiter - Directeur ou directrice exécutive à 80 - 100%
région de Berne - Lieu de travail : région de Berne Le canton de Berne compte cinq bureaux régionaux du registre... Weiter - Leitende Ärztin/Leitender Arzt
Bern - Das zur Insel Gruppe gehörende Stadtspital Tiefenau mit seinen rund 600 Mitarbeitenden hält rund um... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.berichte.ch www.friedensprozesses.swiss www.mitglied.com www.militaereinsatz.net www.volksschutzeinheiten.org www.nachbarlaendern.shop www.strassenkaempfe.blog www.menschenrechtsbeobachter.eu www.mittwoch.li www.intensitaet.de www.gebieten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Ethik, Politik
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- How Swiss politics works
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- Direct democracy in practice
- Die Demokratie im 21. Jahrhundert
- CAS in Angewandter Ethik
- MAS in Angewandter Ethik
- DAS in Angewandter Ethik
- China im Brennpunkt
- Weitere Seminare