Soll eine Kurznachricht innert Sekunden an diverse Empfänger versendet werden, ist die Kommunikation per SMS nach wie vor die zuverlässige und sichere Methode.
Überzeugen Sie sich davon, dass wir der richtige Partner für Sie sind!
Wir schenken Ihnen CHF 45.00 - Das ist es uns wert!
smsblaster.ch/aktion
Die Voraussetzungen dafür sind minimal. Der Empfänger benötigt ein Mobiltelefon das im GSM Netz eingebucht ist. Die Installation einer APP ist nicht notwendig, es wird keine WLAN- und keine Paketdatenverbindung benötigt. Spamfilter, wie bei E-Mail, existieren nicht und der Inhalt der SMS steht auch nach dem Empfang noch zur Verfügung.
Nach wie vor kann nicht vorausgesetzt werden, dass eine Gruppe von Empfängern auf allen Kanälen gleich gut erreichbar ist.
Fallstudie Wanderclub «Alpenluft»
Ihr Wanderclub hat 24 Mitglieder und nutzt folgende Kommunikationskanäle:
E-Mail: 24 Mitglieder
Facebook: 16 Mitglieder
WhatsApp: 17 Mitglieder
Mobiltelefon: 24 Mitglieder
Festanschluss: 21 Mitglieder
WeChat: 2 Mitglieder
Viber, Line, Instagram, Twitter, Skype usw.: 11 Mitglieder
Bereits seit einiger Zeit planen Sie mit Ihrem Wanderclub Alpenluft auf den 29. bis am 30. Mai 2015 einen zweitägigen Ausflug mit den Familienangehörigen der Mitglieder. Die Wandersaison 2015 wird mit diesem Event eröffnet. Es haben sich insgesamt 47 Personen im Voraus angemeldet; Wanderclub Members, Familien mit Kindern und Bekannte, welche das Alpsteinerlebnis Drei-Seen-Wanderung geniessen wollen.
Das Programm ist bewusst kinderfreundlich auf zwei Tage aufgeteilt:
Drei-Seen-Wanderung
Seealpsee - Fälensee - Sämtisersee: Die drei kostbaren Edelsteine des Alpsteins vereint in einer atemberaubenden Naturkulisse. Schwierigkeitsgrad: mittel, Länge: 17.50 km, Höhenmeter: 1164 m
Freitagnachmittag, 29. Mai 2015
Aufstieg zur Sennen- beziehungsweise Meglisalp
Zeitbedarf: maximal 2 Stunden
Wanderroute: Etappe Freitag: Wasserauen - Seealpsee - Meglisalp
Ziel ist die Meglisalp mit anschliessendem Nachtessen und Übernachtung in der Dependence mit 50 Matratzenplätzen. Bei der Familie Manser-Neff wurde das Nachtlager reserviert und die Teilnehmer zum Abendessen angemeldet. Die Meglisalp ist seit dem 09. Mai 2015 täglich geöffnet und bietet eine komfortable Infrastruktur inklusive Federdecken, Frotteewäsche und Duschjeton an. Kulinarisch abgerundet verwöhnt uns die hervorragende Küche mit dem «5-Gang Meglisalp-Schmaus».
Samstagmorgen 30. Mai 2015
Tageswanderung mit Picknick und sportlichem Fischen am Fälensee
Zeitbedarf: maximal 6 Stunden
Wanderroute: Etappe Samstag: Widderalpsattel - Widderalp - Bollenwees am Fälensee - Sämtisersee - Plattenbödeli - Brülisau
Abwechslung bietet auch der zweite Ausflugstag mit einem Appenzeller Imbiss vom Sennen auf der Widderalp und anschliessendem Picknick und Fischen am Fälensee. Mutige und hartgesottene Schwimmer dürfen selbstverständlich die Badesaison im Alpstein eröffnen.
Das Wetter spielt nicht mit
Am Donnerstag 28. Mai 2015 rekognoszieren Sie als Verantwortlicher die Wanderroute in umgekehrter Richtung: Brülisau - Plattenbödeli - Sämtisersee - Bollenwees am Fälensee - Widderalp - Widderalpsattel (1856 m) - Meglisalp - Seealpsee - Wasserauen. Bei frühlingshaftem Wetter starten Sie in Brülisau und stellen bald fest, dass die Regenfälle und der Temperatursturz der vergangenen Tage die mittlere Lagen erneut mit Schnee bedeckt haben. Der Aufstieg zum Widderalpsattel ist erschwert und nur erfahrenen Wanderern zumutbar. Während des Abstiegs von der Meglisalp zum Seealpsee werden Sie von heftigen Regenfällen überrascht und erleben beinahe vier Jahreszeiten auf der Tour.
Ersatztermin per SMS kommuniziert
Schweren Herzens entscheiden Sie sich beim Zwischenstopp am Seealpsee den geplanten Ausflug abzusagen. Damit sämtliche Teilnehmer umgehend und frühzeitig informiert sind, setzen Sie per Mobiltelefon eine personalisierte SMS an die Gruppe «Alpenluft» mit folgendem Inhalt ab:
Guten Abend «VORNAME». Unsere Alpsteinwanderung findet morgen wegen schlechtem Wetter und Schnee auf dem Pass leider nicht statt. Ersatztermin: 05. Juni 2015. Gruess aus den Bergen, Toni - Wanderclub Alpenluft
Innert wenigen Minuten haben Sie den Text formuliert und im SMSBLASTER.CH web edition zum Versand aufgegeben. Sie versenden eine zweiteilige SMS Nachricht. Für den Platzhalter sind somit genügend Zeichen vorhanden. Beenden Sie Ihre Rekognoszierung und geniessen Sie die Bahnfahrt mit den Appenzeller Bahnen nach Hause.
Bei Bedarf kontrollieren Sie am Freitagmorgen im Logbuch das Versandergebnis. Sollte ein Teilnehmer der geplanten Wanderung die SMS nicht erhalten haben (Mobiltelefon ausgeschaltet), kontaktieren Sie die Person per Mobiltelefon.
Präsident Toni Brunner:
«Unser Wanderclub «Alpenluft» versendet SMS mit dem SMSBLASTER.CH web edition.
Das ist es uns wert!»
Wir schenken Ihnen CHF 45.00 - Das ist es uns wert!
Aktion für Erstbucher: Wenn Sie sich nach erfolgreichem Test für unser Produkt entscheiden, schreiben wir Ihnen nach Abschluss Ihrer ersten Bestellung zusätzlich 500 ASPSMS Credits im Wert von CHF 45.00 gut.
Überzeugen Sie sich davon, dass wir der richtige Partner für Sie sind!

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- PR & Marketing Editor
Solothurn - In der Abteilung Marketing Communications im Bereich Marketing & Sales Diabetes Care suchen wir am... Weiter - Marketing & Communications Specialist (m/w) 100%
Herisau - Für ein globales Familienunternehmen im Herzen der Ostschweiz suchen wir Sie! Haben Sie ein solides... Weiter - Head of Internal Communications - Clients & Industries - Zurich 100%
Zürich - Head of Internal Communications We are looking for an experienced, agile, organized and... Weiter - Leiter Profitcenter Erlebniswelt Chocolarium (m/w)
Flawil - Ihre Verantwortung: Sie tragen die operative und finanzielle Gesamtverantwortung des Profitcenters... Weiter - Leiter Werbung & Kommunikation (w/m) 80%
Region Dietikon - Unser Kunde ist ein internationales und innovatives Unternehmen im Bereich Industrie (Herstellung... Weiter - ASPIRE Program Communications Lead
Kaiseraugst, CH-AG - At Roche, 94,000 people across 100 countries are pushing back the frontiers of healthcare. Working... Weiter - Fachperson Kommunikation
Oberwil b. Zug - Ihre Hauptaufgaben Aufbau und Weiterentwicklung der strategischen und operativen... Weiter - Communication Business Partner R&D & Product Supply
Basel - Bayer is a global enterprise with core competencies in the Life Science fields of health care and... Weiter - Junior Fachspezialist Digital-Marketing & Kommunikation (w/m) 60-100% für innovatives ?CH-Start-Up?
Zürich - Unser Kunde schafft intelligente Mobilitätsprodukte in schlichtem, klassischem Design mit... Weiter - Leiter/in Marketing Kommunikation und PR
Deutschschweiz - Das breit gefächerte Aufgabenportfolio umfasst die Konzeption und Umsetzung einer effizienten und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.duschjeton.ch www.saemtisersee.swiss www.alpsteinerlebnis.com www.federdecken.net www.freitagnachmittag.org www.terminaenderungen.shop www.seealpsee.blog www.bahnfahrt.eu www.dependence.li www.kanaelen.de www.kurznachricht.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -2°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 9°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuchschreiben Basis
- Medien im Dialog
- Kreatives Schreiben
- Moderation und Medien
- Grundkurs digitale Medien
- Digitale Medien in der Familie
- Journalismus im Dialog
- Journalismus im Dialog - Was darf Journalismus? Über ethische Fragen in Medienredaktionen
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Weitere Seminare