
Canberra/Melbourne - Die Penisgrösse ist doch nicht so unerheblich, wie bisher angenommen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Forschern der Australian National University, die in Zusammenarbeit mit der Monash University sowie der La Trobe University durchgeführt worden ist.
Frauen bewerten Bilder
Den Ergebnissen der Erhebung zufolge ist die Form des Oberkörpers der wichtigste Faktor, wenn es um die Anziehungskraft des männlichen Körpers geht. Nichtsdestotrotz hat die Penisgrösse den Forschern zufolge genauso viel Einfluss auf die Attraktivität wie die Körpergrösse. Insofern werden kleine Männer mit einem grossen Penis als genauso attraktiv wahrgenommen wie grosse Männer mit einem kleinen Gemächt. Die Resultate sind in der Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlicht worden.
Mittels CGI haben die Forscher insgesamt 343 Modelle nackter Männerkörper erstellt, von denen 53 in Form lebensgrosser Projektionen den weiblichen Probanden gezeigt wurden. Die Frauen sollten jedes Bild auf einer Skala von eins bis sieben bewerten. Anschliessend wurde die Grösse des Geschlechtsorgans mit der Form des Oberkörpers sowie der Körpergrösse verglichen und die Ergebnisse miteinander in Beziehung gesetzt. Die gut ausgestatteten Männer haben deutlich besser abgeschnitten. Dieser Effekt war besonders stark ausgeprägt, wenn diese zusätzlich gross sowie muskulös waren.
(fest/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Lehrperson für Gesellschaftskunde/Soziale Arbeit (40 - 50 %, ca. 10-12 Lektionen)
Zug - Unterrichtstätigkeit im Fach Gesellschaftskunde: Gesellschaftspolitische Fragen, soziologische... Weiter - Collaborateur-trice scientifique du Domaine Forêts et Dangers naturels à 80-90%
Delémont - Mission: L'Office de l'environnement (ENV) a pour mission de veiller à la qualité et à la pérennité... Weiter - Schulischen Heilpädagogen Lehrperson (w/m)
Brugg/Windisch - Ihre Aufgaben Sie unterrichten und coachen Kinder und Jugendliche altersdurchmischt, im Schwerpunkt... Weiter - Dozent/in Unterrichtsentwicklung (35 %)
Muttenz und Windisch - Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12'000 Studierenden. Am... Weiter - Bauforscher/-in
Solothurn - Für die Denkmalpflege suchen wir eine/-n Bauforscher/-in Denkmalpflege, 60-80%-Pensum.... Weiter - Doktorand/in "Professionelle Kompetenzen im selbstregulierten Lernen" (SNF-Projekt)
Windisch - Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12'000 Studierenden. Am... Weiter - Leiter / Leiterin Schulverwaltung (80-100%)
Wittenbach - Zu Ihren Aufgaben gehören: Führung der Schulverwaltung der Primarschule Wittenbach gemäss... Weiter - Professor/in Organisation und Change Management (80–100 %)
Olten - Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12'000 Studierenden. Am... Weiter - Lehrperson Informatik
Sursee - Sie unterrichten berufskundliche Module im Bereich der Systemtechnik. Mögliche Einsatzbereiche sind... Weiter - Lehrperson Informatik
Sursee - Sie unterrichten berufskundliche Module im Bereich der Systemtechnik. Mögliche Einsatzbereiche sind... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.forschern.ch www.resultate.swiss www.ergebnissen.com www.nichtsdestotrotz.net www.erhebung.org www.generated.shop www.beziehung.blog www.attraktivitaet.eu www.national.li www.insofern.de www.fachzeitschrift.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -3°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -4°C | 4°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland
- Vaterfreuden bei Taulant Xhaka
- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf
- Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano
- Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember
- Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt
- Mehr Fussball-Meldungen

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Wissensmanagement
- CAS Digitale Transformation
- Spanisch Anfänger/innen
- Updating Your Skills to SQL Server 2017, 10998 - MOC 10998
- Microsoft Office VBA-Programmierung - OFFP
- Erweitertes Microsoft Office Outlook-Management für Fortgeschrittene - OUTF
- Wirkungsvoll präsentieren mit Microsoft Office Power Point - POWA
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Word 'Umfangreiche Dokumente erstellen und richtig gestalten' - WIWF1
- Workshop: 'Was ist neu in Windows Server 2016' - WS2016
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- Weitere Seminare