New York - Die Social-Networking-Plattform MySpace baut ihr Videoangebot umfangreich aus. Der Betreiber-Konzern News Corp. plant die Einführung einer neuen Rubrik, die Videos und anderen Online-Content beinhalten soll.

Obwohl MySpace mittlerweile das zweitgrösste Videoportal nach YouTube ist, waren die Schritte in diese Richtung eher langsam. Das wurde den Betreibern vor allem mit steigender Popularität des konkurrierenden Marktführers bewusst. Mittlerweile hat sich MySpace zum Ziel gesetzt, YouTube mit einer Reihe an erfolgversprechenden Partnerschaften sogar zu überholen, berichtet das Wall Street Journal. Immerhin verfügt das Networking-Portal weltweit über rund 100 Mio. Nutzer.
Für jeden etwas
Das neue, erweiterte Angebot auf MySpace wird viele verschiedene Kategorien beinhalten, darunter Musik, Promis und Actionsport. Die vereinbarten Kooperationen seien zudem erst der Anfang, sagt Jeff Berman, General Manager Video bei MySpace. «Es gibt tausende Mikro-Gemeinschaften auf MySpace, wir versuchen jeder einzelnen etwas anzubieten», so Berman.
Auch in Zukunft will sich das Unternehmen weiterhin nach Partnern umsehen. Natürlich bringen die neuen Features nicht nur einen Nutzen für die User. Die Plattform-Betreiber versprechen sich gleichzeitig höhere Werbeumsätze. Inzwischen finden sich auf der Networking-Webseite bereits 90 der 100 internationalen Top-Marken als Werbetreibende.
Vorgehen gegen Sexualstraftäter
Gleichzeitig hat MySpace nun auch bekanntgegeben, wie in Zukunft gegen Sexualstraftäter vorgegangen werden soll. Als erster Schritt wurden auf der Webseite die Profile mehrerer tausend verurteilter Sexualstraftäter gelöscht. MySpace hatte bereits Ende des vergangenen Jahres ein striktes Vorgehen gegen Sexverbrecher angekündigt.
Das Unternehmen hatte dazu die behördlichen Datenbanken, in denen US-Sexualstraftäter registriert werden, mit den eigenen Nutzerinformationen abgeglichen. Verschiedene US-Generalstaatsanwälte forderten nun Einsicht in diese Daten. Doch MySpace will die Informationen nicht ohne weiteres aushändigen, da es dafür keine gesetzliche Grundlage gebe. Die Plattform beruft sich dabei auf den Electronic Communications Privacy Act, der besagt, dass die Herausgabe privater Daten einer gerichtlichen Anordnung bzw. eines Durchsuchungsbefehls bedarf.
(fest/pte)

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Avaloq Developer (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.... Weiter - Oracle Datenbankadministrator (w/m)
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Praktikum Praxisintegriertes Bachelor-Studium (PiBS) in Informatik 2021 - Future Minds
Zürich - Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Gemeinsam mit Swiss Life legen Sie die Basis für ein... Weiter - Data Scientists with Experience in Embedded Software Design
Wil - Innovation, together we do it! With this vision, Helbling Technik positioned as a long-term partner... Weiter - Microsoft .NET Entwickler in Zürich
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Microsoft .NET Entwickler - Zürich - Etablierter IT-Dienstleister - Professionelle Einarbeitung -... Weiter - Microsoft Dynamics AX/365 Developer - Bern
Region Bern - Microsoft Dynamics AX/365 Developer - Bern - Microsoft Gold Partner - modern ausgestattete... Weiter - Senior Microsoft .NET Architekt - ZH
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Microsoft .NET Software Architekt - Zürich - Innovativer Arbeitgeber - Persönliche Einarbeitung in... Weiter - Projektleiter für Microsoft-Technologien - Zürich
Region Zürich - Projektleiter für Microsoft Technologien - Zürich - intensives Einarbeitungsprogramm - individuelle... Weiter - Microsoft .NET und Azure Developer - Bern
Region Bern (BE/FR/SO), Bern - Microsoft .NET und Azure Developer - Bern - Erfolgreiches Unternehmen mit nachhaltiger... Weiter - Business Intelligence Berater - Basel
Nordwestschweiz (AG/BL/BS/SO), Basel - Business Intelligence Berater - Basel - Anspruchsvolle und vielfältige Projekte - Persönliches... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.networking.ch www.herausgabe.swiss www.bereitgestellt.com www.verschiedene.net www.sexverbrecher.org www.geographic.shop www.kooperationen.blog www.generalstaatsanwaelte.eu www.werbeumsaetze.li www.unternehmen.de www.videoangebot.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 0°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 5°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 4°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Deutsch besser sprechen und schreiben (Hochdeutsch) Ersatz-Onlinekurs
- Cambridge English C1 Business Higher (BEC) - Onlinekurs
- Cambridge English C1 Advanced (CAE) - Onlinekurs (Kleingruppe)
- Einstieg in den Computeralltag (Office 2016 / Windows 10)
- Gottesreich oder perfekte irdische Gesellschaft? Visionen einer besseren Welt und ihre Umsetzung in
- CCNA - Implementing and Administering Cisco Networking Solutions
- Adobe Photoshop Grundlagen - Onlinekurs
- WLFNDU OL - Understanding Cisco Wireless Foundations ONLINE
- Leadership mit Zertifikat SVF ad interim online (Präsenz Limmatplatz)
- Führungsfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis - Start Leadership
- Weitere Seminare