Bern - Der Fiskus hat im Jahr 2000 bei den rund 300 000 Mehrwertsteuerpflichtigen 16,3 Milliarden Franken eingefordert. Das sind 5,7% mehr als im Vorjahr, teilte die Eidg. Steuerverwaltung (ESTV) mit.

Unter dem Blickwinkel der MWST wurde für 2000 ein Gesamtumsatz von 1 715,2 Milliarden erzielt, was einer Zunahme von 21,5% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Davon waren 655,6 Milliarden oder 38,2% steuerbar und 1 059,6 Milliarden oder 61,8% steuerfrei.
Wachstum besonders ausgeprägt
Das Wachstum des steuerbaren Umsatzes war besonders ausgeprägt bei den Informatikdiensten (+16,6%), in der Nachrichtenübermittlung (+15,6%), in der Erbringung von Dienstleistungen für Unternehmen (+12,7%) und bei den Präzisionsinstrumenten und Uhren (+12,2%). Der Export ist von der Steuer befreit.
Für die Steuerpflichtigen belief sich die Brutto-Steuer auf 42,9 Milliarden. Bei einer anrechenbaren Vorsteuer von 36,2 Milliarden betrug der Saldo 6,7 Milliarden zu Gunsten der ESTV. Zusammen mit der von der Zollverwaltung (EZV) erhobenen MWST von 9,6 Milliarden ergibt sich die Netto-Steuerforderung von 16,3 Milliarden.
Knapp 300 000 Steuerpflichtige
Im Jahr 2000 waren 299 417 Steuerpflichtige gemeldet. Fast 70% davon waren im Dienstleistungsbereich, 30% in Industrie und Gewerbe und 2% in der Landwirtschaft tätig. 45,3% der Steuerpflichtigen waren Einzelfirmen, 31,7% Aktiengesellschaften und 9,5% Gesellschaften mit beschränkter Haftung.
Mehrwertsteuerpflichtig ist, wer eine gewerbliche oder berufliche selbständige Erwerbstätigkeit ausübt, sofern seine Lieferungen und Leistungen im Inland jährlich 75 000 Franken übersteigen. Die steuerpflichtigen Unternehmen haben in der Regel vierteljährlich mit der ESTV abzurechnen.
(bsk/sda)

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Product Manager*in Eigenmarken Baumarkt
Mägenwil - Hast du Lust für unseren Bereich Eigenmarken Produkte zu sourcen und beschaffen? Patrick Strumpf ... Weiter - Manager E-Commerce 70-100% (w/m)
Wetzikon - Aufgaben: Verantwortung für den globalen Rollout. Weiterentwicklung, Betrieb von E-Commerce... Weiter - Content and Social Media Manager
Ruswil - Weiter - Produktmanager/in Ackerkulturen (80 bis 100%) befristet für 9 Monate (Mutterschaftsvertretung)
Basel - Aufgaben Sie sind die Schaltstelle für den Markt der Bio-Ackerkulturen. Sie kennen das aktuelle... Weiter - Product Manager*in Tableware
Mägenwil - Möchtest Du Teil von unserem motivierten Team sein? Petra Rüegsegger Leiterin Category Haushalt ... Weiter - Produktmanager Railway (m/w/d)
Frauenfeld - Mit weltweit 2700 Mitarbeitern gehört die Baumer Group zu den international führenden Herstellern... Weiter - Assistent Einkauf (m/w) 100 %
Belp - für den Bereich Farben und Elektro Referenz Nr.: 173011 In dieser Position unterstützen Sie den... Weiter - Fachspezialist*in Kommunikation 80-100%
Basel und Aarau - Deine Haupttätigkeiten Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für politische Kampagnen... Weiter - Consumer Marketing Manager, Digital Investing
Zürich - At Vontobel, we are committed to actively shaping our future. We create and pursue investment... Weiter - Senior Marketing ManagerIn 80 100%
Ilanz - Wir sind unkomplizierte Handwerker, kreative Köpfe und vor allem Macher. Wir finden, Kommunikation... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.landwirtschaft.ch www.steuerforderung.swiss www.gesellschaften.com www.mehrwertsteuerpflichtigen.net www.zollverwaltung.org www.mehrwertsteuerpflichtig.shop www.informatikdiensten.blog www.aktiengesellschaften.eu www.leistungen.li www.dienstleistungsbereich.de www.mehrwertsteuer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 0°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 0°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Performanceorientiertes Mobile Marketing Advanced - DMMOF
- Google Ads Basics - DMSEA
- Französisch Anfänger/innen (Kleingruppe) Ersatz-Online Unterricht
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Internet/Netzwerk: TCP/IP Advanced Workshop - TCP2
- Mein Raum Dein Raum: Workshop zum Thema Grenzen
- Cambridge English C1 Advanced (CAE) Diplomkurs (2/2) Ersatz-Onlinekurs
- SVEB-Weiterbildungszertifikat digital
- Japanisch 1x Ausprobieren - Onlinekurs
- Tastaturschreiben ECDL Typing Zertifikat - Onlinekurs
- Weitere Seminare