Bern - Die Volksinitiative «Ja zur Komplementärmedizin» ist formell zustandegekommen. Diese fordert die Wiederaufnahme komplementärmedizinischer Leistungen in der Krankenversicherung.

Das Volksbegehren war vor gut einem Jahr lanciert worden - noch bevor Bundesrat Pascal Couchepin die befristet aufgenommenen fünf komplementärmedizinischen Methoden Homöopathie, Anthroposophische Medizin, Traditionelle Chinesische Medizin, Phytotherapie und Neuraltherapie aus dem Katalog der Grundversicherung strich.
Integrative Medizin als Ziel
Die Initiative verlangt, dass Bund und Kantone im Rahmen ihrer Zuständigkeiten für die umfassende Berücksichtigung der Komplementärmedizin sorgen. Ihr Ziel ist eine «integrative Medizin», in der eine qualifizierte Schulmedizin und eine qualifizierte Komplementärmedizin bewusst zusammenarbeiten.
In diesem Sinne fordert das Volksbegehren implizit auch die Wiederaufnahme der fünf in die Zusatzversicherung verbannten Fachrichtungen. Der Bundesrat wird den Räten bis spätestens 15. September 2006 eine Botschaft zuleiten. Ein Rückzug der Initiative käme in Frage, wenn das Parlament mit einem Gegenvorschlag dem Begehren weit entgegenkäme.
(ht/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Sachbearbeiter/in HR & Buchhaltung
Basel - Schweizer Logistikfirma, international aufgestellt mit weltweitem Filial- und Agentennetz... Weiter - Assistant(e) juridique
Genève - Description : Support administratif global Tenue de dossiers juridiques et mise à jour Gestion... Weiter - Anwaltsassistentin (100%)
Küsnacht - Ihre Aufgaben: Sie unterstützen die Partner und das Anwaltsteam in allen Belangen der... Weiter - Head HR Services
Basel - Head HR Services Bank J. Safra Sarasin Ltd is a leading sustainable private bank, offering all the... Weiter - Schutzrechtsadministrator (m/w/d) Marken / Design 100%
Zürich - Wir sind eine renommierte Patent- und Markenanwaltskanzlei mit Sitz in Zürich. Für unsere Mandanten... Weiter - Legal Counsel - Energy, Construction & Contract Law (80-100%)
Aarau - In dieser spannenden Aufgabe bieten Sie rechtliche Unterstützung für die Business Unit Grid... Weiter - Direktor/in Caritas Zürich 100%
Zürich - Caritas Zürich ist ein eigenständiges katholisches Hilfswerk. Wir setzen uns für armutsbetroffene... Weiter - Sachbearbeiter/in Lohn- und Personaladministration (80-100%)
Zürich - Ihre Aufgaben In Ihrer Verantwortung liegt die gesamte Personaladministration vom Ein- bis zum... Weiter - Senior Payroll-Specialist inkl. Sozialversicherungen & Gesundheitsmanagement (w / m) 80-100%
Zürich Limmattal - Ihre Aufgaben Erste Anlaufstelle für Mitarbeitenden und Führungskräften bei Lohn und... Weiter - Chef(fe) de projet de la formation professionnelle (100 %)
Aarberg - Dans cette fonction spécifique vous vous chargez des tâches du domaine de la formation... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.traditionelle.ch www.grundversicherung.swiss www.beruecksichtigung.com www.integrative.net www.homoeopathie.org www.krankenversicherung.shop www.volksinitiative.blog www.unterschriften.eu www.gegenvorschlag.li www.initiative.de www.volksbegehren.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 0°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 5°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 4°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Casper Selg im Gespräch mit Isabelle Jacobi
- China im Brennpunkt
- Understanding contemporary China
- Heiliger Boden: Der Konflikt um den Tempelberg und die israelische Politik
- Die Schweiz zwischen der Volksrepublik China und den USA
- Demokratie stärken - aber wie?
- Die Zusammensetzung von Initiativkomitees: Wie volksnah sind Volksinitiativen?
- Wieviel Religion verträgt die Politik?
- CAS in Ethics and Politics
- Deutsch besser sprechen und schreiben (Hochdeutsch) Ersatz-Onlinekurs
- Weitere Seminare

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen