
St. Gallen - Die Lage am Geothermie-Bohrloch in St. Gallen ist stabil. Der Druck im Bohrloch in 4450 Metern Tiefe hat sich normalisiert. Nach dem Erdbeben der Stärke 3,6 vom Samstag, nimmt die Häufigkeit und Stärke der Nachbeben erwartungsgemäss ab. Bisher gingen 120 Schadensmeldungen ein.
Am Freitag habe ein Austausch stattgefunden zwischen den Projektverantwortlichen der Stadt St. Gallen, Geophysikern, Bohrstellengeologen, Bauherrenberatern, Vertretern des Bundesamts für Energie, des Schweizerischen Erdbebendienstes und des Amts für Umwelt und Energie.
Schäden begutachten
Bis am Freitag gingen bei den St. Galler Stadtwerken 120 Schadensmeldungen ein. Erste Termine für die Begutachtung von Schäden durch Experten seien vereinbart worden.
Am kommenden Dienstag werden die Projektverantwortlichen an einer Medienorientierung über erste Erkenntnisse der durchgeführten Analysen informieren. Es seien jedoch keine Entscheide zum weiteren Vorgehen zu erwarten, heisst es im Communiqué weiter.
Unerwartetes Erdbeben
Das Beben am vergangenen Samstagmorgen um 5.30 Uhr war vom Bodensee bis ins Appenzellerland deutlich zu spüren gewesen. Grund für den unerwartet starken Erdstoss waren die Arbeiten im Bohrloch in 4450 Metern Tiefe. Dort war es am Freitag, während Vorarbeiten für Pumptests, zu einem gefährlichen Gaseinbruch gekommen.
Um dem Druck zu begegnen und um eine Explosion der Bohranlage zu verhindern, wurden rund 650 Kubikmeter Wasser und schwere Bohrflüssigkeit ins Loch gepumpt. Danach kam es zu einer Reihe immer stärkerer Beben, bis zum Erdstoss der Stärke 3,6 auf der Richterskala. Die Bohrarbeiten wurden sofort gestoppt.
(bert/sda)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
19:39
Domain pulse startet am 18.02.2019 -
12:57
Caiuby verstärkt die Grasshoppers -
17:56
Der FCZ schnappt sich Grégory Sartic -
15:50
Der FC Luzern suspendiert Tomi Juric -
15:15
Roman Buess zieht es nach Lausanne -
12:24
GC holt Yoric Ravet zurück -
15:19
Xamax trennt sich von Trainer Michel Decastel -
11:47
Lugano verpflichtet Numa Lavanchy -
16:45
Auf Nummer sicher -
15:07
Christoph Spycher hält YB die Treue - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr
- Fachspezialist/-in Regress und Haftpflicht (80 - 100 %)
Luzern - Ihre Aufgaben Sie beurteilen Haftungsgrundlagen und bearbeiten selbständig Regressfälle Sie... Weiter - Leiter Leistungsberatung (w/m), 80-100%, Bern
Bern - Fachliche und personelle Führung der Abteilung Leistungsberatung Verantwortung über das... Weiter - Agenturleiter/in Zentralschweiz
Luzern - Agenturleiter/in Zentralschweiz in der Suva Luzern Eine Aufgabe bei der Suva ist weit mehr, als... Weiter - Schadensachbearbeiter/in Segment Complex inkl. Aussendienst
Zürich - Schadensachbearbeiter/in Segment Complex inkl. Aussendienst in der Suva Zürich Eine Aufgabe bei der... Weiter - Leiter/in Prämien und Kundenberatung (Bereichsleiter/in)
Chur - Leiter/in Prämien und Kundenberatung (Bereichsleiter/in) in der Suva Chur und Linth Eine Aufgabe... Weiter - Young Insurance Professional VBV
Fribourg - Young Insurance Professional VBV in der Suva Fribourg Bewerbung einreichen Mehr als eine Ausbildung... Weiter - Fachspezialist/in Heilkosten 50 %
Bern - Fachspezialist/in Heilkosten 50 % im Suva-Haus Bern Eine Aufgabe bei der Suva ist weit mehr, als... Weiter - Generalagent
Bern - Führen eines Teams mit ca. 13 Mitarbeitenden auf 3 Agenturen Verantwortlich für die Erreichung der... Weiter - Sachbearbeiter/in Alternative Versicherungsmodelle 60-100%
Raum Luzern - Bearbeiten von Kundenanliegen und -fragen. Durchführung von Leistungsabwicklungen Prüfung von... Weiter - Ausbildung als Kaufmann/-frau Branche Privatversicherung
Sion VS - Ausbildung als Kaufmann/-frau Branche Privatversicherung in der Suva Sion (5 Minuten zu Fuss vom... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.richterskala.ch www.vertretern.swiss www.analysen.com www.abklaerungen.net www.appenzellerland.org www.austausch.shop www.bohrstellengeologen.blog www.bohranlage.eu www.bohrfluessigkeit.li www.arbeiten.de www.geophysikern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -3°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 10°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 11°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 11°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Domain pulse startet am 18.02.2019
- Rechnungswesen für Startups - Häufige Fallstricke
- Wieso es Sinn macht .com Domains ebenfalls zu registrieren
- Zweifaktor-Authentifizierung zur Absicherung deiner Domains
- Google Plus - Misserfolg wegen fehlendem Domainnamen?
- Websites finden die auf dem gleichen Server aufgesetzt sind
- Gratis Domains analysieren
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Asus stellt Haushalts-Roboter vor
- Anbieter sollen für langsames Internet zahlen
- Letzte Meldungen

- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- «Solar Impulse 2» auf dem Weg nach Ohio
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- Nothilfekurs: Blended Learning
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Nothelferkurs
- Nothilfe
- e-Nothelfer (Praxisteil)
- Notfälle bei Kleinkindern (0-3 Jahre)
- Erstmassnahmen bei medizinischen Notfällen auf Reisen
- Nothelferkurs - Refresher
- Nothilfe Refresher: Wieder fit in Erster Hilfe
- Notfälle bei Kleinkindern (0-3 Jahren)
- Weitere Seminare