Bern - Micheline Calmy-Rey tritt per Ende Jahr zurück. Über ihre Amtszeit als Aussenministerin zieht die 66-Jährige eine positive Bilanz. Mit ganzer Kraft habe sie sich in mehr als zwei Legislaturen für die Gestaltung der Aussenbeziehungen eingesetzt, sagte sie in Bern.
Der bilaterale Weg sei gut, davon sei sie überzeugt. Zurzeit stünden aber harte Verhandlungen mit Europa an darüber, wie die Beziehungen weiter entwickelt werden sollen. Sie bedauere, dass sie dieses Dossier nun nicht weiter vorantreiben könne.
Die Aussenministerin sprach bei dieser Gelegenheit den Mitarbeitenden im Aussendepartement ihren Dank aus. Sie sei im EDA von den Angestellten auf allen Stufen jederzeit unterstützt worden.
Beliebte Bundesrätin
Calmy-Rey war neun Jahre lang Bundesrätin. Ihr Rücktritt erfolgt auf Ende Jahr, nach Ablauf ihres zweiten Amtsjahres als Bundespräsidentin. Die Wahl eines Nachfolgers oder einer Nachfolgerin findet am 14. Dezember in der Vereinigten Bundesversammlung statt. Calmy-Rey stand während ihrer gesamten Amtszeit dem Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) vor.
Mit ihrer unkonventionellen, non-konformistischen und manchmal eigensinnigen Art eckte Calmy-Rey unter bürgerlichen Politikern immer wieder an. In der Bevölkerung war sie jedoch lange beliebt. Erst nach der Libyen-Affäre sanken ihre Umfragewerte.
Ihre politische Karriere begonnen hatte die im Wallis geborene Calmy-Rey im Genfer Grossen Rat. 1997 wurde sie in die Genfer Regierung gewählt, am 4. Dezember 2002 erfolgte die Wahl in den Bundesrat. Calmy-Rey ist verheiratet, Mutter zweier Kinder und dreifache Grossmutter.
Volle Bundesratsrente
Nach ihrem Rückzug aus dem Bundesrat hat Micheline Calmy-Rey Anrecht auf eine Rente von etwas mehr als 200'000 Franken. Diese volle Bundesratsrente entspricht ungefähr der Hälfte ihres derzeitigen Lohnes. Anrecht auf eine volle Rente haben Bundesrätinnen und Bundesräte nach vier Amtsjahren.
Mit Calmy-Rey tritt das amtsälteste Bundesratsmitglied zurück. Ab kommendem Jahr wird die Landesregierung aus relativ unerfahrenen Mitgliedern bestehen: Amtsälteste wird neu Doris Leuthard sein - nach etwas mehr als fünf Jahren im Bundesrat. Die zweitlängste Amtsdauer weist Eveline Widmer-Schlumpf auf (seit Januar 2008).
(fkl/sda)
Länger kommt einem nur noch die Amtszeit von BR Blocher vor, mindestens von 1992 bis ?? 2015?
Dass die gute Doris mit gerade mal lächerlichen 5 Jahre die Dienstälteste ist von nun an, ist ja eigentlich die Sensation des Tages oder?
Wann hatten wir schon mal einen so "jungen" Bundesrat.
Obwohl mit den verknöcherten BR Maurer, Burkhalter, Schneider-Ammann, EWS und Leuthard kommt einem der BR wie gefühlte 80 Jahre alt vor.
Sommaruga habe ich jetzt absichtlich ausgelassen, damit man mich wieder als Sozi beschimpfen kann :)
PS: Für die ganz Dummen hier, das war jetzt Satire.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Regulatory Affairs, PR, Corporate Communications, Oeffentliche Verwaltung
- PR & Marketing Editor
Solothurn - In der Abteilung Marketing Communications im Bereich Marketing & Sales Diabetes Care suchen wir am... Weiter - Leiter Vertriebskampagnen (m/w/d)
Baden - 100%, per sofort oder nach Vereinbarung So bringen Sie sich ein: Konzipieren und Umsetzen von Multi... Weiter - Berufsbeiständin / Berufsbeistand
Brunnen - 60% | Brunnen | ab 1. April 2021 Ihre Vorteile Das können Sie bewegen Beratung, Betreuung und... Weiter - Hochschulpraktikantin / Hochschulpraktikant 100%
Bern - Stellenantritt: 01.02.2021 oder nach Vereinbarung befristet bis 31.12.2021 Arbeitsort: Bern Es... Weiter - Rohrnetzmonteur/in, Sanitär- oder Heizungsinstallateur/in (80100%)
Köniz - Köniz ist mit 42’600 Einwohnerinnen und Einwohnern die viertgrösste Gemeinde des Kantons Bern... Weiter - Life Sciences Ethics and Compliance, Manager/Senior Manager, Risk Advisory
Zürich - About Deloitte Deloitte is a leading global accounting and consulting company, with approximately... Weiter - Projektleiter / Projektleiterin Wasserbau
Kriens - Sie beschäftigen sich mit dem Integralen Management von Naturgefahrenrisiken, von der Risikoanalyse... Weiter - Abteilungsleiter/-in Betreibungsamt Bezirk Frauenfeld
Frauenfeld - Abteilungsleiter/-in Betreibungsamt Bezirk Frauenfeld Pensum 100 % Fachliche, operative, personelle... Weiter - Bibliotheksmitarbeiter/in 65 %
Liestal - Ihre Aufgaben sind: Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die aktive Mitarbeit im Publikumsbereich: Sie... Weiter - Fachmitarbeiter/in (80-100 %)
Winterthur - Fachmitarbeiter/in (80-100 %) Ihre Arbeitgeberin Die KESB Winterthur-Andelfingen ist für... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.grossmutter.ch www.umfragewerte.swiss www.mitarbeitenden.com www.bundesratsmitglied.net www.aussenbeziehungen.org www.auswaertige.shop www.bundesraetin.blog www.aussendepartement.eu www.amtsaelteste.li www.nachfolgerin.de www.bundesversammlung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -2°C | 1°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 1°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Genf | -3°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen