
Schlechte Beleuchtung und Belüftung senken Produktivität.
Gut gemeint, schlecht gemacht
«Denkt immer an die Menschen! Das muss man heute mehr denn je allen zurufen, die Büros planen und einrichten», fordert Dominic Giesel, Sprecher der Initiative Wohlfühlarbeit. Ruhe, Entspannung, gesunde Atemluft, Wohlbefinden und der Schutz der Gesundheit seien Grundbedürfnisse, die befriedigt werden müssen. «Design und Funktionalität sind bedeutungsloses Beiwerk, wenn Architekten ihre Hausaufgaben nicht machen. Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht», verdeutlicht Giesel.
Dem Experten zufolge macht das kompromisslose Ziel der Energieeffizienz häufig aus prämierten Bürogebäuden schon nach ein bis zwei Jahren Sanierungsfälle. «Luftdichte Gebäudehüllen, grosse Glasfassaden und thermoaktive Decken führen zwar zu einer hervorragenden Energiebilanz. Die Menschen leiden aber bei schlechter Planung an zu warmer und zu trockener Raumluft», so Giesel. Mitarbeiter würden krank, wenn nicht nachträglich spezielle Büro-Luftbefeuchter eingebaut würden, unterstreicht der Fachmann.
Mitarbeiten in Raumplanung einbeziehen
Ähnliche Defizite gibt es auch bei der Lichtgestaltung, so Hauke Giesecke, Geschäftsführer des Planungsbüros team licht. «Leuchten werden stupide an Achsraster ausgerichtet, Büros fallen damit oft in eine einheitliche 'Lichtsuppe'. Die Arbeitsatmosphäre wirkt monoton und ist auf Dauer ermüdend. In der Planungsphase des Gebäudes wird die Bürobeleuchtung zu häufig unterschätzt, vergessen oder - schlimmer noch - als notwendiges Übel angesehen», meint Giesecke. Viel wichtiger sei es, bei der Planungsphase aufzupassen.
Auch das sogenannte «Desk-Sharing» oder «Open Space» wirkt sich häufig negativ auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter aus. Ursache ist in der Regel der Zwang, Büroflächen drastisch zu verringern, um Kosten zu sparen. «Das Schrumpfen von Büroraum ist vergleichbar mit einer Crash-Diät. Häufig passiert das ohne Sinn und Verstand. Weniger Stauraum oder fehlende Privatsphäre können sich negativ auf die Bürotätigkeit auswirken», warnt Britta Gneiting vom Büromöbelhersteller Steelcase.
Experten fordern schon seit langem, dass alle Arbeitsweisen unterstützt und den Mitarbeitern mehr Wahlfreiheiten eingeräumt werden sollten, wo, wann und wie sie arbeiten wollen. Somit gehe es um ein mobiles und selbstbestimmtes Arbeiten. Wichtig sei zudem, vor allem bei offenen Bürolandschaften auf den Lärmpegel zu achten. Ernst Harrer von Preform Akustikelemente rät: «Mitarbeiter können nicht per Gesetz oder Anweisungen von oben zum leiseren Sprechen verpflichtet werden. Trotz durchaus akzeptabler Nachhallzeiten in den Büros, ist die Satz- und Wortverständlichkeit oft so hoch, dass sich die Mitarbeiter untereinander bis in den letzten Winkel eines Raumes verstehen.»
(alb/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano -
14:29
Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Apotheken, Drogerien, Biologie, Biotechnologie, Pharma F+E, Analytik, Produktion, Medizinaltechnik, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie, Massage, Sport, Wellness, Sozial-, Heilpädagogen
- MTA für Masken- und Langzeit-Sauerstoff-Therapie
Wetzikon - Aufgaben Zu Ihrer Kernaufgabe gehört die kompetente Betreuung von Patienten mit schlafbezogenen... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann HF, FH, DNII, AKP 80-100%
Zollikerberg - Ihre Aufgaben / Perspektiven Sie arbeiten als Bezugspflegende/r in einem Betreuungsteam mit einer/m... Weiter - Betriebsleitung Bereich "Masken- und O2-Langzeit-Therapie" 80 - 100%
Wetzikon - Aufgaben Zu Ihrer Kernaufgabe gehört die Organisation und Führung des Somnosana-Betriebs und ihrer... Weiter - Technical Writer (f/m) (100%)
Fehraltorf - You will be the responsible person to write study reports for bioanalytical and method validation... Weiter - Praktikant/-in Records Management 70-90%
Basel - Ihre Aufgaben: Dossiers effizient und gemäss den vorgeschriebenen Prozessen bearbeiten (Papier,... Weiter - Stv. Stationsleitung Pflege 80% - Übernehmen Sie Verantwortung im Bereich Gynäkologie!
Region Bern-Mittelland - Sie für uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Pflegeausbildung auf Tertiärstufe/ Ausbildung zur... Weiter - dipl. Pflegefachperson 50-80% - Übernehmen Sie Tagesverantwortung auf der Demenzabteilung!
Region Thun - Zu Ihren Kompetenzen gehören erfolgreich abgeschlossene Pflegeausbildung auf Tertiärstufe Hohe... Weiter - Sympathische Dipl. Pflegefachperson für individuelle Pflege zuhause
Raum Basel - Sie verfügen über eine vom SRK anerkannte Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH Sie haben... Weiter - Pflegeexpertin / Pflegeexperte (60 %) Spitex
Winterthur - Pflegeexpertin/ Pflegeexperte (40 - 60 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über... Weiter - Apothekerin (w/m) 50- 60%
Glattbrugg - Ihre Aufgaben ganzheitliche Betreuung und kompetente Beratung der Kunden Mitverantwortung über das... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.beleuchtung.ch www.mitarbeitern.swiss www.lichtsuppe.com www.buerogebaeuden.net www.belueftung.org www.arbeitsatmosphaere.shop www.produktivitaet.blog www.buerotaetigkeit.eu www.buerowelten.li www.energiebilanz.de www.bueroflaechen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 6°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 6°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland
- Vaterfreuden bei Taulant Xhaka
- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf
- Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano
- Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember
- Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt
- Mehr Fussball-Meldungen

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin, Alternativ- / Komplementärmedizin, Naturheilkunde
- Gesundheitstraining mit Trampolin - 1x Ausprobieren
- Dorn-Therapie: Becken, Atlas, Kiefergelenk (EMR Methoden Nr. 42/43, Zusatzquali)
- Fussreflexzonenm. komb. mit Farbbehandlung - Farbenpower für den Körper
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1 (EMR Methoden Nr. 42/43, Zusatzquali)
- Auf dem neuesten Stand «SwissDRG 2020»
- Akupressur - Acht Wundermeridiane - Yin Qiao Mai/Yang Qiao Mai
- Medizinische Korrespondenz
- Chin 4: TCM-Tuina Expert
- TCM Akupunktur Teil 28
- Orthopädie, Rheumathologie, Neurologie (ORN) - Obere Extremitäten
- Weitere Seminare