Olympische Sommerspiele Nationale und internationale Leistungskriterien erfüllt Swiss Olympic selektioniert die Fechterin Tiffany Géroudet sowie das Männer-Quartett mit Peer Borsky, Max Heinzer, Fabian Kauter und Benjamin Steffen für die Olympischen Spiele in Rio. mehr lesen
Schlitteln
Martina Kocher mit höheren Zielen
publiziert: Donnerstag, 27. Nov 2014 / 12:07 Uhr

Nach dem Rücktritt von Gregory Carigiet vertritt Martina Kocher die Schweizer Farben in der erweiterten Schlittel-Weltspitze nur noch allein. Die 29-jährige Bernerin will in der neuen Saison, die am Samstag in Igls (Ö) beginnt, häufiger in die Top 5 fahren.
Martina Kocher war nach ihrer dritten Olympia-Teilnahme und dem 9. Rang in Sotschi lange unsicher gewesen, ob sie ihre Karriere fortsetzen soll. Sie war hin- und hergerissen. Schliesslich sagte sie sich: «Jetzt, da die Rahmenbedingungen immer idealer werden, wäre es schade, den Bettel hinzuschmeissen.»
Konkurrenzfähiges Material
Kocher spricht davon, dass sie dank dem neuen Schlitten, den sie auf die letzte Saison erhalten habe, nun endlich über Material verfüge, mit dem sie konkurrenzfähig sei. Und im Bereich Betreuung zeichnet sich eine klare Verbesserung ab. Kocher darf sich weiterhin dem deutschen Team anschliessen, das weltweit die Massstäbe setzt. Zudem hat sie einen Plan entworfen, der sicherstellt, dass sie künftig bei wichtigen Rennen immer einen persönlichen Coach dabei haben kann, der über Befugnisse verfügt und ihr den Rücken stärkt.
«Trotz grosser deutscher Unterstützung hat bisher eine solche Person in entscheidenden Momenten gefehlt», erzählt Kocher. In diesem Winter teilen sich diesen Coaching-Job ihr Vater Heinz und der frühere Aktive Stefan Höhener, der ihr schon bei Olympia in Sotschi geholfen hat. In der Saison 2015/16 soll ihr dann ein Trainer zur Verfügung stehen, dessen Name sie noch nicht preisgeben möchte. Jedenfalls erhofft sich Kocher durch diesen personellen Support markante Fortschritte.
Optimismus dank Training
Wenn es nach Kocher geht, sollen sich die Neuerungen in dem Masse auszahlen, dass sie bald ihr Bestresultat im Weltcup (Rang 5) übertreffen und um Podestplätze mitkämpfen kann. Viel Optimismus schöpft sie aus den Trainings an den Winterspielen in Sotschi, in denen sie sich zur Medaillen-Kandidatin aufgeschwungen hat.
Positiv stimmt sie auch, dass die nächsten Weltmeisterschaften in Sigulda (Lett/Februar 2015) und am Königssee (De/2016) stattfinden. Auf diesen beiden Bahnen fühlt sich Kocher besonders wohl. Die Bernerin kann sich vorstellen, auch noch die Olympischen Spiele in Pyeongchang ins Visier nehmen. Spätestens im Frühjahr 2018 soll dann aber Schluss sein.
Programm:
14./15. Februar in Sigulda (Lett). - Weltcup. 29./30. November: Igls (Ö). 5./6. Dezember: Lake Placid (USA). 12./13. Dezember: Calgary (Ka). 3./4. Januar: Königssee (De). 17./18. Januar: Oberhof (De). 24./25. Januar: Winterberg (De). 31. Januar/1. Februar: Lillehammer (No). 21./22. Februar: Altenberg (De). 28. Februar/1. März: Sotschi (Russ/zugleich EM).
Konkurrenzfähiges Material
Kocher spricht davon, dass sie dank dem neuen Schlitten, den sie auf die letzte Saison erhalten habe, nun endlich über Material verfüge, mit dem sie konkurrenzfähig sei. Und im Bereich Betreuung zeichnet sich eine klare Verbesserung ab. Kocher darf sich weiterhin dem deutschen Team anschliessen, das weltweit die Massstäbe setzt. Zudem hat sie einen Plan entworfen, der sicherstellt, dass sie künftig bei wichtigen Rennen immer einen persönlichen Coach dabei haben kann, der über Befugnisse verfügt und ihr den Rücken stärkt.
«Trotz grosser deutscher Unterstützung hat bisher eine solche Person in entscheidenden Momenten gefehlt», erzählt Kocher. In diesem Winter teilen sich diesen Coaching-Job ihr Vater Heinz und der frühere Aktive Stefan Höhener, der ihr schon bei Olympia in Sotschi geholfen hat. In der Saison 2015/16 soll ihr dann ein Trainer zur Verfügung stehen, dessen Name sie noch nicht preisgeben möchte. Jedenfalls erhofft sich Kocher durch diesen personellen Support markante Fortschritte.
Optimismus dank Training
Wenn es nach Kocher geht, sollen sich die Neuerungen in dem Masse auszahlen, dass sie bald ihr Bestresultat im Weltcup (Rang 5) übertreffen und um Podestplätze mitkämpfen kann. Viel Optimismus schöpft sie aus den Trainings an den Winterspielen in Sotschi, in denen sie sich zur Medaillen-Kandidatin aufgeschwungen hat.
Positiv stimmt sie auch, dass die nächsten Weltmeisterschaften in Sigulda (Lett/Februar 2015) und am Königssee (De/2016) stattfinden. Auf diesen beiden Bahnen fühlt sich Kocher besonders wohl. Die Bernerin kann sich vorstellen, auch noch die Olympischen Spiele in Pyeongchang ins Visier nehmen. Spätestens im Frühjahr 2018 soll dann aber Schluss sein.
Programm:
14./15. Februar in Sigulda (Lett). - Weltcup. 29./30. November: Igls (Ö). 5./6. Dezember: Lake Placid (USA). 12./13. Dezember: Calgary (Ka). 3./4. Januar: Königssee (De). 17./18. Januar: Oberhof (De). 24./25. Januar: Winterberg (De). 31. Januar/1. Februar: Lillehammer (No). 21./22. Februar: Altenberg (De). 28. Februar/1. März: Sotschi (Russ/zugleich EM).
(awe/Si)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Masters in Guadalajara Ciril Grossklaus belegte am Masters im ... mehr lesen
Triathlon-EM in Lissabon Andrea Salvisberg gewinnt an den ... mehr lesen
Orientierungslauf EM in Tschechien Die Schweizer Männerstaffel mit Florian Howald, Baptiste Rollier und Schlussläufer Martin ... mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Saunameister (m/w/d)
Zürich - Ihre Aufgaben Vorbereiten und Durchführen der Saunaaufgüsse und der Peelings nach Vorgabe Betreuung... Weiter - Leitung Wellnessbereich
Arosa - Möchten Sie mit Energie, Begeisterung und... Weiter - Leiterin/Leiter Sammlungen 80%
Schaffhausen - Wir suchen per 1. April 2020 oder nach Vereinbarung eine/ inen Leiterin/Leiter Sammlungen 80% für... Weiter - AUSBILDNER MEDIZINISCHE MASSAGE 60 % (m/w)
Basel - Ihre Aufgaben Im Rahmen der sehbehindertentechnischen Grundschulung in unserer Fachstelle klären... Weiter - Leiterin/Leiter Sammlungen 80%
Schaffhausen - Leiterin/Leiter Sammlungen 80% Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Wir bieten Ihnen ein super Umfeld in einem grosszügigen und modernen Salon mit schönem Ambiente.... Weiter - Praktikant/In zum Trainer Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit Branchenzertifikat in St. Gallen
St. Gallen - Für unsere Clubs im Kanton St. Gallen suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung motivierte... Weiter - Teilzeit Mitarbeiter/innen FLYER Erlebnis
Huttwil - Arbeitspensum flexibel nach Verfügbarkeit (im Stundenlohn) AUFGABEN - Betreuen von Gruppen... Weiter - Specialist People Development & HR Processes
Zug - Job Requirements People development Further develop and realize a holistic group-wide people... Weiter - Chef/fe du Service de la culture (80-100%) // Chef/in der Dienststelle für Kultur (80-100%)
Sion - auprès du Département de la santé, des affaires sociales et de la culture, à Sion beim Departement... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.neuerungen.ch www.ruecktritt.swiss www.material.com www.podestplaetze.net www.hoehener.org www.trainings.shop www.schlitten.blog www.coaching.eu www.unterstuetzung.li www.schliesslich.de www.bernerin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.neuerungen.ch www.ruecktritt.swiss www.material.com www.podestplaetze.net www.hoehener.org www.trainings.shop www.schlitten.blog www.coaching.eu www.unterstuetzung.li www.schliesslich.de www.bernerin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 3°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 12°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 8°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen