Trotz kalendarischem Frühlingsanfang ist der Winter in der Schweiz noch präsent.

Besserung erhofft man sich in beiden Lagern in der 25. Runde vom Mittwoch. Der FC Zürich trifft zuhause auf Neuchâtel Xamax, gegen das man im Herbst acht Tore erzielte.
Und die Grasshoppers treten beim FC Thun an, den die Zürcher als letzte Equipe zu schlagen vermochten (2:0 am 6. November 2005) und den sie in den letzten fünf Partien viermal besiegten.
FCZ ohne schönes Spiel
1:1, 3:0, 1:0, 1:0, 1:1, keine Niederlage im neuen Jahr, den Rückstand auf Basel auf vier (Verlust-)Punkte verkürzt und somit theoretisch so nahe am Meistertitel wie seit 25 Jahren nicht mehr: im und um den FC Zürich müsste eigentlich grosse Euphorie herrschen.
Doch Trainer Lucien Favre ist derzeit nicht zufrieden. Zum Einen liegt dem Romand das sang- und klanglose Ausscheiden im Cup gegen YB (1:4) auf dem Magen, zum Anderen missfällt dem «Gourmet» die Qualität im Spiel seiner Mannschaft.
Favre ist zwar bemüht, das Positive in den Auftritten seiner Mannschaft zu sehen und sprach deshalb am vergangenen Sonntag nach dem 1:1 gegen den Vorletzten Aarau von einer guten Leistung.
Favre sagte aber auch, dass der FCZ wegen des Abganges von Mihai Tararache schwächer geworden sei. «Alle Spitzenvereine haben sich im Winter verstärkt, nur wir haben den Chef im Mittelfeld verloren.»
Margairaz noch nicht in Form
Xavier Margairaz, der sich im letzten Frühjahr brillant in den Fokus gespielt hatte und zu Recht auf einen Platz im Nationalteam aspirierte, ist als Tararache-Ersatz im defensiven Mittelfeld neben Blerim Dzemaili (noch) keine valable Lösung.
Das Talent aus der Romandie hat offenkundig Qualitäten für eine Position weiter vorne im Mittelfeld (oder auf der Seite). Die seit der Winterpause in der Offensive aufgetretenen Probleme will Favre jedoch nicht (nur) mit dem früheren Xamaxien in Verbindung bringen. «Vom gesamten Mittelfeld kommt zu wenig. Wir spielen ohne Druck und ohne Tempo.»
Beobachter sind vor allem über das übertriebene Kurzpass-Spiel im Ensemble des Stadtklubs verärgert. Diese Art hat im Herbst Fans begeistert und Gegner verwirrt. Derzeit ist sie auf den holprigen und vom Winter gezeichneten Plätzen einzig ein Hindernis für den FCZ auf dem Weg zum gegnerischen Tor.
GC ohne positive Resultate
Während der FCZ immerhin schon einige Punkte holte, stimmen bei den Grasshoppers nicht einmal die Resultate. Noch immer wartet der neue Trainer Krassimir Balakov auf den ersten Sieg in der Super League.
Erklären kann oder will der Bulgare die Baisse seiner Equipe nicht und flüchtete sich in Platitüden wie «wir müssen versuchen, diese Phase so schnell wie möglich zu beenden» oder «die Mannschaft war gegen Yverdon (1:1 - Red.) nicht präsent genug».
Zumindest waren die Zürcher in den bisherigen Spielen unter Balakov nicht während der gesamten 90 Minuten für mehr Punkte gut genug. Gegen Xamax (1:1) steigerten sie sich nach schlechtem Start; gegen Yverdon war der Auftakt gelungen, aber die Fortsetzung grässlich.
Erstaunen können die Schwankungen in den Leistungen nicht. Noch fehlt dem Team die Abstimmung für eine ansprechende Konstanz. Im Mittelfeld wurden zuletzt im Vergleich zum Herbst und nach dem Abgang von Ricardo Cabanas drei von vier Positionen neu oder anders besetzt.
Automatismen verbessern
Gerardo Seoane, der am Mittwoch gegen Thun allerdings gesperrt ist, agiert nun vor der Abwehr, nachdem er die komplette Vorrunde verpasste. Michel Renggli wich dafür auf die rechte Seite aus, und in einer zentralen, offensiven Position spielte in den letzten beiden Partien der Brasilianer Leandro.
Balakov hofft, dank des gedrängten Spielplans die Automatismen verbessern zu können. «In den englischen Wochen haben wir die Gelegenheit, uns zu finden und endlich den ersten Sieg zu realisieren.»
Die Hoffnung hat der Bulgare längst nicht aufgegeben. «Ich bin nicht der Trainer, der den Kopf hängen lässt. Und dies will ich auch meiner Mannschaft vermitteln.»
(rr/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette -
17:53
Perfekt: Mario Frick verlängert in Vaduz -
17:55
FCB-Goalie Nikolic positiv auf Corona getestet - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 15 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeuerunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung 5%-Pensum
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, 5%-Pensum (mindestens... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Aufgrund der bevorstehenden... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen - befristet für 6 Monate
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Estée Lauder Counter Manager Schaffhausen 60% - befristet
Schaffhausen - Auf das können Sie sich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Direktor*in 100 %
Zürich - Sie entwickeln zusammen mit dem Stiftungsrat die Ziele und Strategien der Promotionsagentur. Sie... Weiter - Sammlungsbetreuer/in 70%
Aarau - Die Stiftung Naturama Aargau gibt der Natur eine Stimme. Wir betreiben ein beliebtes und gut... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fruehlingsgefuehle.ch www.leistungen.swiss www.erwartungen.com www.qualitaeten.net www.rueckstand.org www.ausscheiden.shop www.stadtklubs.blog www.fortsetzung.eu www.brasilianer.li www.auftritten.de www.fruehlingserwachen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 1°C | 2°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 0°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- CBD in der Schweiz: ein legales Produkt
- Sportausübung während der Corona-Pandemie
- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Letzte Meldungen

- Deutsch Niveau B1 (2/3) im Alltag und Beruf Ersatz - Onlinekurs
- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC) - CRISC
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- ITIL 4® Specialist: Drive Stakeholder Value - ITIDSV
- ITIL® Managing Across the Lifecycle (MALC) - ITIMALC
- ITIL® Operational Support & Analysis (OSA) - ITIOSA
- ITIL® Practitioner - ITIPR
- ITIL® Service Offererings & Agreements (SOA) - ITISOA
- Weitere Seminare