
Tripolis/Washington/Kairo - Nach den massiven Angriffen einer internationalen Allianz auf libysche Militäreinrichtungen hat Libyen am Sonntagabend erneut eine Waffenruhe ausgerufen. Die Waffen würden bereits ab Sonntagabend schweigen, erklärte ein Sprecher der Streitkräfte in Tripolis.
Damit folge man einem Vorschlag der Afrikanischen Union. Schon am Freitag hatte Libyen eine Waffenruhe verkündet, diese aber nicht eingehalten.
Der arabische Sender Al-Arabija meldete, die Rebellen hätten wieder die Kontrolle über die Stadt Adschdabija im Osten übernommen. Die Stadt Misrata sei noch von den Truppen des Machthabers Muammar al-Gaddafi umstellt.
In Tripolis wurden am Sonntag nach Angaben der Staatsmedien 50 «Märtyrer» zu Grabe getragen, die bei den Angriffen der westlichen Allianz in der Nacht getötet worden waren.
Massive Luftangriffe
Dagegen sagt das Pentagon, es gebe keine Belege für zivile Opfer. Die Truppen des libyschen Machthabers Muammar al Gaddafi seien indes «isoliert und durcheinander».
Nach ersten Angriffen mit Marschflugkörpern von britischen und amerikanischen Schiffen am Samstagabend hatten nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums am Sonntag Kampfjets und Langstreckenbomber der amerikanischen Streitkräfte libysche Bodentruppen und Luftabwehrstellungen beschossen.
Das Pentagon prüfe das Ausmass der erfolgten Zerstörungen sowie, ob weitere Angriffe zur Sicherung einer Flugverbotszone über dem nordafrikanischen Land notwendig seien.
Mit massiven Luftangriffen hat eine internationale Streitmacht die UNO-Resolution gegen das Regime des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi umgesetzt. Damit sollen weitere Angriffe der Gaddafi-Truppen auf das eigene Volk verhindert werden.
Zwei Ziele der Militäraktion
Die von der UNO beschlossene Flugverbotszone über Libyen sei nun «wirksam eingerichtet», erklärte US-Generalstabschef Mike Mullen am Sonntag im amerikanischen Sender CNN.
Die Militäraktion habe zwei Ziele: Angriffe der Gaddafi-Truppen auf Rebellen zu unterbinden und die Fähigkeit der libyschen Streitkräfte zu mindern, sich gegen die Flugverbotszone zu wehren.
Gaddafi kündigte einen «langen, ruhmreichen Krieg» gegen die «Kreuzritter» und «neuen Nazis» an. Eine Million Libyer würden dafür bewaffnet. Er habe die Waffendepots öffnen lassen, sagte Gaddafi. Das ganze Mittelmeer werde «zum Schlachtfeld», drohte er.
(fest/sda)
Er schlägt mit der noch stärksten Waffe zu, die ihm überhaupt noch zur Verfügung steht.
Propaganda.
Zum Glück glaubt ihm wirklich gar niemand mehr irgendwas, nicht mal mehr seine ehemals verbündeten arabischen Partner.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Bewachung, Polizei, Zoll, Rettung
- Aspirant/e chef/fe circulation des trains
Lausanne - pour le 01.07.2020 En tant que chef/fe circulation des trains, vous apportez une contribution... Weiter - Region Davos: Mitarbeitende für diverse Einsätze in den Bündner Bergen
Region Davos - Haben Sie im Januar 2020 Zeit und suchen eine sinnvolle Tätigkeit? Dann lesen Sie unbedingt weiter:... Weiter - Region Altstätten: Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter Ordnungsdienst im Bereich Migration 40 100 %
Region Altstätten - In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie in einem mehrköpfigen Spezialistenteam... Weiter - Region St. Gallen: Objektbewachungsspezialistin
St. Gallen - In dieser Funktion sind Sie in Uniform bei unserem Auftraggeber in der Stadt St. Gallen vor Ort und... Weiter - Region Winterthur / Schaffhausen / Thurgau: Nebenjob
Region Winterthur - Sind Sie selbständig, erwerbstätig oder studierend und auf der Suche nach einem zusätzlichen... Weiter - Region Chur / GR: Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter im Verkehrsdienst
Chur - In dieser Funktion unterstützen Sie uns als Aushilfe (ohne fixes Pensum) im ganzen Filialgebiet,... Weiter - Veranstaltungsdienst-Mitarbeitende 10-20%
Graubünden - Tätigkeit: In dieser Funktion führen Sie bei diversen Veranstaltungen Zutrittskontrollen und... Weiter - Region St. Gallen: Mitarbeiter/innen für spontane Einsätze im Verkehrs- und Veranstaltungsdienst
St. Gallen - Sind Sie Hausfrau/-mann oder Mutter und suchen eine Abwechslung zum Alltag? Sind Sie bereits... Weiter - Region St. Gallen: Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter Ordnungsdienst 20 100 %
St. Gallen - Die Securitas AG ist seit über 100 Jahren der Sicherheitsanbieter Nr. 1 auf dem schweizerischen... Weiter - Grossraum Frauenfeld und Schaffhausen: bewaffneter Objektschutz
Grossraum Frauenfeld / Schaffhausen - In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie in einem mehrköpfigen Sicherheitsteam... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.adschdabija.ch www.langstreckenbomber.swiss www.luftangriffe.com www.flugverbotszone.net www.verteidigungsministeriums.org www.resolution.shop www.schlachtfeld.blog www.machthabers.eu www.luftabwehrstellungen.li www.meldungtitel.de www.afrikanischen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 5°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Entspannungsmassage für Paare
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelfer (Praxisteil)
- Boogie Woogie (Schnupper-Kurs)
- West Coast Swing (Schnupper-Kurs)
- Swing & Sweat (Schnupper-Kurs)
- Solo Charleston (Schnupper-Kurs)
- Network Marketing
- Bachata Kurzkurs
- VMware vSphere V6.7: Install, Configure, Manage ICM - VMICM
- Weitere Seminare