
Berlin - 37 Millionen Artikel umfasst die Online-Enzyklopädie Wikipedia aktuell in 300 Sprachen - eine kaum vorstellbare Grössenordnung. Der New Yorker Künstler Michael Mandiberg macht die Dimension greifbar - und stellt die deutsche Wikipedia als begehbaren Bibliothek dar.
Mandiberg rechnete die deutschsprachige Ausgabe in druckbare Artikel um und schuf mit 3406 digitalen Bänden eine ganze Bibliothek des Wissens. Rund hundert Bände wurden exemplarisch gedruckt, der Rest in Form von Buchrücken als Fototapete an die Wand geklebt. Herausgekommen ist eine in Berlin begehbare und erlebbare Bibliothek.
Damit will der Künstler die riesige Datenfülle der Online-Enzyklopädie auch visuell und haptisch erfahrbar machen. In der Berliner Galerie Import Projects ist seine Wikipedia-«Bibliothek» ab dem 28. Mai zu sehen.
Work in Progress
Während der Ausstellung, die unter dem Titel «Print Wikipedia: from Aachen to Zylinderdruckpresse» bis zum 2. Juli zu sehen sein wird, werden alle 3406 Bände auf die Plattform Lulu.com hochgeladen. Den Stand der Dinge können Besucher im Eingangsflur der Galerie verfolgen. Einzelne Bände können von der Print-on-Demand-Plattform auch in gedruckter Form für 75 Euro pro Stück bestellt werden.
Die vielen Superlative der digitalen Welt lassen sich oftmals kaum in greifbare Grössensysteme übersetzen, so dass sie nicht fassbar bleiben. «Was, wenn ich genau das nehme und es in etwas Bekanntes übersetze?», fragte sich Mandiberg.
Doch selbst zur Zeit der Ausstellung ist der dokumentierte Stand von Wikipedia nicht mehr aktuell. Die Version stamme vom März, sagte Mandiberg. Insgesamt 1'926'300 Artikel wurde erfasst. Ende April waren es bereits 1'935'267 Artikel. «Zu Weihnachten werden wir wahrscheinlich die Zwei-Millionen-Marke knacken», sagte Jan Apel, Sprecher der Wikimedia Deutschland.
Sieben Jahre Arbeit
Er selbst habe 2009 begonnen, sich intensiver mit Wikipedia zu beschäftigen, sagt Mandiberg. Er habe einfach zu wenig Artikel über zeitgenössische Kunst gefunden und wollte daran etwas ändern. Vor einem Jahr habe er sein Installationsprojekt bereits mit der englischsprachigen Wikipedia abgeschlossen, die etwa doppelt so gross ist wie die deutsche Ausgabe.
Für die aktuelle Installation seien über Jahre eine Menge Leute beteiligt gewesen. Sie alle hätten daran mitgearbeitet, etwa den Wikipedia-Code mit Hilfe von HTML zu strukturieren, um das Projekt erst möglich zu machen.
(fest/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt -
16:51
Die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes ist immer noch nicht geklärt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie
- Graphic Designer (m/w)
Zürich - Was du bei uns machen wirst: Erstellung und Entwicklung von visuellen Konzepten und Layouts bis hin... Weiter - Motion Designer / Creativ Desktop Publisher (m/w)
Zürich - Was du bei uns machen wirst: Umsetzung von Motion-Design Projekten in Animation, Film und Ton... Weiter - Marketingassistent/-in, 80% mit grafischem Background
Pratteln BL - Sind Sie eine kommunikative Person und ein Organisationstalent? Schätzen Sie es, am Puls des... Weiter - Werkstudent Grafik-/Mediendesign 50%
Switzerland; Zurich - Es erwartet Dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten in... Weiter - UX/UI Designer (m/w/d) 100%
Zürich - Das siehst du bei uns: Erstellen von UX/UI Konzepten (Interaction Design, Informationsarchitektur,... Weiter - Grafiker 100% (m/w)
Zürich - DEINE AUFGABEN: - Erstellung und Entwicklung von visuellen Konzepten und Layouts bis hin... Weiter - Graphic Designer (m/w) 100%
Weinfelden - Deine Aufgaben: DTP Layout der wöchentlichen Werbemedien Gestaltung von Flugblättern, Prospekten,... Weiter - Corporate Design & Media (m/w) (80-100%)
Zug - Ihr Tätigkeitsgebiet Die Konzeption, Gestaltung und Produktion mehrsprachiger Printprodukte wie... Weiter - Polygraf/in oder Mediamatiker/in (80% - 100%)
Zug - Neben erstklassigem Schmuck aus unserem hauseigenen Atelier führen wir Uhren der Marken Patek... Weiter - Graphic Designer / Content Creator 40-60%
Rupperswil - Ihre Aufgabe ist die digitale Aufbereitung mehrsprachiger visueller Kommunikationsmittel (Kataloge,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fototapete.ch www.besucher.swiss www.progress.com www.wikipedia.net www.deutsche.org www.zylinderdruckpresse.shop www.deutschland.blog www.information.eu www.superlative.li www.bibliothek.de www.projects.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -1°C | 12°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 9°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Kunst und Kreativität, Malen und Zeichnen, Plastisches Gestalten
- Bild und Freiheit
- Schmuck gestalten und Goldschmieden Atelier
- Zentangle® Basis - Workshop
- Handlettering
- Aquarellieren - Onlinekurs
- Handlettering Online-Kurs
- Handlettering: Achtung Schriftkunst! - Onlinekurs
- Töpfern auf der elektrischen Drehscheibe Basis (Kleingruppe)
- Schmuck gestalten und Goldschmieden Grundlagen/Atelier
- Kalligrafie
- Weitere Seminare