
Lausanne - Auch nach Einbrüchen oder Vandalenakten darf ein Vermieter in allgemein zugänglichen Bereichen einer Liegenschaft mit Mietwohnungen nicht in allen Fällen Überwachungskameras installieren. Das hat das Bundesgericht entschieden.
Das Bundesgericht hatte zum ersten Mal über einen solchen Fall zu befinden. Eine klare Regelung, in welchen Fällen eine Videoüberwachung zulässig ist oder nicht, liefert das am Montag publizierte Urteil nicht. Entscheidend sind nämlich immer die Umstände des jeweiligen Einzelfalles.
Je anonymer, umso eher eine Kamera
Die Lausanner Richter halten in ihrem Urteil jedoch eine Tendenz fest: Je grösser und anonymer eine Liegenschaft ist, um so eher ist der Einsatz von Kameras erlaubt. Bei einem kleinen Mehrfamilienhaus lassen sich aufgrund von Videoaufnahmen nämlich eher Rückschlüsse auf die private Lebenssituation eines Bewohners machen.
Diese ist jedoch Teil der geschützten Privatsphäre, in welche nicht ohne Rechtfertigung eingegriffen werden darf. Entscheidend ist in solchen Fällen deshalb immer das Ergebnis der Interessenabwägung, wie sie gemäss Datenschutzgesetz vorgeschrieben ist.
Teil der Mieterschaft einverstanden
Im konkreten Fall hat das Bundesgericht über den Fall eines Mehrfamilienhauses im Kanton Basel-Landschaft befinden müssen. Die Liegenschaft hat drei Eingänge und insgesamt 24 Wohnungen. Über einen internen Durchgang werden die drei Gebäudeteile miteinander verbunden. Der Gang führt zudem zu den Parkplätzen und zur gemeinsamen Waschküche.
Die Vermieter installierten im Innen- und Aussenbereich zwölf Kameras. Die aufgezeichneten Bilder wurden 24 Stunden gespeichert. Ein grosser Teil der Bewohner war einverstanden damit. Ein langjähriger Mieter verlangte jedoch die Entfernung der Geräte in jenem Hausteil, in dem er wohnt.
Das Bundesgericht hat das Urteil der Vorinstanz bestätigt. Diese kam zum Schluss, dass drei Kameras abzumontieren seien: Eine im Eingangsbereich des klagenden Mieters und zwei in den Durchgängen zur Waschküche und zu den Autoabstellplätzen.
Die verbleibenden Kameras reichten aus, um präventiv gegen Vandalenakte oder Einbrüche zu wirken oder diese aufzuklären, halten die Richter fest. (Urteil 4A_576/2015 vom 29.03.2016)
(sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
12:57
Caiuby verstärkt die Grasshoppers -
17:56
Der FCZ schnappt sich Grégory Sartic -
15:50
Der FC Luzern suspendiert Tomi Juric -
15:15
Roman Buess zieht es nach Lausanne -
12:24
GC holt Yoric Ravet zurück -
15:19
Xamax trennt sich von Trainer Michel Decastel -
11:47
Lugano verpflichtet Numa Lavanchy -
16:45
Auf Nummer sicher -
15:07
Christoph Spycher hält YB die Treue -
15:18
Joel Untersee kehrt zum FC Zürich zurück - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Juristen, Anwälte, Gericht
- Anwaltsassistentin mit sehr guten Englischkenntnissen 60 - 100%
Region Zug / Luzern - Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören: Administrative und organisatorische Unterstützung von eins bis... Weiter - IP Enforcement Officer 100%
BielBienne, CH-BE - The company The Swatch Group AG is an international group active in the manufacture and sale of... Weiter - Anwältin / Anwalt 80 - 100 %
St.Gallen - Zweck der Stelle Die Abteilung Leistungen / Services der CAP Rechtsschutzversicherung mit Sitz in... Weiter - Jurist/Juristin im Rechtsdienst Leben 70 - 90 %
Wallisellen - Zweck der Stelle Der Rechtsdienst Leben ist dafür verantwortlich, dass die vielfältigen und... Weiter - Senior Contract Manager
Buchs AG - Als innovatives Unternehmen der Intralogistikbranche brauchen wir Sie am Standort Buchs bei Aarau... Weiter - Head of Legal Group (100%)
Bülach - This position has just been created and is made for a person looking for the challenge of building... Weiter - Compliance-Manager d/f (m/w)
Zollikofen - Die Securiton AG gehört zur Securitas Gruppe, der Schweizer Marktleaderin für... Weiter - Legal Counsel (80-100%)
Aarau - Sie bearbeiten eine breit gefächerte Palette von europa-, privat- sowie öffentlich-rechtlichen... Weiter - Anwaltsassistentin (m/w)
Region Zürich - Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören: Kompetente administrative und organisatorische Unterstützung... Weiter - Jurist/in (80-100%)
Grenchen - Firmenbeschreibung Unsere Mitarbeitenden tragen durch ihre Kompetenz, ihre Leidenschaft und ihr... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einbruechen.ch www.liegenschaft.swiss www.rechtfertigung.com www.lebenssituation.net www.landschaft.org www.umstaende.shop www.vorinstanz.blog www.regelung.eu www.erfolgreiche.li www.interessenabwaegung.de www.einbrueche.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -3°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 10°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Rechnungswesen für Startups - Häufige Fallstricke
- Wieso es Sinn macht .com Domains ebenfalls zu registrieren
- Zweifaktor-Authentifizierung zur Absicherung deiner Domains
- Google Plus - Misserfolg wegen fehlendem Domainnamen?
- Websites finden die auf dem gleichen Server aufgesetzt sind
- Gratis Domains analysieren
- Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Asus stellt Haushalts-Roboter vor
- Anbieter sollen für langsames Internet zahlen
- Letzte Meldungen

- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- «Solar Impulse 2» auf dem Weg nach Ohio
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Recht und Gesetz
- Aspects légaux dans linformatique
- Konsequenzen des neuen Datenschutzgesetzes für Digital Marketers
- Urheberrechte & Social Media
- Lohn- und Sozialversicherungswesen
- Mehrwertsteuer
- Recht und Gerechtigkeit
- Linux und Recht
- Digitaler Nachlass
- CAS Gartendenkmalpflege
- Stockwerkeigentum kompakt
- Weitere Seminare