
Montreux - Trotz mehr verkauften Tickets schreibt das 48. Montreux Jazz Festival rote Zahlen. Schuld sind die sintflutartigen Niederschläge, die Leute vom Besuch der Outdoor-Gratiskonzerte abschreckten und die Einnahmen aus dem Essens- und Getränkeverkauf schmälerten.
Die Gesamtzahl der Besucher sank nach ersten Schätzungen von 250'000 im Jahr 2013 auf 210'000. Im Bereich Food & Beverage, der einen Viertel des ganzen Festivalbudgets ausmacht, sei 10 Prozent weniger verkauft worden als in durchschnittlichen Jahren, schreiben die Veranstalter in ihrem Abschlusscommuniqué vom Freitag. Das entspreche einem Verlust von 400'000 bis 500'000 Franken.
Bei den Indoor-Konzerten dagegen stieg die Anzahl der Besucher von 72'000 im «Normaljahr» 2012 auf 83'000. 2013 waren 105'000 Tickets verkauft worden, aber damals dauerte das Festival zwei Tage länger. Den durch das schlechte Outdoor-Geschäft entstandenen Verlust kann das Festival nach eigenen Angaben mit Rückstellungen decken.
Angebliche Überbuchung
Einen Schatten auf die diesjährige Veranstaltung warf die angebliche Überbuchung des Konzerts von Stevie Wonder am Mittwoch. Besucher beschwerten sich, dass sie nicht in das überfüllte Auditorium Stravinski gelangen konnten - und das bei einem Ticketpreis von 180 Franken.
Einem der Beschwerdeführer ist das Eintrittsgeld laut Festivaldirektor Mathieu Jaton rückerstattet worden. Jaton verwahrte sich aber gegen den Vorwurf, es seien zu viele Karten verkauft worden - es wurden im Gegenteil sogar 50 Billetts weniger umgesetzt, als die normale Kapazität des Saals erlaubt hätte.
Den Anlass selber bezeichnete Jaton als «historischen Abend, ein aussergewöhnlicher Moment, zweieinhalb Stunden Konzert mit einer perfekt eingestellten Stimme».
Nobs' Geist lebt weiter im «Picotin»
Nach der zweiten Ausgabe nach dem Tod des Festivalgründers Claude Nobs rühmen sich die Veranstalter, dessen Tradition der speziellen Gastfreundschaft für die Musiker aufrechterhalten zu haben. Viele hätten sich überschwänglich bedankt für den Empfang in Nobs' Chalet «Le Picotin» in Caux oberhalb von Montreux.
Robert Plant habe die Aussicht von dort oben sogar so gut gefallen, dass er darauf bestanden habe, trotz Regen draussen zu dinieren.
Die 49. Ausgabe des Montreux Jazz Festivals findet vom 3. bis zum 18. Juli 2015 statt.
(ww/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Kultur, Unterhaltung
- Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung, mindestens 100 Stunden pro Jahr
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, mindestens 100 Stunden... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Team Leader Event Technik 80-100% (m/w)
Basel - Aufgaben Verantwortlich für das Tagesgeschäft im Bereich Operating von Veranstaltungen Aktive... Weiter - Leitung Partnerschaften / Sponsoring (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben * Selbstständige Akquise von Partnern aus verschiedenen Branchen (Marktanalyse,... Weiter - Leiterin / Leiter Bauinventar 80%
Aarau - Der Kanton Aargau hat ein reiches baukulturelles Erbe. Um diese kümmert sich die Kantonale... Weiter - Technischer Eventleiter (w/m)
Basel - Aufgaben: Verantwortlich für die Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Events in den... Weiter - Oberärztin / Oberarzt
Bern - Oberärztin / Oberarzt Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie per... Weiter - Dipl. Pflegefachperson PsyKP 60-100%
Region Basel - Anforderungsprofil Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF Psychiatrie Einige... Weiter - Pharmazeutisch-technische Mitarbeiterin / Pharmazeutisch-technischer Mitarbeiter
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.festivalbilanz.ch www.mittwoch.swiss www.veranstalter.com www.veranstaltung.net www.festivaldirektor.org www.konzerten.shop www.montreux.blog www.gesamtzahl.eu www.festival.li www.festivaltagen.de www.beschwerdef.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -4°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 5°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | -3°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Event Management, Musik / Gesang
- Eventmanager/in - Online Infoveranstaltung / Webinar
- Gesang (Einzelunterricht) - Onlinekurs
- Schwyzerörgeli (Einzelunterricht)
- Gitarre Songbegleitung Einzelunterricht 30 Minuten
- Eventmanager/in - Infoveranstaltung (Online)
- Eventmanager/in - Infoveranstaltung / Webinar
- Gitarre Songbegleitung Gruppenunterricht 3-5 Teilnehmende Anfänger
- Der Musiksaal in Basel
- Gesang (Einzelunterricht)
- Eventmanager/in mit DIPLOMA - Online Infoveranstaltung
- Weitere Seminare