Publinews Smarter Einbruchschutz Nahezu alle Diebstahlkategorien weisen eine rückläufige Tendenz auf. 2017 wurden in der Schweiz 4,9 Einbrüche pro 1000 Einwohnerinnen und Einwohner gezählt. Das entspricht 113 Einbruch- und Einschleichdiebstählen pro Tag. 2012 lag diese Zahl bei 202. mehr lesen
Gewalt nimmt kein Ende
Nähe Ferguson: Weiterer Schwarzer erschossen
publiziert: Donnerstag, 21. Aug 2014 / 09:35 Uhr

In der Nähe von Ferguson ist erneut ein schwarzer Mann von der Polizei erschossen worden. Anscheinend hat der Mann einen Laden ausgeraubt und war im Besitz von einem Messer, welches er in der Hand trug.
Im Internet ist ein Video aufgetaucht, welches die brutale Vorgangsweise der Polizisten in St Louis zeigt. Am Dienstag wurde der 25-jährige Kajieme Powell von der Polizei in St. Louis niedergeschossen.
Ungerechtfertigte Schüsse
Die Polizei wurde zum Tatort gerufen, weil der 25-jährige anscheinend Soft Drinks und Donuts aus einem Laden geklaut hat. Der Mann ist auf dem Video zu sehen, wie er die Softdrinks auf den Boden stellt und mit der Hand im Kapuzenpulli herumläuft. Er verhält sich friedlich und greift die Passanten keineswegs an.
Kurz darauf taucht ein Polizeiauto auf und parkiert am Strassenrand. Die Polizei steigt aus dem Auto, die Waffen bereits gezückt und bitten den Mann auf den Boden zu werfen. Der Mann schreitet zurück, dreht sich dann um und geht einen Schritt auf die Polizeibeamten zu.
Dann wird das Feuer eröffnet, 12 Schüsse treffen den schwarzen Mann und er bleibt liegen, bewegt sich jedoch noch. Die Polizei wartet ab und legt dem Mann sogar noch Handschellen an.
Geschockte Passanten
Die Beamten rechtfertigen sich damit, dass der Mann ein Messer in der Hand trug und sie nicht die Möglichkeit gehabt hätten einen Elektroschocker einzusetzen, da er seine Kapuzenjacke offen hatte.
Der Filmer des Videos und Leute in der Nähe können nicht fassen, was gerade passiert ist und verstehen nicht warum sie den Mann erschossen haben, anstatt ihm einmal ins Bein zu schiessen und ihn festzunehmen.
Das von der Polizei veröffentlichte Video. Sie wollen den Vorfall mit kompletter Transparenz behandeln.
Ungerechtfertigte Schüsse
Die Polizei wurde zum Tatort gerufen, weil der 25-jährige anscheinend Soft Drinks und Donuts aus einem Laden geklaut hat. Der Mann ist auf dem Video zu sehen, wie er die Softdrinks auf den Boden stellt und mit der Hand im Kapuzenpulli herumläuft. Er verhält sich friedlich und greift die Passanten keineswegs an.
Kurz darauf taucht ein Polizeiauto auf und parkiert am Strassenrand. Die Polizei steigt aus dem Auto, die Waffen bereits gezückt und bitten den Mann auf den Boden zu werfen. Der Mann schreitet zurück, dreht sich dann um und geht einen Schritt auf die Polizeibeamten zu.
Dann wird das Feuer eröffnet, 12 Schüsse treffen den schwarzen Mann und er bleibt liegen, bewegt sich jedoch noch. Die Polizei wartet ab und legt dem Mann sogar noch Handschellen an.
Geschockte Passanten
Die Beamten rechtfertigen sich damit, dass der Mann ein Messer in der Hand trug und sie nicht die Möglichkeit gehabt hätten einen Elektroschocker einzusetzen, da er seine Kapuzenjacke offen hatte.
Der Filmer des Videos und Leute in der Nähe können nicht fassen, was gerade passiert ist und verstehen nicht warum sie den Mann erschossen haben, anstatt ihm einmal ins Bein zu schiessen und ihn festzunehmen.
Das von der Polizei veröffentlichte Video. Sie wollen den Vorfall mit kompletter Transparenz behandeln.
(Florina Krampen/news.ch)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Genf - Das UNO-Komitee gegen ... mehr lesen
St. Louis - Mit einem feierlichen Gospel-Gottesdienst haben Tausende ... mehr lesen
Ferguson - Der Vater des erschossenen US-Teenagers Michael Brown hat vor der geplanten Trauerfeier am Montag zur Ruhe aufgerufen. Er forderte die Bevölkerung in der ... mehr lesen
Edgartown/Ferguson - ... mehr lesen 1
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Opfer weiterhin vermisst Rafz ZH - Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstagvormittag in Rafz ZH zwei Personen verhaftet: Sie ... mehr lesen
Deutlich höhere Zahl Sydney/London - Mindestens 45,8 Millionen Menschen leben zurzeit weltweit in modernen ... mehr lesen
Flüchtiger Mörder Aarau - Der flüchtige Mörder, der aus der Psychiatrischen Klinik Königsfelden in Windisch AG ausgebrochen ist, hätte in einer Einrichtung mit höherer Sicherheitsstufe ... mehr lesen

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...

-
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Polizei, Militär, Zoll, Grenzkontrolle
- Sicherheitsdienstspezialistinnen / Sicherheitsdienstspezialist in den Regionen Zug und Zürich
Zürich - In dieser Funktion patrouillieren Sie im Zweierteam und sorgen mit markanter Präsenz in den Abend-... Weiter - erfahrene SicherheitsdienstspezialistInnen
Urdorf - Nach entsprechender Schulung und Einführung sind Sie verantwortlich für den reibungslosen Betrieb... Weiter - Securitas Mitarbeiterin / Mitarbeiter mit Englischkenntnissen für Nachteinsätze
Zürich - In dieser Funktion sorgen Sie rund um die Uhr für die Bewachung industrieller und administrativer... Weiter - Datenpflege Physical Security
Wangen b. Dübendorf - IHRE AUFGABEN Inventur Badges Inventur Schlüssel und Schliesszylinder Stammdatenpflege ZUKO System... Weiter - Zolldeklarant | Import ZE/OZL (m/w)
Region Baselland/Basel - STELLENVAKANZ 1819.12.9868 AUSGANGSLAGE Unser Kunde ist ein seit über 30 Jahren... Weiter - Zolldeklarant für KMU | IMPORT (w/m)
Region Basel/Baselland - STELLENVAKANZ 1819.12.9865 AUSGANGSLAGE Unser Kunde ist eine kleine Zollagentur... Weiter - Ordnungsdienstspezialist/-in im Asylwesen (80-90%)
Luzern - Zur Erweiterung unserer Regionaldirektion suchen wir per sofort eine/-n:... Weiter - Ladendetektiv/in
Region Aarau / Baden - Ladendetektiv/in (m/w) Region Aarau / Baden ca. 15 Std. pro Woche (Evtl. auch Hausfrauen... Weiter - Chef de Projet Sécurité
Fribourg - Votre rôle Elaborer et évaluer les possibilités de sécurisation des solutions applicatives... Weiter - Ordnungsdienstspezialisten
Basel und Umgebung - In dieser Funktion garantieren Sie die Sicherheit in unterschiedlichen Situationen mit erhöhter... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.transparenz.ch www.softdrinks.swiss www.ferguson.com www.passanten.net www.polizeibeamten.org www.geschockte.shop www.kapuzenpulli.blog www.dienstag.eu www.schwarzer.li www.kapuzenjacke.de www.polizeiauto.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.transparenz.ch www.softdrinks.swiss www.ferguson.com www.passanten.net www.polizeibeamten.org www.geschockte.shop www.kapuzenpulli.blog www.dienstag.eu www.schwarzer.li www.kapuzenjacke.de www.polizeiauto.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 3°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | -4°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland
- Vaterfreuden bei Taulant Xhaka
- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf
- Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano
- Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember
- Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt
- Mehr Fussball-Meldungen

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gewalt
- Gewaltfreie Kommunikation
- GFK Vertiefer
- GFK Practitioner
- GFK Ambassador
- GFK Trainer
- Gewaltfreie Kommunikation und Anwendung in Beratung & Therapie
- Mobbing ist kein Kinderspiel: Fakten - Prävention - Intervention
- SamstagsUni: Gladiator. Die wahre Geschichte
- Gewaltprävention im Überblick Teil 2: sexualisierte Gewalt, Betrug, Stalking, Mobbing, körperliche Gewalt, Drohungen. Opfer schützen, Täter stoppen.
- Gewaltprävention im Überblick Teil 1: sexualisierte Gewalt, Betrug, Stalking, Mobbing, körperliche Gewalt, Drohungen. Opfer schützen, Täter stoppen.
- Weitere Seminare