
Secondos haben vor ein paar Jahren vorgeschlagen, die Schweizerfahne durch die Tricolore der Helvetischen Republik zu ersetzen. Das ging selbst fortschrittlichen Politikerinnen zu weit. Warum? Symbole haben sich in der Geschichte immer wieder verändert - weil sich die Lebensrealität verändert hat.
Artikel über Studie 'Gott in Holland'
Quelle des Artikels (Holländisch).
kro-ncrv.nl
Nun könne man einwenden, dass hier eine neue Provinz entstanden sei und nicht etwas Traditionelles durch etwas Neues ersetzt. Ja und Nein. Es wurden einen Küste mit vielen Fischerdörfer aufgegeben und eine neue Agrarlandschaft errichtet. Man musste also alte Stätten und auch Kirchen aufgeben, um neue, zukunftsweisende Lebensstrukturen aufzubauen.
1950 gab es in den Niederlanden erst knapp (aber immerhin) 20 Prozent Konfessionsfreie. Der Entscheid, in Emmeloord keine Kirche ins Zentrum zu stellen, war also nicht eine Konzession an die Konfessionsfreien oder andere Religionen, sondern eine Lösung in einer konfessionell gemischten Gesellschaft, die sich auch für die heutige, nachchristliche Gesellschaft eignet. Die neuesten Ergebnisse der Langzeitstudie «God in Nederland» zeigen klar: Die Niederlande sind kein christliches Land mehr. 68 Prozent der Menschen fühlen sich keiner Religion mehr zugehörig und nur noch 14 Prozent glauben an einen persönlichen Gott.
Auffallend, dass in den letzten zehn Jahren auch der Anteil der «Ietsisten» - jener Menschen, die an «irgendetwas Höheres» glauben - von 36 auf 28 Prozent zurückgegangen, und der Anteil jener, die sich als «spirituell» bezeichnen, von 40 auf 30 Prozent gefallen ist. Erfreulich aber vor allem, dass in den letzten zehn Jahren der Anteil jener Menschen, die befürchten, dass mit dem Schwund der Religion auch die Moral gefährdet sei, von 40 auf 26 Prozent zurückgegangen ist.
Emmeloord hat's vorgemacht: Im räumlichen und sozialen Zentrum der Gesellschaft steht nicht mehr eine Kirche, sondern ein Platz mit einem Wahrzeichen für die gemeinsamen Werte. Kirchen haben immer noch ihren Platz in dieser Gesellschaft, aber sie dominieren sie nicht mehr.
Während die meisten Schweizerinnen zu den Kirchen ein distanziertes Verhältnis haben und das Schweizerkreuz trotz seiner christlichen Wurzeln längst als säkulares, einendes Symbol wahrnehmen, versuchen in jüngster Zeit religiöse und nationalkonservative Kreise das Land über das Kreuz in der Flagge wieder in den christlichen Griff zu kriegen. Wo aber Symbole nur noch der Regression und dem nationalistischen Mythos dienen und nicht der Einigung der Menschen, da schaden sie dem Gemeinwohl und werden besser ersetzt.
(Reta Caspar/news.ch)

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Psychologie, Psychiatrie
- Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit für die Psychogeriatrische Langzeitpflege
Berlingen - Bei Tertianum Neutal in Berlingen am Untersee (Region Bodensee) bieten wir den 137 Gästen und... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann HF/FH/DNII/DNI für die Psychogeriatrische Langzeitpflege
Berlingen - Bei Tertianum Neutal in Berlingen am Untersee (Region Bodensee) bieten wir den 137 Gästen und... Weiter - Oberärztin / Oberarzt 100 %
Wil SG - Psychiatrie braucht Dialog. Wir machen ihn möglich - dank differenzierter Angebote, fachlicher... Weiter - Dipl. Pflegefachperle m,w
Kanton Zürich - Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF / FH / DN II Sie bringen... Weiter - Assistenzärztin / Assistenzarzt
Rheinfelden - Das Zentrum Psychiatrie und Psychotherapie ambulant (Chefärztin Dr. med. Katrin Hanno) ist Teil der... Weiter - Fachexperte / In FH für die Zentrale Triage im Dreischichtbetrieb
Zürich - Ihre Aufgaben In Delegation der Betriebsleiterin Zentrale Triage & Laufwache übernehmen sie die... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH Triage ZSP
Zürich - Ihre Aufgaben Mitarbeit beim Aufbau der Triage-Einheit "Krisenintervention und Diagnostik"... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH Home Treatment
Zürich - Ihre Aufgaben Multiprofessionale und mobile Behandlung der Patienten nach einer gemeinsam... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m)
Windisch - Als Teil der Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie (Klinikleiter Dr. med. Dan... Weiter - Psychologin / Psychologe oder Assistenzärztin / -arzt 50 - 100%
Luzern - Psychologin / Psychologe oder Assistenzärztin / -arzt 50 - 100% Abgeschlossenes Psychologiestudium... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.konzession.ch www.politikerinnen.swiss www.poldergemeinden.com www.ietsisten.net www.staedten.org www.regression.shop www.geschichte.blog www.hoeheres.eu www.schweizerkreuz.li www.gemeinwohl.de www.konfessionsfreie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 5°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Spiritualität, Ethik, Religion / Glaube
- Krafttiercoaching
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- Europa und der Islam
- Jüdisches Leben in Basel während des 2. Weltkriegs
- Schamanische Zupfmassage
- MasterClass Medialität mit Eamonn Downey
- Trancereisen - Hypnocoaching
- Ja und Amen?
- Einführungsseminar Schamane/in
- CAS in Angewandter Ethik
- Weitere Seminare