
New York - Der harte Wettbewerb in der Mobilfunkbranche lässt Motorola Mobility kurz vor der Übernahme durch den Internetkonzern Google schwächeln. Das US-Unternehmen sprach zum Wochenschluss für das vierte Quartal eine Umsatzwarnung aus.
Nach vorläufigen Zahlen auf Non-Gaap-Basis erwirtschaftete Motorola einen Umsatz von 3,4 Mrd. Dollar, wie das Unternehmen mitteilte. Damit verfehlte der Konzern die Erwartungen an der Wall Street. Analysten kalkulieren im Durchschnitt mit 3,88 Mrd. Dollar. Das Schlussquartal ist wegen des Weihnachtsgeschäfts in der Regel der verkaufsstärkste Zeitraum im Jahr.
Die Profitabilität dürfte bescheiden ausfallen, teilte das Unternehmen weiter mit. Der Konzern verkaufte im Berichtszeitraum 5,3 Mio. Smartphones. Seine endgültigen Zahlen will Motorola am 26. Januar vorlegen.
Schlechtes Omen
Ein Analyst bezeichnete die Umsatzwarnung als schlechtes Omen für die Nachfrage im Mobilfunkmarkt insgesamt. Die Zahlen seien sehr schlecht ausgefallen, sagte Ed Snyder von Charter Equity Research.
Erst am Donnerstag hatte der US-Chiphersteller RF Micro Devices angesichts einer sinkenden Nachfrage auf seinem wichtigsten Absatzmarkt China unerwartet geringe Umsatzerlöse ausgewiesen. RF Micro stellt Speicherchips für Firmen wie Nokia und Motorola her.
Mitte August hatte Google angekündigt, Motorola für 12,5 Mrd. Dollar übernehmen zu wollen. Der Konzern will mit dem grössten Zukauf in seiner Geschichte seine Stellung im Mobilfunkmarkt stärken, wo das Unternehmen bislang als Anbieter des Betriebssystems Android vertreten ist. Die Transaktion soll nach Motorola-Angaben Anfang des Jahres unter Dach und Fach gebracht werden.
Motorola hatte sich im vergangenen Jahr aufgespaltet. Motorola Mobility stellt für Privatkunden Mobilfunkgeräte und Set-Top-Boxen für Fernsehgeräte her. Motorola Solutions ist auf Firmenkunden spezialisiert.
(asu/sda)

-
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt -
16:51
Die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes ist immer noch nicht geklärt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Regulatory Affairs, Web Publishing, Design
- Rechtspraktikanten (w/m) (100%)
Bern - Im diesem abwechslungsreichen Praktikum arbeitest du aktiv im Team Legal & Compliance der BEKB mit... Weiter - Digital Content Manager Professional
Winterthur - Digital Content Manager Professional Erstellung und technische Konfiguration von Webseiten,... Weiter - Ersatzrichter/-in Versicherungsgericht
Solothurn - Infolge Demission suchen wir für das Versicherungsgericht eine/-n Ersatzrichter/-in.... Weiter - Ersatzrichter/-in Obergericht
Solothurn - Infolge Demission suchen wir für das Obergericht eine/-n Ersatzrichter/-in. Ersatzrichter/-in... Weiter - Leiter/in für den internen Rechtsdienst und Studiengangsleitung MAS Business Law
Brig oder Zürich - Aufgaben Interner Rechtsdienst Anlaufstelle für sämtliche rechtliche Fragestellungen an der FFHS... Weiter - Manager Regulatory Affairs (w/m/d)
Bonaduz - Jobs - Hamilton Jobs .wpb_animate_when_almost_visib le { opacity: 1; } Hamilton Medical ist ein... Weiter - UX Designer
Rotkreuz - UX Designer - HCID, visual design, Balsamiq, Adobe XD, design process, interaction design, visual... Weiter - Stadtschreiber/in
Willisau - Als Sparringpartner zum Stadtrat und Bindeglied zur Verwaltung helfen Sie mit, Willisau in eine... Weiter - Jurist*in zur Ergänzung unseres Teams (60-100%)
Effretikon/Kloten - Tief- und Strassenbau - Hoch- und Brückenbau - Bauberatung und Geoinformation - Raum und Mobilität... Weiter - Juristin/Jurist 100 %
Arlesheim - (Fachspezialist/in Handelsregister). Auf dieser Stelle sind Sie nebst der Verarbeitung von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.privatkunden.ch www.wettbewerb.swiss www.berichtszeitraum.com www.transaktion.net www.mobilfunkbranche.org www.mobilfunkgeraete.shop www.geschichte.blog www.chiphersteller.eu www.unternehmen.li www.weihnachtsgeschaefts.de www.absatzmarkt.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 8°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Internet und E-Mail, Internetmarketing
- Online Grundlagen (Internet / Outlook) ECDL Modul / 183158
- Online-Grundlagen (Microsoft Edge / Outlook 2019) ECDL Modul
- Social Media Marketing Module 1 - 4
- Zoom
- Social Media Marketing im Unternehmen Modul 1 - Onlinekurs
- Online Grundlagen (Internet / Outlook) ECDL Modul
- Marketing Grundlagen inkl. Online-Marketing
- Online-Grundlagen (Microsoft Edge / Outlook 2016) ECDL Modul
- Conversion Optimierung - DMCR
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b
- Weitere Seminare