Tötung wegen Vogelgrippe
Niederländische Enten müssen dran glauben
publiziert: Samstag, 22. Nov 2014 / 13:25 Uhr

Den Haag - Wegen des Ausbruchs der Vogelgrippe in den Niederlanden haben die Behörden die Tötung tausender Enten angeordnet. In der Gemeinde Barneveld sollten «als Vorsichtsmassnahme» etwa 8000 Tiere geschlachtet werden, teilte das Wirtschaftsministerium am Samstag mit.
Grund sei, dass der Betrieb von einem aus einer infizierten Anlage kommenden Lastwagen angefahren worden sei. Zuvor war in zwei niederländischen Geflügelzuchtbetrieben das Virus vom Typ H5N8 nachgewiesen worden.
Zehntausende Tiere wurden bereits getötet. In einer weiteren Anlage wurde ebenfalls Vogelgrippe nachgewiesen, der Virustyp war aber unklar. Zwei weitere Betriebe wurden auf Vogelgrippe untersucht.
Neuer Virus aus Asien
Das H5N8-Virus war Anfang November zuerst in einem Mastbetrieb für Truten im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern entdeckt worden, nachdem es zuvor ausschliesslich in Asien vorgekommen war. Eine Gefahr für Menschen besteht nach Behördenangaben nicht.
Vogelgrippe, auch Geflügelpest genannt, kann für die Tiere tödlich sein. Bestimmte Stämme können auch bei Menschen eine Erkrankung auslösen.
Der Virustyp H5N1 tötete seit seinem ersten Auftreten im Jahr 2003 mehr als 400 Menschen, die meisten von ihnen in Südostasien. Mehr als 170 Menschen starben zudem seit dem vergangenen Jahr am Vogelgrippe-Virus H7N9.
Zehntausende Tiere wurden bereits getötet. In einer weiteren Anlage wurde ebenfalls Vogelgrippe nachgewiesen, der Virustyp war aber unklar. Zwei weitere Betriebe wurden auf Vogelgrippe untersucht.
Neuer Virus aus Asien
Das H5N8-Virus war Anfang November zuerst in einem Mastbetrieb für Truten im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern entdeckt worden, nachdem es zuvor ausschliesslich in Asien vorgekommen war. Eine Gefahr für Menschen besteht nach Behördenangaben nicht.
Vogelgrippe, auch Geflügelpest genannt, kann für die Tiere tödlich sein. Bestimmte Stämme können auch bei Menschen eine Erkrankung auslösen.
Der Virustyp H5N1 tötete seit seinem ersten Auftreten im Jahr 2003 mehr als 400 Menschen, die meisten von ihnen in Südostasien. Mehr als 170 Menschen starben zudem seit dem vergangenen Jahr am Vogelgrippe-Virus H7N9.
(bert/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Bern - Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Grossbritannien und in den ... mehr lesen
London - Die Vogelgrippe hat sich bis nach Grossbritannien ausgebreitet. Nach Fällen in Deutschland und den Niederlanden ist die auch für Menschen potenziell gefährliche Geflügelpest am ... mehr lesen
Den Haag - In den Niederlanden ist ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Versorgungslage angespannt Washington - Zur Eindämmung der Vogelgrippe sind in den USA inzwischen fast 40 Millionen Hühner und anderes Geflügel gekeult worden. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums aus dieser Woche sind mehr als 39 Millionen Vögel von dem aggressiven Erreger H5N2 betroffen. mehr lesen
Tötung wegen Vogelgrippe Den Haag - Wegen des Ausbruchs der ... mehr lesen
Importverbot wegen Vogelgrippe Bern - Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Grossbritannien und in den Niederlanden hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) Geflügel-Importe aus Schutz- und ... mehr lesen
Geflügelpest London - Die Vogelgrippe hat sich bis nach Grossbritannien ausgebreitet. Nach Fällen in Deutschland und den Niederlanden ist die auch für Menschen potenziell gefährliche Geflügelpest am ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt -
16:51
Die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes ist immer noch nicht geklärt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Akutpflege, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Labor, Analyse
- Pflegepraktikant/-in / Allgemein 80%-100%
Winterthur - Bei den Praktikas handelt es sich um befristete Einsätze für Personen welche sich mit dem Einstieg... Weiter - Dipl. Pflegefachperson 80-100 %
Rheinau - Ihre Aufgaben Bezugspersonenarbeit (pflegerische Fallführung) Ausführung festgelegter Massnahmen im... Weiter - Dipl. Pflegefachperson 80-100 %
Rheinau - Ihre Aufgaben Bezugspersonenarbeit (pflegerische Fallführung) Ausführung festgelegter Massnahmen im... Weiter - Unterassistent/-in Pädiatrie -100%
Winterthur - Wir suchen nach Vereinbarung Unterassistenten/-innen Pädiatrie.Das Departement Kinder- und... Weiter - Fachfrau/-mann Operationslagerung oder Fachfrau/-mann Gesundheit/ Pflegehilfe SRK als Fachperson Ope
Winterthur - Für unseren modernen Operationsbetrieb suchen wir nach Vereinbarung eine Fachperson... Weiter - Oberärztin / Oberarzt 100 %
Wil SG - Psychiatrie braucht Dialog. Wir machen ihn möglich - dank differenzierter Angebote, fachlicher... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann HF/FH/DNII
Horgen - Die exklusive Tertianum Residenz Horgen mit 59 modernen Appartements und 22 grosszügigen... Weiter - Dipl. Pflegefachperle m,w
Kanton Zürich - Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF / FH / DN II Sie bringen... Weiter - Pflegeexpertin / -experte MScN
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Fachexpertin / Fachexperte in Spitalhygiene 50%
Gümlingen - Ihre Aufgaben Verantwortung für das Verhindern und Erkennen von nosokomialen Infektionen in allen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.barneveld.ch www.vogelgrippe.swiss www.virustyp.com www.gefluegelzuchtbetrieben.net www.november.org www.suedostasien.shop www.wirtschaftsministerium.blog www.mecklenburg.eu www.menschen.li www.lastwagen.de www.niederlands.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.barneveld.ch www.vogelgrippe.swiss www.virustyp.com www.gefluegelzuchtbetrieben.net www.november.org www.suedostasien.shop www.wirtschaftsministerium.blog www.mecklenburg.eu www.menschen.li www.lastwagen.de www.niederlands.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 1°C | 15°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 16°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 14°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 15°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin
- Qualitätsmanager Medizintechnik
- Managementsysteme in der Medizintechnik
- Qualitätsmanagement für Medizinprodukte nach ISO 13485
- Risikomanagement für Medizinprodukte
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- Med. Praxiskoordinatorin Adm. Richtung mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- Medizinische Praxisassistentin MPA - Infoveranstaltung
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA (Arzt- und Spitalsekretärin)
- Design Control
- Weitere Seminare