Bern - Beim Mietrecht ist ein Durchbruch gelungen. Mieter- und Vermieterorganisationen haben sich auf den Übergang von der Kosten- zur Indexmiete geeinigt, wie Bundesrätin Doris Leuthard an einer Medienkonferenz mitteilen konnte.

Grundsätzlich ist dabei eine Überwälzung zu 100 Prozent vorgesehen. Bei einer Teuerung von über fünf Prozent in zwei aufeinander folgenden Jahren könnte der Bundesrat aber Massnahmen ergreifen.
Mit dem Übergang von der Kosten- zur Indexmiete sollen die bisherigen Mietpreis-Ausschläge infolge von Hypothkarzinsänderungen vermieden werden. Zudem werde die Mietzinsgestaltung für Mieter wie für Vermieter einfacher und transparenter, sagte die Volkswirtschaftsministerin.
Handänderungen berechtigen nicht zu Zinserhöhungen
Auf Missbrauch werden nur noch die Anfangsmieten überprüft, und zwar anhand von Vergleichsmieten. Handänderungen berechtigen nicht mehr zu Mietzinserhöhungen. Einzige Erhöhungsgründe sind der Index und wertvermehrende Investitionen.
Weiterhin soll es im Übrigen möglich sein, spezielle Anpassungsregeln zu vereinbaren. Dies gilt beispielsweise für gestaffelte Mietzinse oder für die Umsatzmiete bei Geschäftsräumen. Übergangsbestimmungen sollen einen reibungslosen Systemwechsel gewährleisten.
Leuthard erfreut über den Durchbruch
Leuthard hat das Bundesamt für Wohnungswesen beauftragt, möglichst rasch eine Änderung des Obligationenrechts auszuarbeiten. Nach einer günstigen Vernehmlassung könnte die Vorlage Ende 2008 dem Parlament zugeleitet werden. Mit dem Inkrafttreten ist nicht vor Mitte oder Ende 2010 zu rechnen.
Vor den Medien zeigte sich Leuthard erfreut über den Durchbruch. Auch die Präsidentin des Deutschweizer Mieterinnen- und Mieterverbandes Anita Thanei äusserte sich «sehr zufrieden». Der Hauseigentümerverband Schweiz (HEV) habe «die Revision nicht gesucht», sagte Präsident Rudolf Steiner. Nun sei es wichtig, den Kompromiss nicht wieder aufzubrechen.
(smw/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Regulatory Affairs, PR, Corporate Communications, Oeffentliche Verwaltung
- Chief Regulatory Officer m/w
Köniz - Spitzentechnologie top verarbeitet Die Haag-Streit Gruppe umfasst 15 Gesellschaften in Europa,... Weiter - PR & Marketing Editor
Solothurn - In der Abteilung Marketing Communications im Bereich Marketing & Sales Diabetes Care suchen wir am... Weiter - Internship Business Analyst - Scaled Agile Framework (SAFe)
Genève - YOUR TASK Support the implementation of the Scaled Agile Framework (SAFe) Operating Model, and the... Weiter - Projektleiter/in Veloplanung / Veloinfrastruktur
Brunnen - 40 - 60% | Brunnen Ihre Vorteile Das können Sie bewegen Erarbeitung von Strategien und... Weiter - Lehrperson für den Berufskundeunterricht im Berufsfeld Elektrotechnik
Goldau - 20-50% | Goldau | ab 1. August 2021 Ihre Vorteile Das können Sie bewegen Unterricht in den... Weiter - Schulleiter/-in HPSZ Grenchen 80%-Pensum
Grenchen - Für die Leitung des HPSZ Grenchen suchen wir auf das Schuljahr 2021/2022 eine/-n Schulleiter/-in,... Weiter - Wohngruppenleiter/-in 100%-Pensum
Solothurn - Für die Justizvollzugsanstalt Solothurn suchen wir eine/-n Sozialpädagogen / -pädagogin oder... Weiter - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Sozialversicherungen 40%
Menzingen - Aufgaben Selbständige Abklärungen betreffend Übernahme von Gesundheitskosten in Zusammenarbeit mit... Weiter - LEITER/IN FINANZVERWALTUNG
Bern - Sie überzeugen fachlich und menschlich Herausforderung Bundesstadt, Genussstadt, Kulturstadt,... Weiter - Zivile/-r polizeiliche/-r Sachbearbeiter/-in 100%-Pensum
Dornach - Für die Polizei Kanton Solothurn, Polizeiposten Dornach, suchen wir eine/-n zivile/-n... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.geschaeftsraeumen.ch www.vernehmlassung.swiss www.praesidentin.com www.praesident.net www.zinserhoehungen.org www.hypothekarzins.shop www.konsumentenpreise.blog www.hypothkarzinsaenderungen.eu www.ausschlaege.li www.mietzinsgestaltung.de www.vergleichsmieten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -10°C | -4°C |
|
|
|
Basel | -3°C | -2°C |
|
|
|
St. Gallen | -9°C | -5°C |
|
|
|
Bern | -6°C | -2°C |
|
|
|
Luzern | -4°C | -3°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 1°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- How Swiss politics works
- Direct democracy in practice
- Die Demokratie im 21. Jahrhundert
- China im Brennpunkt
- Understanding contemporary China
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- Demokratie stärken - aber wie?
- Die Zusammensetzung von Initiativkomitees: Wie volksnah sind Volksinitiativen?
- Wieviel Religion verträgt die Politik?
- CAS in Ethics and Politics
- Weitere Seminare

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen