
Tripolis/Washington/Kairo - Nach den massiven Angriffen einer internationalen Allianz auf libysche Militäreinrichtungen hat Libyen am Sonntagabend erneut eine Waffenruhe ausgerufen. Die Waffen würden bereits ab Sonntagabend schweigen, erklärte ein Sprecher der Streitkräfte in Tripolis.
Damit folge man einem Vorschlag der Afrikanischen Union. Schon am Freitag hatte Libyen eine Waffenruhe verkündet, diese aber nicht eingehalten.
Der arabische Sender Al-Arabija meldete, die Rebellen hätten wieder die Kontrolle über die Stadt Adschdabija im Osten übernommen. Die Stadt Misrata sei noch von den Truppen des Machthabers Muammar al-Gaddafi umstellt.
In Tripolis wurden am Sonntag nach Angaben der Staatsmedien 50 «Märtyrer» zu Grabe getragen, die bei den Angriffen der westlichen Allianz in der Nacht getötet worden waren.
Massive Luftangriffe
Dagegen sagt das Pentagon, es gebe keine Belege für zivile Opfer. Die Truppen des libyschen Machthabers Muammar al Gaddafi seien indes «isoliert und durcheinander».
Nach ersten Angriffen mit Marschflugkörpern von britischen und amerikanischen Schiffen am Samstagabend hatten nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums am Sonntag Kampfjets und Langstreckenbomber der amerikanischen Streitkräfte libysche Bodentruppen und Luftabwehrstellungen beschossen.
Das Pentagon prüfe das Ausmass der erfolgten Zerstörungen sowie, ob weitere Angriffe zur Sicherung einer Flugverbotszone über dem nordafrikanischen Land notwendig seien.
Mit massiven Luftangriffen hat eine internationale Streitmacht die UNO-Resolution gegen das Regime des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi umgesetzt. Damit sollen weitere Angriffe der Gaddafi-Truppen auf das eigene Volk verhindert werden.
Zwei Ziele der Militäraktion
Die von der UNO beschlossene Flugverbotszone über Libyen sei nun «wirksam eingerichtet», erklärte US-Generalstabschef Mike Mullen am Sonntag im amerikanischen Sender CNN.
Die Militäraktion habe zwei Ziele: Angriffe der Gaddafi-Truppen auf Rebellen zu unterbinden und die Fähigkeit der libyschen Streitkräfte zu mindern, sich gegen die Flugverbotszone zu wehren.
Gaddafi kündigte einen «langen, ruhmreichen Krieg» gegen die «Kreuzritter» und «neuen Nazis» an. Eine Million Libyer würden dafür bewaffnet. Er habe die Waffendepots öffnen lassen, sagte Gaddafi. Das ganze Mittelmeer werde «zum Schlachtfeld», drohte er.
(fest/sda)
Er schlägt mit der noch stärksten Waffe zu, die ihm überhaupt noch zur Verfügung steht.
Propaganda.
Zum Glück glaubt ihm wirklich gar niemand mehr irgendwas, nicht mal mehr seine ehemals verbündeten arabischen Partner.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
17:20
Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè -
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Bewachung, Polizei, Zoll, Rettung
- Polizeiaspiranten/innen
Zürich - Ausbildung Ihre Grundausbildung dauert zwei Jahre; während dieser Zeit erhalten Sie den vollen... Weiter - Polizist/in 100%
Grenchen - Ihre Hauptaufgaben Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit, Ruhe und Ordnung in der... Weiter - Quereinsteiger/-innen gesucht (Region Graubünden)
Region Graubünden - Was Sie bewegen können: Zutrittskontrollen oder Aufsichtsdienste an Veranstaltungen, Events und im... Weiter - Fachverantwortliche/-r Mikrospuren und chemotechnische Methoden 80-100%-Pensum
Solothurn - Für die Polizei Kanton Solothurn, Kriminaltechnik, suchen wir eine/-n Fachverantwortliche/-n... Weiter - Chef des départements mises en services opérationnelles et centrale de réception d'alarmes
Lausanne - VOTRE DÉFI Organiser et gérer vos départements afin d’offrir protection,... Weiter - Disponent/in Einsatzplanung (Bern)
Bern - Was Sie bewegen können: Disponieren unserer Mitarbeitenden Planung kurzfristiger Aufgebote wie neue... Weiter - Sicherheitsdienstspezialistinnen / Sicherheitsdienstspezialisten im Bereich Migration (40 - 95%)
St. Gallen - Was Sie bewegen können: Personenkontrollen Zutrittskontrollen Patrouillendienste in und ausserhalb... Weiter - Dispatcher (w/m)
Baden - Dispatcher (w/m) 100% Baden Die Schweiz mit der Wasserkraft und dem damit verbundenen Stromhandel... Weiter - Dispatcher
Zürich - IHRE HERAUSFORDERUNG Entgegennahme, Bearbeitung und Weiterleitung von Alarmmeldungen Fernschaltung... Weiter - Verkehrsdienstspezialistinnen / Verkehrsdienstpezialisten (20-80%)
Zürich - Was Sie bewegen können: Kontrolle der Parkzonen in Einkaufszentren, Messen, Veranstaltungen o.ä.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.staatsmedien.ch www.kreuzritter.swiss www.resolution.com www.luftangriffe.net www.sonntagabend.org www.luftabwehrstellungen.shop www.bodentruppen.blog www.afrikanischen.eu www.samstagabend.li www.mittelmeer.de www.washington.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -2°C | 8°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 5°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- AdA SVEB-Weiterbildungszertifikat «Lernprozesse digital unterstützen»
- Ada Gekonnter Einsatz digitaler Geräte im Unterricht - Smartphone und Tablet
- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Das Zeitalter: Digitalisierung - DIMA
- Affiliate Marketing Basics - DMAB
- Conversion Optimierung - DMCR
- Certified Kanban Coach - KANC
- Planning and Deploying System Center 2012 Configuration Manager 10748 - MOC 10748
- Microsoft Office VBA-Programmierung - OFFP
- Office für System-Supporter - OFFY
- Weitere Seminare