Washington - Am Südpol des Mondes gibt es mehr Wasserstoff - das Kernelement von Wasser - als ursprünglich gedacht. Das ergibt sich aus Daten, die der Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) zur Erde geschickt hat, wie NASA-Wissenschaftler mitteilten.

Astronomen erhofften sich auch genauere Auskünfte darüber, ob Wasser in den im Schatten liegenden Kratern an den Mondpolen verborgen ist - also dort, wo keine Sonne scheint und Eis daher auch nicht verdunsten könnte.
Erste Resultate der LRO-Mission übertrafen die Erwartungen der Wissenschaftler noch. Demnach gibt es Zeichen von Wasserstoff über den Südpol verteilt, nicht nur in den Kratern, wie Richard Vondrak, ein LRO-Projektwissenschaftler, erläuterte.
Bereits zuvor hatte ein Mond-Satellit hohe Mengen an Wasserstoff in der Atmosphäre nahe den Mondpolen aufgespürt - ein Hinweis darauf, dass es in den Regionen Wasser geben könnte. Der NASA zufolge sind noch weitere Untersuchungen und Analysen nötig, um die Bedeutung der LRO-Daten zu erfassen und herauszufinden, warum Wasserstoff in manchen Gebieten existiert und in anderen nicht.
Die Frage könnte zumindest zum Teil beantwortet werden, wenn am 9. Oktober eine andere Sonde, der Lunar Crater Observation and Sensing Satellite (LCROSS), gezielt in einen Mondkrater abstürzt. Dabei, so erwarten die Wissenschaftler, wird eine riesige Staubwolke erzeugt, die dann auf Spuren von Wasser und andere Materialien hin untersucht werden soll.
«Der Mond beginnt seine Geheimnisse zu enthüllen, aber diese Geheimnisse sind herausfordernd komplex», sagte Michael Wargo, leitender Mondwissenschaftler der NASA.
(ht/sda)

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Leiter/in Digitale Medien
Zürich - Digitale Lernmedien entwickeln Unser Mandant, der Lehrmittelverlag Zürich (LMVZ, www.lmvz.ch), ist... Weiter - Head IT Operation
Wangen b. Dübendorf - YOUR TASK Operate the first 1st and 2rd level of support and interact with the systems monitoring... Weiter - Lead Consultant SAP Financials (Mensch*)
Dübendorf - Das sind deine Aufgaben Beratung unserer Kunden hinsichtlich der Abbildung, Optimierung und... Weiter - Technischer Sachbearbeiter / Kundendienst (m/w) 100%
Richterswil - Das Unternehmen: Die ASSA ABLOY (Schweiz) AG ist weltweit der kompetente Partner für mechanische... Weiter - Consultant or Sr. Consultant – Forensic Technology & E-Discovery
Zürich - Zurich Perform IT Forensic tasks at client's premises and in our forensic lab, including... Weiter - ICT-Sicherheitsspezialist / in - strategische Security
St. Gallen - Die Informatikdienste der Stadt St.Gallen (IDS) unterstützen rund 3'000 Mitarbeitende in der... Weiter - Data Scientist f/m
Baden - Data Scientist f/m 80% or more Baden As a data scientist, you will use your expertise to benefit... Weiter - Java Solution Architect
Zürich - Solution Architect (w/m) Position einhergehend mit Kenntnissen in Java bei unserem Kunden aus dem... Weiter - Responsable des environnements .NET et Access
Région lémanique - Ce poste très intéressant et tourné vers le futur reporte directement à la Direction administrative... Weiter - Senior Network System Engineer
Baden - Baden Dein Aufgabengebiet Dein Profil Informatikberufslehre sowie Weiterbildung im Netzwerk-Bereich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wasserstoff.ch www.washington.swiss www.mondkrater.com www.kernelement.net www.astronomen.org www.geheimnisse.shop www.vorbereitung.blog www.staubwolke.eu www.hintergrund.li www.erdtrabanten.de www.atmosphaere.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -1°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- PERSÖNLICHE LEADERSHIP: Berufung - Führung - Sinn (gem. Gruppen inkl. Kampfkunst) - Modul 2
- Grundlagen und Tools der Organisationsentwicklung
- Spanisch Anfänger/innen - Power - Onlinekurs
- Certified Cloud Security Professional (CCSP) - CCSP
- Suchmaschinen-Optimierung Basics - DMSEO
- Windows 10 IoT - Einführung Software-Entwicklung - IOTW
- Designing and Implementing a Data Science Solution on Microsoft Azure DP-100 - MOC DP-100T01
- Japanisch Niveau A2 - Onlinekurs
- Medizinische Sekretärin m. DIPLOMA Ersatz-Online Infoveranstaltung
- Sachbearbeiter/in Administration Ersatz-Online Infoveranstung
- Weitere Seminare