
Näfels GL - Die Delegierten der SVP haben sich in Näfels GL mit 393 Ja- und nur einer Nein-Stimme wie erwartet für den 3,1 Milliarden Franken schweren Kauf des Gripen-Kampfjets ausgesprochen. Sogar einstimmig beschlossen wurde die Nein-Parole zur Mindestlohn-Initiative.
Für den Gripen warben in der Näfelser Lintharena SVP-Bundesrat und Verteidigungsminister Ueli Maurer sowie Alex Kuprecht, Schwyzer Ständerat und Präsident der Sicherheitspolitischen Kommission des Ständerates. Als Vertreterin der Gripen-Gegner eingeladen war die St. Galler SP-Nationalrätin Barbara Gysi.
Bei der Gripen-Abstimmung gehe es nicht nur um ein Kampfflugzeug sondern um die Unabhängigkeit und Sicherheit der Schweiz, sagte Maurer. Das Gripen-Referendum sei ein Versuch, die Armee auf Umwegen so zu schwächen, bis sie ihre Glaubwürdigkeit verliere.
Das Volksbegehren sei letztlich eine getarnte Armeeabschaffung in Raten. «Nur wenn wir den Willen äussern, unsere Neutralität zu verteidigen, ist sie glaubwürdig», erklärte der Verteidigungsminister.
Gegen den Gripen, gegen die Armee, gegen die Schweiz
Beim Gripen-Kauf gehe es um die minimale Aufrechterhaltung der Bereitschaft in ausserordentlichen Lagen zu reagieren, sagte Ständerat Kuprecht. Mit dem Ja zum Gripen sage man Ja zu einer bündnisunabhängigen Verteidigungsbereitschaft. Wer gegen den Gripen sei, sei gegen die Armee und wer gegen die Armee sei, sei gegen die Schweiz, hiess es zudem aus den Reihen der rund 400 Delegierten.
SP-Nationalrätin Gysi vermochte mit ihren Argumenten nicht zu punkten. Die Schweiz brauche den neuen Kampfjet nicht, die vorhandenen F/A-18 reichten aus, sagte sie. Der Gripen sei daher ein Luxus und 10 Milliarden Franken seien zu viel Geld, um es für Luxus auszugeben.
Mindestlöhne
Gegen die Mindestlohninitiative trat die Aargauer SVP-Nationalrätin Sylvia Flückiger an. Die Initiative mit ihrer Forderung nach einem Mindestlohn von 4000 Franken für alle Arbeitnehmenden vernichte Arbeitsplätze, sagte sie. Betriebe müssten schliessen oder Arbeiten ins Ausland verlagern. Die Initiative sei darum ein «Eigentor erster Güte».
Wenig Anklang bei den SVP-Delegierten fand der eingeladene Vertreter des Pro-Lagers, Corrado Pardini, Berner SP-Nationalrat und Mitinitiant des Mindestlohn-Begehrens. Es sei ein Skandal, wenn in der Schweiz Menschen ausgebeutet würden und Firmenchefs einen Teil der Löhne auf das Sozialamt abwälzten, sagte er.
Grösste aller Aufgaben
Vor den Parolenfassungen hatte Parteipräsident Toni Brunner die Umsetzung der Zuwanderungsinitiative thematisiert. Die Sicherstellung der korrekten Umsetzung werde für die Partei zur grössten aller Aufgaben.
Widerstände seien überall spürbar, sagte Brunner. Die Bevölkerung werde mit negativen Meldungen über angebliche Nachteile des Volksentscheides vom 9. Februar eingeschüchtert und verunsichert.
Den Bogen überspannt hat für Brunner das Schweizer Fernsehen. Wegen verzerrten und falschen Meldungen will er intervenieren. Eine solche Berichterstattung müsse sich die SVP von einem gebührenfinanzierten Medium nicht bieten lassen.
Im Weiteren standen in Näfels die Gesamterneuerungswahlen der Organe der SVP Schweiz an. Parteipräsident Brunner, Parteileitung und Zentralvorstand wurden klar für eine weitere zweijährige Amtsdauer bestätigt.
Zur Pädophileninitiative, die ebenfalls am 18. Mai zur Abstimmung kommt, hatte der Zentralvorstand am Freitag die Ja-Parole beschlossen. Den Verfassungsartikel über die medizinische Grundversorgung lehnt der Vorstand ab.
(asu/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Diätkoch (w/m) 100%
Männedorf - Ihre Aufgaben Produktion und Fertigung in der warmen und kalten Hauptküche Diätetisch korrektes... Weiter - SchichtleiterIn-Küche
Region Zürich / Schaffhausen - Anforderungsprofil Wir suchen eine/n SchichtleiterIn, welche/r idealerweise zwischen 25 und 30... Weiter - AUSSENDIENST-MITARBEITER (M/W) - Quereinsteiger/In
Susten VS - Sind Sie z.B. Metzger, Koch, Bäcker, Schreiner, Zimmermann, Gärtner oder kommen Sie aus der... Weiter - Verkaufsberater im Aussendienst (m/w/d)
Meisterschwanden - Region Basel, Bern, Solothurn, Aargau, Luzern Verkauf Meisterschwanden Sie beraten gerne Kunden und... Weiter - Hotelfachfrau /-mann EFZ oder Fachfrau /-mann Hauswirtschaft EFZ
Morschach - Diese Aufgaben warten auf Sie . Sie sorgen für eine fachgerechte Reinigung der Hotelzimmer,... Weiter - Leitung Hotellerie & Wohnen (80%)
Biel - Ihre Aufgaben: In dieser Funktion übernehmen Sie die fachliche wie personelle Gesamtverantwortung... Weiter - Chef de Partie 15 Punkte GaultMillau
Graubünden - Anforderungsprofil Wir suchen einen Chef de Partie für eine Jahresstelle in den Bergen: Sie haben... Weiter - Arbeitsmeister/in Bäckerei / Küche
Krauchthal - Arbeitsort: Krauchthal «Vollzug nach Mass» heisst unsere Devise in der Justizvollzugsanstalt... Weiter - Betriebsleiter*in
Zürich - Ihr Wirkungsbereich: Gastgeberrolle an der Front sowie Sicherstellung der Gästezufriedenheit... Weiter - Senior Verkaufsberater Früchte & Gemüse (Salatbar) (W/M)
Zürich - Ihre Aufgaben Als frontorientierte Persönlichkeit gehen Sie proaktiv auf die Bedürfnisse unserer... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bereitschaft.ch www.amtsdauer.swiss www.glaubwuerdigkeit.com www.widerstaende.net www.schweizer.org www.staenderates.shop www.forderung.blog www.praesident.eu www.firmenchefs.li www.zuwanderungsinitiative.de www.nationalraetin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -2°C | 3°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Direct democracy in practice
- Die Demokratie im 21. Jahrhundert
- China im Brennpunkt
- Understanding contemporary China
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- Demokratie stärken - aber wie?
- Die Zusammensetzung von Initiativkomitees: Wie volksnah sind Volksinitiativen?
- Wieviel Religion verträgt die Politik?
- CAS in Ethics and Politics
- TREUHAND|TAKEOFF 2021 (Zürich)
- Weitere Seminare

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen