Dresden - Der Krieg ist aus der Sprache von Juristen weitgehend verschwunden. Völkerrechtler reden inzwischen eher von «bewaffneten Konflikten».

«Von einem bewaffneten Konflikt spricht man dann, wenn sich zwei Staaten mit militärischen Mitteln bekämpfen», sagt Fastenrath. In Afghanistan sei dies spätestens mit Beginn der US-Luftschläge der Fall gewesen.
«Kollateralschäden»
Die Folge: Es gilt «Kriegsrecht» oder wie man heute sagt, «humanitäres Völkerrecht», das sind vor allem verschiedene Haager und Genfer Abkommen, die den Schutz der Zivilbevölkerung und das Verbot bestimmter Waffen regeln.
Allerdings dürfen die Kriegsparteien bei ihren Angriffen auch zivile Opfer in Kauf nehmen - das Völkerrecht verbietet solche «Kollateralschäden» nicht generell.
Grundsatz der Verhältnismässigkeit
Zwar lautet der oberste Grundsatz, dass nur militärische Ziele angegriffen werden dürfen. «Wenn ein Staat jedoch seine Kasernen mitten in die Innenstadt baut, dann muss er auch mit Zivilopfern rechnen», sagt Fastenrath
Hier gilt der Grundsatz der Verhältnismässigkeit. Der Angreifer muss abwägen, wie er Zivilisten nach Möglichkeit schonen und trotzdem seine militärischen Ziele erreichen kann. «Ein Angriff auf ein Militärhauptquartier rechtfertigt sicherlich ein grösseres Risiko für Zivilpersonen als eine Attacke gegen ein einzelnes Geschütz», erläutert Fastenrath.
Friedensvertrag ausser Mode
Ein Krieg wird heute durch Einstellung der Kämpfe beendet, der Friedensvertrag ist nach Fastenraths Worten aus der Mode gekommen. Verstösse gegen das Kriegsvölkerrecht sind bisher meist ohne Folgen geblieben.
Fastenrath sprach am Montag auf eine entsprechende Frage hin im Zusammenhang mit dem aktuellen bewaffneten Konflikt zwischen Israel und Libanon von einem Krieg. «Das ist klar als Krieg zu bezeichnen im Libanon.»
Gaza-Offensive kein Krieg
Nicht im Gaza-Streifen, da der kein eigener Staat sei. «Wenn Bomben abgeworfen werden, ist das klar eine militärische Auseinandersetzung, die unter den alten Begriff Kriegsrecht fällt.» Auch Terrorakte könnten ein Mittel der Kriegsführung sein, allerdings seien sie meist keine zwischenstaatliche Auseinandersetzung, sondern eine zwischen Gruppierungen.
«Aber wenn Israel gegen das Territorium eines anderen Staates vorgeht, fällt das unter das Kriegsrecht nach alter Art und die entsprechenden Regelungen sind anwendbar.»
(ht/sda)

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Rohrschlosser - Schweisser, Apparatebauer
Herbligen - Anforderungsprofil Vorfertigen von Rohrleitungen nach Isometrien und Plänen Schweissen Tig-Wig von... Weiter - Projektleiter Bau
Raum Reiden LU - Sind Sie bereit, für einen weiteren Karriereschritt? Dann packen Sie diese vielseitige... Weiter - Servicetechniker/in Heizungen fossile Energien (Öl), Winterthur/rechter Zürichsee
Winterthur - Sorgen Sie für warme Wohnungen und begeistern Sie unsere Kundinnen und Kunden. Verwandeln Sie eine... Weiter - Zimmermann (100%)
Riehen - Im Auftrag eines angesehenen Unternehmens suchen wir einen Zimmermann (m/w)... Weiter - Maler (m/w)
Region Arth - Für einen Kunden suchen wir Maler in Arth & Region - Start ab sofort oder nach Vereinbarung.... Weiter - Gesucht: Elektroinstallateur (m/w) in Dübendorf
Dübendorf -Elektroinstallateur / Elektromonteur (m/w) in DÜBENDORF Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die... Weiter
- Abdichter / Dachdecker (Flachdach) (100%)
Winterthur und Region - FLACHDACHISOLEUR (m/w) in der REGION WINTERTHUR gesucht Wir suchen einen Flachdachisoleur für... Weiter - Elektroinstallateur (m/w)
Gerlikon - Wir suchen einen Elektroins tallateur (m/w) - Start ab sofort oder nach... Weiter - Berater (m/w) Nachhaltigkeit 80-100% Schwerpunkt Beratung Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche
Zürich / Basel - Sie wollen den Immobiliensektor fit machen für die Netto-Null Gesellschaft? Als Berater (m/w)... Weiter - Vorhangmonteur/in 100%
Ostschweiz - Um die Marktposition von Pfister Vorhang Service weiter auszubauen suchen wir für die Ostschweiz... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vergangenheit.ch www.verhaeltnismaessigkeit.swiss www.kollateralschaeden.com www.kriegsparteien.net www.militaerhauptquartier.org www.moeglichkeit.shop www.terrorakte.blog www.verstaendnis.eu www.fastenraths.li www.fastenrath.de www.kriegsvoelkerrecht.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -4°C | 2°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- TREUHAND|TAKEOFF 2021 (Zürich)
- Von Fachkraft zur Führungskraft - Kommunikationspsychologie für Manager
- Cyber-Security Fundamentals - CYBS
- Operationalize Cloud Analytics Solutions with Microsoft Azure 552242 - MOC 552242
- Microsoft PowerBI - POBI
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- Agile Product Owner Zertifizierungs-Vorbereitung - SCRUMPO
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- SharePoint Power User 2019 55294 - MOC 55294
- Schwedisch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Weitere Seminare