Bern - Die AHV erhält keinen Zustupf aus den Nationalbankgewinnen. Volk und Stände haben die KOSA-Initiative deutlich verworfen und damit den heutigen Verteilschlüssel bekräftigt.

Von den derzeit jährlich ausgeschütteten 2,5 Milliarden gehen demnach weiterhin zwei Drittel an die Kantone und ein Drittel an den Bund. Gleichzeitig kommt jetzt - ein Referendum vorbehalten - der indirekte Gegenvorschlag des Parlaments zum Zug: Der AHV-Fonds erhält die 7 Milliarden, die der Bund aus den Goldverkäufen der SNB zugute hat.
Klare Mehrheiten in Obwalden, Innerrhoden und Nidwalden,
Am deutlichsten fiel das Verdikt gegen KOSA in den Kantonen Obwalden mit 74,9 Prozent, Appenzell Innerrhoden mit ebenfalls 74,9 Prozent und Nidwalden mit 73,4 Prozent Nein aus. Es folgten mit Zweidrittelsmehrheiten Zug, Glarus, Appenzell Ausserrhoden, Thurgau, Schwyz und Uri.
Angenommen wurde das Volksbegehren mit 53,6 Prozent Ja im Kanton Basel-Stadt, aus dem mit dem inzwischen verstorbenen alt SP- Bundesrat Hans-Peter Tschudi einer der Väter der Initiative stammte. Auch Genf mit 51,3 Prozent und das Tessin sogar mit 57,5 Prozent sagten Ja.
Hauchdünne Entscheidung im Jura
Nur ganz knapp mit 50,2 Prozent verwarf der Jura. Unter 60 Prozent Nein blieben auch die Waadt (53,9), Basel-Landschaft (54,5), Solothurn (56,5), Schaffhausen (57,5), Bern (57,5), Neuenburg (58,2) und Zürich (59,5).
Einen Monat vor dem Urnengang hatten Umfragen noch eine Mehrheit für KOSA ergeben und die Befürworter aufgeschreckt. Nun aber setzten sich Bundesrat, bürgerliche Parteien, Nationalbank und Kantonsregierungen klar durch.
Daneben verblasste das Versprechen, mit den Nationalbankgewinnen könne das wichtigste Sozialwerk gestärkt werden.
(fest/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, NGO, NPO, Hilfswerke, Sozial-, Heilpädagogen, Sozial-, Jugendarbeit
- Heimleiter/in
Region Bern / Berner Oberland - Anforderungsprofil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Institutionsleiter/in... Weiter - Sozialpädagogin / -pädagogen 80 %
Basel - Sie unterstützen Menschen mit einer Behinderung in ihrem Wohnalltag und übernehmen selbständig die... Weiter - Lehrperson Mathematik
Sursee - Sie unterrichten das Fach Mathematik (8-10 Lektionen). Sie übernehmen schulische Aufgaben im Rahmen... Weiter - Dipl. Pflegefachperson für eine Psychotherapiestation 80-100%
Nordwestschweiz - Die Station ist eine offen geführte Therapiestation mit dem Schwerpunkt in Behandlung von... Weiter - Bereichsleiter/in Kantonale Dienstleistungen als Mitglied der Geschäftsleitung 100%
Aarau - Führen, weiterentwickeln, vernetzen und repräsentieren: Hier können Sie sich und Ihre fundierte... Weiter - Professor/in für Elektrische Netze mit Schwerpunkt Netzanalyse, Netztechnik und Netzbetrieb
Windisch - Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit über 12'500 Studierenden. Am... Weiter - Fachbereichsleitung Unternehmensführung (2050%, je nach Ausgestaltung des Pensums)
Deutschschweiz - Aufgaben Inhaltliche und didaktische Weiterentwicklung / Aktualisierung der Lehrmodule in... Weiter - Fachspezialist*in Unternehmensanalysen 60-70%
Bern 15 - Das bewegen Sie Sie erstellen Unternehmensanalysen aus Sicht der Arbeitnehmenden, die als... Weiter - Bildungsbeauftragte/r 80-100%
Meggen - «Härzlech wellkomme»: Hier sind Sie... Weiter - Professor*in für ICT for Inclusion (80%)
Zürich - Professor*in für ICT for Inclusion (80%) Die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH) ist... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.milliarden.ch www.angenommen.swiss www.hauchduenne.com www.nationalbankgewinnen.net www.initiative.org www.reingewinn.shop www.entscheidung.blog www.landschaft.eu www.sozialwerk.li www.befuerworter.de www.mehrheiten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -4°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 5°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | -3°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Master Modul Sterbe- und Trauerbegleitung
- Einbürgerungskurs Stadt Winterthur (Kleingruppe) Ersatz-Onlinekurs
- Becoming Swiss
- Begleitung von Angehörigen
- Seminar: «Die Besichtigung der Liebe - ein kritischer Reisebericht» (Literatur und Philosophie 2021)
- Einbürgerungskurs Schaffhausen (Kleingruppe)
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Migration und Interkulturalität - fide
- Weitere Seminare