Mailand - Verschiedentlich als Genie und Querdenker beschrieben, hat Luigi Colani sechs Jahrzehnte lang schönes und zukunftsweisendes Design geschaffen - in einem perfekten Zusammenspiel aus Form und Funktion.
Colani, Biodesign Codex Show
Noch bis zum 8. Januar 2012 zeigt das Triennale Museum in Mailand die Ausstellung «Colani, Biodesign Codex Show».
www.colani-biodesigncodex.it/
«Die Natur hatte Abermillionen Jahre Zeit, um die Dinge weiterzuentwickeln, wir Menschen dagegen kennen erst seit lächerlichen 100 Jahren die Aerodynamik.»
«Die Natur ist deshalb nicht besser - denn es gibt nichts ausser Natur. Unsere Gesetze sind töricht ... sie sind noch nicht fertig», sagt er weiter.
Colani studierte in den späten 1940er-Jahren an der Pariser Sorbonne Aerodynamik und untersuchte, wie Vögel fliegen können, um dann diese Erkenntnisse für die Gestaltung von Flugzeugen einzusetzen. Ebenso verfuhr er bei der Gestaltung von Schiffen, wobei er sich von Meerestieren inspirieren liess, die er beim Tauchen beobachtet hatte.
Als ein Mann mit Weitsicht, der erkannte, dass ökologische Nachhaltigkeit eine Schlüsselrolle im Produktdesign der Zukunft einnehmen würde, konzentrierte Colani 1971 seine Bemühungen darauf, die Gestaltung von LKWs zu ändern, die seiner Meinung nach weder aerodynamisch noch umweltfreundlich war.
«Vor 25 oder 30 Jahren habe ich stromlinienförmige LKWs gestaltet, die weniger Kraftstoff verbrauchen», berichtet er. «Aber die Industrie, dumm wie sie ist, hat meine Botschaft nicht verstanden und Unmengen an Kraftstoff verbraucht ... Hätten sie meinen Ansatz umgesetzt, wäre die Luft heute besser.»
«Schauen Sie sich die LKWs an: Sie sind kantig und schieben ganz viel Luft vor sich her, sie sind also nicht aerodynamisch.»
«Ich setze mein Wissen über die Aerodynamik ein, um stromlinienförmige LKWs zu gestalten, und darin bin ich momentan Weltmeister, denn mein neuestes Modell verbraucht 50 Prozent weniger Kraftstoff - ohne eine Veränderung des Motors, einzig und allein über die Form.»
Um Werbung für sein stromlinienförmiges Design zu machen, plane er, so Colani, nächstes Jahr mit seinen LKWs weltweit auf Tour zu gehen.
«Es gibt zu viele konservative Köpfe in Positionen, in denen man nicht konservativ denken sollte.»
Doch trotz umweltfreundlicher Grundsätze blieben viele von Colanis Arbeiten in der konzeptionellen Phase stecken - als eine Art Inspiration für andere Designer und weniger als kommerzielle Produkte.
Colani ist der Ansicht, dass Ingenieure und Hersteller heutzutage zu konservativ sind. Er meint, dass die Finanzkrise die Unternehmen davon abhalte, innovative Designs zu wagen, und behauptet, dass man angesichts der vielen neuen verfügbaren Technologien und Materialien gestalterische Risikobereitschaft zeigen müsse. «An allen Verkehrsmitteln muss weitergearbeitet werden, aber besser», so Colani. «Wir verfügen heutzutage über das Wissen, wir verfügen über die Technologie und die Materialien. Aber wir verfügen nicht über die Persönlichkeiten und die Unternehmen, die eigentlich
«Es gibt zu viele konservative Köpfe in Positionen, in denen man nicht konservativ denken sein sollte. Die Verantwortlichen sollten voranschreiten, um den jungen Menschen Arbeit, Ideen und die Freiheit zum Denken zu geben.» Auch mit 83 Jahren hat der deutsche Designer immer noch ein Gespür für Extravaganz und Futurismus, und es sieht nicht so aus, als ob er in nächster Zeit daran denke, einen Gang herunterzuschalten.
«Gestern habe ich die ganze Nacht durchgearbeitet und den aufsehenerregendsten Supermarkt aller Zeiten entworfen», sagt er. «Ich gestalte pausenlos - manchmal ist das nur eine simple Schreibtisch- oder Tischlampe, dann kann es aber auch wieder ein Hochgeschwindigkeitszug oder ein Sportwagen sein.»
Colani ist Professor an mehreren chinesischen Universitäten und äussert - entsprechend seinem Glauben an die junge Generation -, dass er im nächsten Jahr die erste Professur für Bio-Design in Mailand antreten werde, wodurch er die Gelegenheit erhalte, sein Wissen und seine einzigartige Vision mit angehenden Designern zu teilen.
Trotz des Generationsunterschieds hat Colani keine Angst davor, abgehängt zu werden, wenn es um die neuesten Trends und Technologien geht.
«Ich habe alles gemacht, aber alles verändert sich alle fünf Jahre», so Colani. «Wir haben neues Wissen, neue Elektronik ... (Es ist nicht so), dass ich nicht auf dem neuesten Stand wäre - ich bin ihm 20 Jahre voraus.»
«Mamma mia! Die Leute brauchen mindestens noch 20 Jahre, um dahin zu gelangen, wo ich mich im Moment befinde!»
Der Artikel entstand im Zusammenhang mit dem Programm-Special «On the Move», indem CNN International über die Zukunft des Transport- und Verkehrswesens berichtete. Darin nahm die CNN Moderatorin Ayesha Durgahee die Zuschauer mit in die Welt der Mobilität, stellte die neuesten Fahrzeugdesigns vor und beleuchtete weltweite Trends und Innovationen im Bereich Fahrzeugtechnologie.
Colani, Biodesign Codex Show
Noch bis zum 8. Januar 2012 zeigt das Triennale Museum in Mailand die Ausstellung «Colani, Biodesign Codex Show». Mehr Informationen dazu hier.

- Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47 - Pacino aus Brittnau 731
Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen CEO, Geschäftsführung, Medien, Redaktion, Verlagswesen, Online Marketing, Social Media
- Senior Content Creator / Copywriter 100% (D/E)
Steinhausen - Diese spannende und herausfordernde Tätigkeit beinhaltet folgende Hauptaufgaben: - Konzeption,... Weiter - Generalagent (m/w)
Brig - Generalagent m/w Um unseren starken Entwicklungswillen in der Deutschen Schweiz zu unterstützen... Weiter - Bereichsleiter Verkauf, Entwicklung und Anwendungstechnik (m/w)
Ostschweiz - Unternehmerische Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum Unsere Auftraggeberin ist ein bedeutendes... Weiter - Online Marketing Specialist (m/w)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - GESCHÄFTSLEITER/IN
Simmental / Saanenland - Holz ist Ihre Leidenschaft - Ihre Ideen verwirklichen! Herausforderung Der Bau ist Ihre Passion -... Weiter - Leiterin Controlling / Co-Geschäftsführerin
Grossraum Bern - In dieser Position rapportieren Sie, wie der Co-Geschäftsführer Leiter Technik, direkt an den... Weiter - Sachbearbeiter/in Marketing befristet 60%
Regensdorf - Wir sind ein führendes Handelsunternehmen für Bau- und Landtechnik, welches insgesamt über 750... Weiter - Marketing Assistent (m/w)
Zürich - Ihr Aufgabenbereich: Unterstützung bei der Vorbereitung, Planung und Umsetzung von Marketing- und... Weiter - Digital Marketing ManagerIn 80 %
Schwerzenbach - Als Digital Marketing ManagerIn bist du innerhalb eines Dreier-Teams für die selbständige Führung... Weiter - Social Media Manager/in mit Allrounder-Qualitäten, 80-100 %
Männedorf - Ab 1. Juni 2021 Ihre Aufgaben Gesamtverantwortung für den Social Media-Auftritt des Spitals:... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mobilitaet.ch www.aerodynamik.swiss www.zusammenhang.com www.gestaltung.net www.innovationen.org www.ausstellung.shop www.zusammenspiel.blog www.risikobereitschaft.eu www.veraenderung.li www.nachhaltigkeit.de www.technologien.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 0°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 0°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Persönlichkeitsentwicklung, Präsentation und Rhetorik
- InnerCoaching: Ausbildung in Kurzzeitcoaching (Ostschweiz)
- Achtsamkeit & Intuition
- Körpersprache im Alltag
- Reden und Präsentieren - ganz entspannt
- Professionelle Rhetorik & Präsentation - PRAES
- Grenzenlos... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- Resilienz-Training - Seelische Abwehrkräfte stärken
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- Infoabend: PERSÖNLICHE LEADERSHIP für Frauen
- Mein Raum Dein Raum: Workshop zum Thema Grenzen
- Weitere Seminare