London - "Harry Potter und der Phönixorden" - in Branchenkreisen kurz "Harry 5" genannt - könnte der grösste Bestseller in der Geschichte des Buchdrucks werden. In Erwartung des Buches bilden sich vor Londoner Buchläden kilometerlange Schlangen.

Sein Vergehen: Er hatte auf dem Firmenparkplatz Teile des neuen Harry Potter-Buches gefunden und versucht, den Text an die Zeitung "Sun" zu verkaufen. Keine Ware ist derzeit "hotter als Potter".
Am Vorabend des 21. Juni werden in Grossbritannien 2,5 und in den USA 8,5 Millionen Bände an die Buchhandlungen ausgeliefert.
In Deutschland haben bereits Tausende im Internet vorbestellt. Die deutschsprachige Ausgabe wird noch bis zum 8. November auf sich warten lassen.
Schulschonender Stichtag
Der Londoner Verlag Bloomsbury will "weder bestätigen noch dementieren", dass die Druckereien von bewaffneten Sicherheitsleuten bewacht werden.
Hochoffiziell ist dagegen, dass jeder britische Buchladen, der schon vor dem 21. Juni einen der Bände über oder unter der Theke herausgibt, mit dem Bannstrahl eines immer währenden Verkaufsverbots belegt wird.
Im ganzen Land wollen Buchgeschäfte in der kürzesten Nacht des Jahres schon um Mitternacht öffnen, um den Fans die Fortsetzung der auf sieben Teile angelegten Serie auszuhändigen.
Rücksichtsvollerweise hat Bloomsbury einen Samstag als Erscheinungstag gewählt, damit die Potter-Getreuen zwei Tage Zeit haben, um die 768 Seiten zu bewältigen. Sonst hätte der Unterricht am nächsten Tag wohl grossenteils vor leeren Bänken stattgefunden.
Originalausgaben für 50 000 Franken
Was für ein Unterschied zu 1997, als die ersten 500 Exemplare von "Harry Potter und der Stein der Weisen" unbemerkt in die Regale einiger Kinderbuchabteilungen gelangten.
Monate später erfuhr die Autorin Joanne K. Rowling erstmals, dass die zuvor von mehreren Verlagen abgelehnten Abenteuer ihres Zauberlehrlings "überraschend gut" liefen.
Aber es dauerte noch bis zum Erscheinen des dritten Teils "Harry Potter und der Gefangene von Askaban", ehe 1999 die weltweite "Pottermanie" einsetzte.
Inzwischen werden die Bücher der Startauflage von 1997 für Preise von bis zu 35 000 Euro versteigert, und Rowling ist mit 37 Jahren reicher als die Queen.
Während die ehemalige Lehrerin zunächst ganz verlässlich ein Buch pro Jahr produzierte, galt es diesmal, eine dreijährige Durststrecke zu überwinden.
Es wurde schon gemunkelt, sie habe eine Schreibblockade. In einem Interview mit dem britischen Starmoderator Jeremy Paxman gab sie zu, dass ihr das Schreiben als Multimillionärin viel schwerer falle.
Sie habe glatt erwogen, sich den Arm zu brechen, um eine überzeugende Entschuldigung vorweisen zu können. Wie stark die Entzugserscheinungen bei den Fans teilweise sind, zeigte sich, als im Dezember 93 Wörter aus dem neuen Werk bei Sotheby's versteigert wurden: Ein anonymer "Potterist" aus den USA bot 45 000 Euro dafür.
Warten auf den ersten Kuss
Dies alles deutet darauf hin, dass Befürchtungen des Verlags grundlos sind, die Stammleserschaft könne inzwischen "zu alt" geworden sein.
Wer bei Erscheinen des ersten Buches acht Jahre war, ist jetzt 14. Doch auch Harry wird älter. Viele Teenager hoffen, dass er im Zuge seiner hormonellen Reifung nun endlich dem anderen Geschlecht näher kommt.
Rowling hat es diesmal nicht mehr nötig, auf Lesereise zu gehen. Sie beschränkt sich auf einen einzigen Auftritt am 26. Juni in der Royal Albert Hall. Ihr drei Monate alter Sohn David gehe zurzeit vor, heisst es. Und ausserdem warten die Fans dann ja bald auch auf Band 6.
(Christoph Driessen/dpa)

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Sachbearbeiter Leistungsmanagement Unternehmen (m/w) 80% - 100%
Bern - Ansprechperson für Fragen und Anliegen rund um die Kollektiv- und Einzelkrankentaggeld Versicherung... Weiter - Gesundheitsberater Gesundheitskompass (m/w) 80-100 %
Luzern - Das erwartet dich Unsere Versicherten berätst du telefonisch in Fragen zu Gesundheit, Krankheit und... Weiter - Consulting Regulatory & Compliance
Zürich, Lausanne - «Sie sind an einer vielfältigen Beratungstätigkeit im Finanzumfeld interessiert und möchten sich... Weiter - Emerging Market Portfolio Manager/Analyst
Zürich - Heute die Chancen von morgen erkennen. Ihre und unsere. Bei Swiss Life Asset Managers bringen Sie... Weiter - Sachbearbeiter/in Client Feedback Management 40-60%
Opfikon - Was Sie bei uns erwartet Wir suchen für unser Team Client Feedback Management per sofort oder nach... Weiter - Business Analyst / in IT-Banksysteme Kunde / Konto 80100 % (m/w)
Bern - Hauptaufgaben Weiterentwicklung der Applikationen im Fachbereich Beurteilen und Spezifizieren von... Weiter - Valuation Risk Controller
Zürich - Valuation Risk Controller vacancy for a globally operating Zurich based company in the financial... Weiter - Key Account Manager Region SG (m/w) 100%
Region SG/SH - Key Account Manager Region SG (m/w) FestanstellungKunden und MarktSt. Gallen Assura ist der... Weiter - Firmenkundenberater (m/w)
Deutschschweiz - Ausgezeichnetes Rating, hohe Substanzkraft Bankgeschäfte sind Beziehungsgeschäfte. Deshalb ist es... Weiter - Senior Messaging Engineer (80-100%)
Zürich - We offer: A meaningful and exciting position as a Senior Messaging Engineer for our Connectivity... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.erscheinungstag.ch www.deutschland.swiss www.geschichte.com www.buchlaeden.net www.bestseller.org www.geschlecht.shop www.buchdrucks.blog www.starmoderator.eu www.buchhandlungen.li www.stammleserschaft.de www.unterschied.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Microsoft Azure Administrator AZ-103 - MOC AZ-103T00
- Intensivkurs (Bootcamp) zum Microsoft Azure Administrator AZ-103 mit Best Practice und Prüfungsvorbereitung - MOC AZ-AdminI
- AdA Kollaboratives Lernen - Gruppenarbeit digital
- Deutsch Anfänger/innen - Semi-Intensiv
- Deutsch kompetent schreiben: für Alltag und Beruf - Onlinekurs
- Portugiesisch (Brasilien) Anfänger/innen - Onlinekurs
- Adobe Acrobat Professional Powerschulung - ACPRO
- Data Driven Marketing: Big Data gezielt nutzen - BDDM
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Server+ - COMS
- Weitere Seminare