Kryptowährung - Über welche Zahlungsanbieter kaufen?
publiziert: Mittwoch, 19. Aug 2020 / 14:49 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 19. Aug 2020 / 15:21 Uhr

Spätestens seit dem Bitcoin-Boom im Jahr 2017, wo der Bitcoin-Kurst ein Rekordhoch nach dem nächsten sprengte, interessieren sich nicht nur Technikbegeisterte und Internetaktivisten für Kryptowährungen.
Viele Normalnutzer spielen mit dem Gedanken, in Digitalwährungen zu investieren. Aber wie kann man solche Zahlungsmittel überhaupt kaufen? Wenn man im World Wide Web sucht, findet man eine Vielzahl verschiedener Plattformen, die den Kauf und Handel von Kryptowährungen anbieten. Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen vier seriöse Zahlungsanbieter für Digitalwährungen vor.
So können Sie Kryptowährungen kaufen
Für den Kauf digitaler Zahlungsmittel stehen Ihnen grundsätzlich zwei Möglichkeiten zur Verfügung: So können Sie beispielsweise Digitalwährungen mit Geld erwerben. Je nach Kurs der gekauften Kryptowährung bekommen Sie dann für Ihr Geld eine bestimmte Menge an Ethereum, Bitcoin oder Ripple. Die zweite Möglichkeit ist, dass Sie bereits eine Digitalwährung besitzen und diese in eine andere umtauschen. Um in den Handel mit dem digitalen Zahlungsmittel einzusteigen, kommen nur spezialisierte Zahlungsanbieter bzw. Kryptowährungsbörsen infrage. Diese bieten den Kauf von Kryptowährungen mit US-Dollar oder Euro an. Dort legen Sie ein persönliches Konto an und je nach Zahlungsanbieter überweisen Sie dann Geld direkt von Ihrem Bankkonto auf dieses Konto oder verknüpfen es direkt mit Ihrer Kreditkarte. Einige Kryptobörsen bieten zudem die Möglichkeit, Kryptowährungen mit PayPal zu kaufen.
Kraken: grosse Auswahl an Kryptowährungen
Bei Kraken handelt es sich um eine der etablierten und bekannten Kryptobörsen. Bei diesem Zahlungsanbieter können Sie mit vielen unterschiedlichen Kryptowährungen handeln. Neben den Klassikern Ripple, Bitcoin, Ethereum, Monero und Litecoin können Sie auch weniger bekannte Digitalwährungen kaufen. Der grösste Nachteil dieser Plattform spiegelt sich in der Tatsache wider, dass die Website nur in englischer Sprache verfügbar ist und es keinen telefonischen Kundendienst gibt.
Bitcoin.de: der bekannteste und grösste Zahlungsanbieter für Digitalwährungen in Deutschland
Bei Bitcoin.de handelt es sich um eine in Deutschland registrierte Plattform. Der Betreiber von bitcoin.de ist eine echte Bank. Aus diesem Grund gelten hier strenge Vorschriften und Regelungen für Banken. Potenzielle Kunden haben hier zwei Möglichkeiten, um Ethereum oder Bitcoins zu erwerben. Entweder suchen Sie auf dem freien Marktplatz selbst nach einem Angebot oder Sie können alternativ selbst eine Angebotsanfrage erstellen. Die wesentlichen Nachteile bei diesem Zahlungsanbieter sind, dass nur zwei Kryptowährungen, und zwar Bitcoin und Ethereum, käuflich erhältlich sind und dass PayPal nicht als Zahlungsmittel akzeptiert wird.
Coinbase: US-Amerikanischer Anbieter
Obwohl es sich bei Coinbase um einen US-amerikanischen Anbieter handelt, können auch deutsche Nutzer hier sehr komfortabel Kryptowährungen kaufen. Die Plattform ist in deutscher Sprache aufrufbar und Sie können Digitalwährungen in Euro handeln. Darüber hinaus ist der Identitätsnachweis mit deutschen Ausweisen problemlos möglich. Coinbase stellt ausserdem eine Smartphone-App für iOS und Android bereit, sodass Sie Kryptowährungen schnell und einfach über das Smartphone kaufen können. Ein Nachteil von Coinbase sind die relativ hohen Gebühren. Aufgrund der hohen Nutzerzahlen gab es in der Vergangenheit immer wieder technische Probleme.
Paymium: hohe Sicherheitsstandards
Bei dem Zahlungsanbieter Paymium können Sie ausschliesslich Bitcoins kaufen und verkaufen. Die Website ist auf Deutsch aufrufbar und ist äusserst leicht zu bedienen. Eigenen Angaben zufolge entspricht die Plattform den EU-Bestimmungen für Banken. Aus diesem Grund sollten Sie als Käufer und Verkäufer von Bitcoins hier zu 100 Prozent abgesichert sein. Nachteilig bei dieser Plattform ist, dass lediglich die Kryptowährung Bitcoin verfügbar ist.
So können Sie Kryptowährungen kaufen
Für den Kauf digitaler Zahlungsmittel stehen Ihnen grundsätzlich zwei Möglichkeiten zur Verfügung: So können Sie beispielsweise Digitalwährungen mit Geld erwerben. Je nach Kurs der gekauften Kryptowährung bekommen Sie dann für Ihr Geld eine bestimmte Menge an Ethereum, Bitcoin oder Ripple. Die zweite Möglichkeit ist, dass Sie bereits eine Digitalwährung besitzen und diese in eine andere umtauschen. Um in den Handel mit dem digitalen Zahlungsmittel einzusteigen, kommen nur spezialisierte Zahlungsanbieter bzw. Kryptowährungsbörsen infrage. Diese bieten den Kauf von Kryptowährungen mit US-Dollar oder Euro an. Dort legen Sie ein persönliches Konto an und je nach Zahlungsanbieter überweisen Sie dann Geld direkt von Ihrem Bankkonto auf dieses Konto oder verknüpfen es direkt mit Ihrer Kreditkarte. Einige Kryptobörsen bieten zudem die Möglichkeit, Kryptowährungen mit PayPal zu kaufen.
Kraken: grosse Auswahl an Kryptowährungen
Bei Kraken handelt es sich um eine der etablierten und bekannten Kryptobörsen. Bei diesem Zahlungsanbieter können Sie mit vielen unterschiedlichen Kryptowährungen handeln. Neben den Klassikern Ripple, Bitcoin, Ethereum, Monero und Litecoin können Sie auch weniger bekannte Digitalwährungen kaufen. Der grösste Nachteil dieser Plattform spiegelt sich in der Tatsache wider, dass die Website nur in englischer Sprache verfügbar ist und es keinen telefonischen Kundendienst gibt.
Bitcoin.de: der bekannteste und grösste Zahlungsanbieter für Digitalwährungen in Deutschland
Bei Bitcoin.de handelt es sich um eine in Deutschland registrierte Plattform. Der Betreiber von bitcoin.de ist eine echte Bank. Aus diesem Grund gelten hier strenge Vorschriften und Regelungen für Banken. Potenzielle Kunden haben hier zwei Möglichkeiten, um Ethereum oder Bitcoins zu erwerben. Entweder suchen Sie auf dem freien Marktplatz selbst nach einem Angebot oder Sie können alternativ selbst eine Angebotsanfrage erstellen. Die wesentlichen Nachteile bei diesem Zahlungsanbieter sind, dass nur zwei Kryptowährungen, und zwar Bitcoin und Ethereum, käuflich erhältlich sind und dass PayPal nicht als Zahlungsmittel akzeptiert wird.
Coinbase: US-Amerikanischer Anbieter
Obwohl es sich bei Coinbase um einen US-amerikanischen Anbieter handelt, können auch deutsche Nutzer hier sehr komfortabel Kryptowährungen kaufen. Die Plattform ist in deutscher Sprache aufrufbar und Sie können Digitalwährungen in Euro handeln. Darüber hinaus ist der Identitätsnachweis mit deutschen Ausweisen problemlos möglich. Coinbase stellt ausserdem eine Smartphone-App für iOS und Android bereit, sodass Sie Kryptowährungen schnell und einfach über das Smartphone kaufen können. Ein Nachteil von Coinbase sind die relativ hohen Gebühren. Aufgrund der hohen Nutzerzahlen gab es in der Vergangenheit immer wieder technische Probleme.
Paymium: hohe Sicherheitsstandards
Bei dem Zahlungsanbieter Paymium können Sie ausschliesslich Bitcoins kaufen und verkaufen. Die Website ist auf Deutsch aufrufbar und ist äusserst leicht zu bedienen. Eigenen Angaben zufolge entspricht die Plattform den EU-Bestimmungen für Banken. Aus diesem Grund sollten Sie als Käufer und Verkäufer von Bitcoins hier zu 100 Prozent abgesichert sein. Nachteilig bei dieser Plattform ist, dass lediglich die Kryptowährung Bitcoin verfügbar ist.
(ba/pd)
Steigendes Umweltbewusstsein und eine strengere Gesetzgebung befördern die Nachfrage nach kreativen Ideen zum Recycling von Plastikabfällen. Der Schweizer ENESPA AG ist es in Kooperation mit der Biofabrik Technologies GmbH aus Dresden gelungen durch Weiterentwicklung der bekannten Thermolysetechnik hoch effizient und fast gänzlich CO2-frei, aus Plastikmüll hochwertiges Paraffinöl zu gewinnen. mehr lesen
Wie in vielen anderen Branchen hat auch in der Metallverarbeitung die Digitalisierung Einzug gehalten. Es ist noch nicht lange her, dass die Beschäftigten viele Arbeiten manuell erledigen. mehr lesen
Das letzte Jahr war geprägt von Verzicht und vielen Kompromissen. Nach wie vor hält die Corona-Pandemie die Welt in Anspannung. Ausgangsbeschränkungen, ... mehr lesen
Schon seit Monaten wird über die Vertragsverhandlungen zwischen Lewis Hamilton und dem Mercedes AMG Petronas F1 Team berichtet. Der Vertrag des amtierenden Weltmeisters der Formel ... mehr lesen

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |
Werbung Kostenloser praxisnaher Marketing-Workshop für KMU Der international erfolgreiche sowie ...
Startup News EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) baut den Online-Schalter für Unterneh-men EasyGov.swiss bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr aus. Mit ...
Marken & Patente Kein Markenschutz für rotbesohlte Highheels von Louboutin St. Gallen - Das ...
Medien Bernard Maissen wird neuer Direktor des Bundesamts für Kommunikation Bern - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Mai 2020 Bernard Maissen zum neuen Direktor des Bundesamts für Kommunikation ...

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- PR & Marketing Editor
Solothurn - In der Abteilung Marketing Communications im Bereich Marketing & Sales Diabetes Care suchen wir am... Weiter - Head of Internal Communications - Clients & Industries - Zurich 100%
Zürich - Head of Internal Communications We are looking for an experienced, agile, organized and... Weiter - Leiter Profitcenter Erlebniswelt Chocolarium (m/w)
Flawil - Ihre Verantwortung: Sie tragen die operative und finanzielle Gesamtverantwortung des Profitcenters... Weiter - Leiter Werbung & Kommunikation (w/m) 80%
Region Dietikon - Unser Kunde ist ein internationales und innovatives Unternehmen im Bereich Industrie (Herstellung... Weiter - ASPIRE Program Communications Lead
Kaiseraugst, CH-AG - At Roche, 94,000 people across 100 countries are pushing back the frontiers of healthcare. Working... Weiter - Fachperson Kommunikation
Oberwil b. Zug - Ihre Hauptaufgaben Aufbau und Weiterentwicklung der strategischen und operativen... Weiter - Communication Business Partner R&D & Product Supply
Basel - Bayer is a global enterprise with core competencies in the Life Science fields of health care and... Weiter - Junior Fachspezialist Digital-Marketing & Kommunikation (w/m) 60-100% für innovatives ?CH-Start-Up?
Zürich - Unser Kunde schafft intelligente Mobilitätsprodukte in schlichtem, klassischem Design mit... Weiter - Leiter/in Marketing Kommunikation und PR
Deutschschweiz - Das breit gefächerte Aufgabenportfolio umfasst die Konzeption und Umsetzung einer effizienten und... Weiter - Fachverantwortliche(r) Kommunikation (100 %)
Reinach - Aufgaben: Erstellen, umsetzen und weiterentwickeln der Kommunikationsstrategie Überwachen und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.gebuehren.ch www.bitcoins.swiss www.entweder.com www.marktplatz.net www.ausweisen.org www.bankkonto.shop www.nachteile.blog www.anbieter.eu www.smartphone.li www.digitalwaehrungen.de www.sicherheitsstandards.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.gebuehren.ch www.bitcoins.swiss www.entweder.com www.marktplatz.net www.ausweisen.org www.bankkonto.shop www.nachteile.blog www.anbieter.eu www.smartphone.li www.digitalwaehrungen.de www.sicherheitsstandards.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -2°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 9°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuchschreiben Basis
- Medien im Dialog
- Kreatives Schreiben
- Moderation und Medien
- Grundkurs digitale Medien
- Digitale Medien in der Familie
- Journalismus im Dialog
- Journalismus im Dialog - Was darf Journalismus? Über ethische Fragen in Medienredaktionen
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Weitere Seminare