
Zürich - Die Rechnung 2011 des Kantons Zürich schliesst mit einem Rekorddefizit von 1,7 Milliarden Franken. Budgetiert war ein Plus von 192 Millionen Franken. Die massive Verschlechterung ist eine Folge der Sanierung der kantonalen Pensionskasse BVK und zeichnte sich bereits im Oktober ab.
«Ohne diese Rückstellung für die BVK hätte die Zürcher Staatsrechnung bereits zum siebten Mal in Folge in einem Ertragsüberschuss in dreistelliger Millionenhöhe abgeschlossen», sagte die Regierungspräsidentin. In diesem Fall wäre der Rechnungsabschluss rund 700 Millionen Franken besser ausgefallen als budgetiert.
Damit sei der Kanton für die kommenden Jahre trotz unsicherer Aussichten hervorragend aufgestellt. Das Eigenkapital werde weniger stark abnehmen als geplant und die Verschuldung nicht im erwarteten Ausmass zunehmen.
Unerwartete Einnahmen
Zum erfreulichen Ergebnis beigetragen haben laut Gut unter anderem höhere Steuereinnahmen. Diese fielen um 530 Millionen Franken höher aus als budgetiert. Davon seien 247 Millionen Franken auf einmalige Steuerzahlungen einer einzelnen Privatperson zurückzuführen.
Dank Gewinnen aus Verkäufen und Aufwertungen von Liegenschaften hat zudem die Volkswirtschaftsdirektion um rund 75 Millionen Franken besser abgeschlossen. Um je rund 30 Millionen besser fiel der Abschluss in der Sicherheits-, der Gesundheits- und der Bildungsdirektion sowie an den Hochschulen aus.
Stark gestiegen sind ferner die Erträge aus Notariatsgebühren, und zwar aufgrund von «markant mehr Handänderungen», wie Gut sagte. Dies hänge mit der erwarteten eidgenössischen Erbschaftssteuer zusammen.
Weniger investiert
Bei den Nettoinvestitionen hat der Kanton 87 Millionen Franken weniger ausgegeben als geplant. Insgesamt gab der Kanton 677 Millionen Franken aus. Das sei bescheiden, sagte Gut.
Die Nettoinvestitionen seien deshalb so tief ausgefallen, weil Vorfinanzierungen bei der Durchmesserlinie und der Glattalbahn früher als erwartet an den Kanton zurückgeflossen sind.
(bg/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- CMO (Chief Merchandising Officer) 100% (w/m)
Zürich - Ihre Aufgaben Sie sorgen für die Definition und Umsetzung der Omni-Channel Marken-, Sortiments- &... Weiter - SEO Manager/in 100%
Suhr - Zur Verstärkung unseres eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n SEO Manager/in 100% die/der... Weiter - Marketing Manager (m/w) 100%
Zürich - Für mehrere Kunden in Zürich und Umgebung suchen wir eine Marketing Fachkraft, die bereit für eine... Weiter - Project Manager (m/w) 100%
Langenthal - Ihre Hauptaufgaben Gesamtverantwortung von komplexen, internationalen Kundenprojekten im... Weiter - Digital Content Creator mit Flair für Storytelling (50-80%)
Spiez/Steffisburg - Das kannst du bewegen Als Digital Content Creator lebst du bei uns deine Fähigkeit im Storytelling... Weiter - Brand Developer Own Brands (m/w)
Zürich - Ihr Aufgabenbereich: Verantwortung für die Entwicklung und die Strategie unserer eigenen Marken in... Weiter - Assistent/-in Marketing & Kommunikation 50% (w/m/d)
Zürich - Der Bereich Marketing & Kommunikation arbeitet täglich daran mit unterschiedlichen Massnahmen in... Weiter - Leiter/in Aufbau und Entwicklung Impact 80% oder mehr
Zürich - Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Sie möchten Menschen dabei unterstützen, ein... Weiter - Fachspezialist Marketing m/w
Zürich - Wir sind derzeit auf der Suche nach einer hoch motivierten, engagierten Persönlichkeit, die bereits... Weiter - B2B Demand Generation Manager
Stäfa, Switzerland / Kitchener, Canada - We are looking for an B2B Demand Generation Manager to join our Marketing Excellence team in Stäfa,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.rekorddefizit.ch www.glattalbahn.swiss www.einnahmenueberschuss.com www.eigenkapital.net www.ertragsueberschuss.org www.finanzdirektorin.shop www.hochschulen.blog www.vorfinanzierungen.eu www.volkswirtschaftsdirektion.li www.steuereinnahmen.de www.ausfinanzierung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 2°C |
|
|
|
Basel | -2°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 0°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch
- Allemand Dialecte bernois débutants
- Deutsch/Allemand Niveau A1 (2/4) - Semi-intensiv (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen (Kleingruppe) - Ersatz Online
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten Ersatz-Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Erste Dialoge für den Alltag
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch 2. Semester (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- How Swiss politics works
- Weitere Seminare

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen