French Open Schlechte Bedingungen Mit Agnieszka Radwanska und Simona Halep scheitern zwei Top-10-Spielerinnen beim French Open im Achtelfinal. Beide beklagten sich danach über die Bedingungen. mehr lesen
Murray am Boden, Djokovic beschwerdefrei
publiziert: Dienstag, 22. Nov 2011 / 18:20 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 22. Nov 2011 / 20:24 Uhr

Für Andy Murray endeten die World Tour Finals in London schon nach dem ersten Einsatz. Der Schotte musste wegen seiner Leistenverletzung aufgeben.
Am Montag verlor Murray das erste Spiel der Gruppe A unter Schmerzen gegen David Ferrer. Keine 24 Stunden später musste der Einheimische für den Rest des Turniers Forfait erklären. "Es macht keinen Sinn", äusserte sich der Brite enttäuscht. "Ich kann so nicht mein Bestes geben. Zudem besteht die Gefahr, dass die Verletzung schlimmer wird."
Die Verletzung zog sich Murray wenige Tage nach dem Masters 1000 in Paris-Bercy im Training zu: "Eigentlich hätte ich danach zehn Tage pausieren müssen." Er entschied sich aber trotzdem, es in London zu versuchen. Weitere Risiken will er jetzt nicht eingehen, sondern sich auskurieren und auf die nächste Saison vorbereiten.
Für den Weltranglisten-Dritten rückt Janko Tipsarevic nach. Der Serbe wird heute gegen Tomas Berdych spielen und am Freitag gegen Novak Djokovic. Murray bleibt derweil nichts anderes übrig, als tatenlos mitzuverfolgen, ob er das Jahr erstmals als Nummer 3 der Welt beenden wird. Federer kann mit einer Finalqualifikation noch am 24-Jährigen vorbeiziehen.
Novak Djokovic bestand den Test
Gute Neuigkeiten zu seiner körperlichen Verfassung konnte Novak Djokovic am späten Montagabend verbreiten. Der in den letzten Wochen von Schulter- und Rückenproblemen geplagte Serbe gewann in 157 Minuten gegen Tomas Berdych mit 3:6, 6:3, 7:6 (7:3). "Es war der härteste Match seit dem US Open", sagte der Weltranglisten-Erste, der sogar einen Matchball abwehren musste. "Ich bin nicht besonders zufrieden mit meiner Leistung, aber ein Sieg ist ein Sieg." Und das Wichtigste aus seiner Sicht war, dass er sich auch nach dem Match absolut fit gefühlt habe.
Tsonga gewann das Verliererduell
Jo-Wilfried Tsonga gewann gestern in der Gruppe B das 'Verliererduell' gegen Mardy Fish 7:6 (7:4), 6:1. Der Franzose, der am Sonntag gegen Federer verloren hatte, hielt sich damit gut im Rennen um einen Platz in den Halbfinals. "Ich kann nun ein entscheidendes Spiel um den Halbfinal-Einzug bestreiten. Das war das Ziel", freute sich der Weltranglisten-Sechste.
Fish konnte nur einen Satz lang mithalten. Der Amerikaner, der zum ersten Mal beim Saisonfinale dabei ist, konterte zweimal einen Breakrückstand und erzwang so das Tiebreak. Danach nahm er Tsonga ein weiteres Mal den Service ab, bevor er die restlichen sechs Games abgeben musste.
"Ich bin nicht mehr so gut drauf wie noch vor einigen Wochen", gab Fish zu. "Die Verletzungen haben mir Selbstvertrauen gekostet." In Basel und Paris hatte der 29-Jährige zuletzt wegen Oberschenkelbeschwerden aufgeben müssen, nachdem er noch im Spätsommer auf den US-Hartplätzen gross aufgetrumpft hatte. Einen weiteren Forfait in seinem besten Jahr auf der Tour schloss er aus. Er freue sich auf das Duell gegen Federer.
Die Verletzung zog sich Murray wenige Tage nach dem Masters 1000 in Paris-Bercy im Training zu: "Eigentlich hätte ich danach zehn Tage pausieren müssen." Er entschied sich aber trotzdem, es in London zu versuchen. Weitere Risiken will er jetzt nicht eingehen, sondern sich auskurieren und auf die nächste Saison vorbereiten.
Für den Weltranglisten-Dritten rückt Janko Tipsarevic nach. Der Serbe wird heute gegen Tomas Berdych spielen und am Freitag gegen Novak Djokovic. Murray bleibt derweil nichts anderes übrig, als tatenlos mitzuverfolgen, ob er das Jahr erstmals als Nummer 3 der Welt beenden wird. Federer kann mit einer Finalqualifikation noch am 24-Jährigen vorbeiziehen.
Novak Djokovic bestand den Test
Gute Neuigkeiten zu seiner körperlichen Verfassung konnte Novak Djokovic am späten Montagabend verbreiten. Der in den letzten Wochen von Schulter- und Rückenproblemen geplagte Serbe gewann in 157 Minuten gegen Tomas Berdych mit 3:6, 6:3, 7:6 (7:3). "Es war der härteste Match seit dem US Open", sagte der Weltranglisten-Erste, der sogar einen Matchball abwehren musste. "Ich bin nicht besonders zufrieden mit meiner Leistung, aber ein Sieg ist ein Sieg." Und das Wichtigste aus seiner Sicht war, dass er sich auch nach dem Match absolut fit gefühlt habe.
Tsonga gewann das Verliererduell
Jo-Wilfried Tsonga gewann gestern in der Gruppe B das 'Verliererduell' gegen Mardy Fish 7:6 (7:4), 6:1. Der Franzose, der am Sonntag gegen Federer verloren hatte, hielt sich damit gut im Rennen um einen Platz in den Halbfinals. "Ich kann nun ein entscheidendes Spiel um den Halbfinal-Einzug bestreiten. Das war das Ziel", freute sich der Weltranglisten-Sechste.
Fish konnte nur einen Satz lang mithalten. Der Amerikaner, der zum ersten Mal beim Saisonfinale dabei ist, konterte zweimal einen Breakrückstand und erzwang so das Tiebreak. Danach nahm er Tsonga ein weiteres Mal den Service ab, bevor er die restlichen sechs Games abgeben musste.
"Ich bin nicht mehr so gut drauf wie noch vor einigen Wochen", gab Fish zu. "Die Verletzungen haben mir Selbstvertrauen gekostet." In Basel und Paris hatte der 29-Jährige zuletzt wegen Oberschenkelbeschwerden aufgeben müssen, nachdem er noch im Spätsommer auf den US-Hartplätzen gross aufgetrumpft hatte. Einen weiteren Forfait in seinem besten Jahr auf der Tour schloss er aus. Er freue sich auf das Duell gegen Federer.
(fest/Si)
Jo-Wilfried Tsonga kommt bei den ... mehr lesen
Für Andy Murray haben die World ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
French Open Regen, Spiel und Frust Der Regen hatte das French Open auch am Dienstag fest im Griff. Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky kamen nicht zum Einsatz, Agnieszka ... mehr lesen
French Open Nach dem Fiasko von heute Zum zweiten Mal in der Turniergeschichte konnte am Montag beim French Open keine ... mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 15 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeuerunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung 5%-Pensum
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, 5%-Pensum (mindestens... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Aufgrund der bevorstehenden... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen - befristet für 6 Monate
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Estée Lauder Counter Manager Schaffhausen 60% - befristet
Schaffhausen - Auf das können Sie sich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Direktor*in 100 %
Zürich - Sie entwickeln zusammen mit dem Stiftungsrat die Ziele und Strategien der Promotionsagentur. Sie... Weiter - Sammlungsbetreuer/in 70%
Aarau - Die Stiftung Naturama Aargau gibt der Natur eine Stimme. Wir betreiben ein beliebtes und gut... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.finalqualifikation.ch www.tipsarevic.swiss www.einheimische.com www.eigentlich.net www.verletzung.org www.leistenverletzung.shop
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.finalqualifikation.ch www.tipsarevic.swiss www.einheimische.com www.eigentlich.net www.verletzung.org www.leistenverletzung.shop
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 2°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 0°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -3°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Tennis
- Tennis Winter Erwachsene 80 Min Anfänger 2 (4er Gruppe)
- Tennis Winter Erwachsene 80 Min Mittel (4er Gruppe)
- Tennis Winter 8-11 Jahre Kids / Junioren Mittel (5-6er Gruppe)
- Tennis Winter Erwachsene 80 Min Fortgeschritten (4er Gruppe)
- Tennis Winter Abend Erwachsene Senioren Mittel (4er Gruppe)
- Tennis Winter Erwachsene 80 Min Wettkampf (4er Gruppe)
- Tennis Winter Abend Erwachsene Fortgeschritten (4er Gruppe)
- Tennis Winter Abend Erwachsene Wettkampf (4er Gruppe)
- Tennis Winter Tag Erwachsene Anfänger 2 (4er Gruppe)
- Tennis Winter 5-7 Jahre Kids / Junioren Anfänger (4er Gruppe)
- Weitere Seminare