Seoul - Kurz vor Beginn der Atom-Gespräche mit den USA und China hat die nordkoreanische Regierung die erfolgreiche Wiederaufbereitung von mehr als 8000 Nuklearbrennstäben bekannt gegeben.

Nordkorea gibt die Aufbereitung tausender Atombrennstäbe bekannt
SEOUL - Kurz vor Beginn der Atom-Gespräche mit den USA und China hat die nordkoreanische Regierung die erfolgreiche Wiederaufbereitung von mehr als 8000 Nuklearbrennstäben bekannt gegeben.Die USA und andere Staaten seien über die Arbeiten im nordkoreanischen Atomkraftwerk Yongbyon unterrichtet worden, zitierte die staatliche Nachrichtenagentur KCNA einen Sprecher des Aussenministeriums in Pjöngjang. Im Bericht stehe, ob bei der Aufarbeitung waffenfähiges Plutonium angefallen sei.
Im vergangenen Herbst hatte sich Nordkorea aus dem Atomabkommen mit den USA von 1994 zurückgezogen, das die Produktion von Plutonium in Nordkorea verhindern sollte.
Der Aussenamtssprecher sagte gemäss KCNA weiter, dass die multilateralen Gespräche über Nordkoreas Atomprogramm in Peking in Kürze beginnen sollten. China falle dabei eine relevante Rolle als Gastgeber zu.
Die eigentlichen Themen in Bezug auf eine Lösung der Nuklearfrage würden aber zwischen Nordkorea und den USA erörtert, betonte der Sprecher.
In der kommenden Woche wollen sich erstmals seit Beginn der Atomkrise vor einem halben Jahr hochrangige Vertreter der USA und Nordkoreas zu gemeinsamen Gesprächen mit China treffen, um über Auswege aus der Krise zu beraten. Pjöngjang hatte zunächst auf bilateralen Gesprächen bestanden, zuletzt aber eingelenkt.
Ein hochrangiger Vertreter der US-Regierung hatte am Donnerstag erklärt, China habe zugesichert, bei den Verhandlungen mit Nordkorea in der nächsten Woche eine substanzielle Rolle zu spielen. China wolle dabei jedoch nicht als Vermittler auftreten.
Südkorea rief Nordkorea unterdessen zur Wiederaufnahme des Dialogs zwischen den beiden Nachbarstaaten auf. Der Atomstreit hat in den vergangenen Monaten auch die innerkoreanischen Beziehungen überschattet.
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Regulatory Affairs, Reiseberatung, Reiseleitung
- Legal Counsel Procurement (80-100%)
Aarau - In dieser Stelle sind Sie als Fachexpertin / Fachexperte zuständig für alle beschaffungsrechtlichen... Weiter - Chief Regulatory Officer m/w
Köniz - Spitzentechnologie top verarbeitet Die Haag-Streit Gruppe umfasst 15 Gesellschaften in Europa,... Weiter - Erfahrener Rechtsanwalt (w/m) 50% - 70%
Zürich - Eigenverantwortliche Betreuung und Beratung unserer Kunden, insbesondere in der internationalen und... Weiter - Amtsvorsteher/-in 80 - 100%
Raum Bern - Arbeitsort: Raum Bern Im Kanton Bern beschäftigen sich fünf regionale Grundbuchämter mit der... Weiter - Directeur ou directrice exécutive à 80 - 100%
région de Berne - Lieu de travail : région de Berne Le canton de Berne compte cinq bureaux régionaux du registre... Weiter - Staatsanwältin / Staatsanwalt
Sarnen - 60 % Pensum (mit Option auf 80 % Pensum ab Sommer 2022) Ihre Aufgaben Effiziente Führung von... Weiter - Anwalt / Legal Counsel (w/m) 80 - 100%
Region Zürich - Für unseren Kunden, ein innovatives und nachhaltig orientiertes Energieunternehmen mit Fokus auf... Weiter - Rechtsanwalt (w/m) 80-100%
Zürich / Basel - Unser Kunde ist ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Wirtschaftsprüfung, Treuhand und... Weiter - Junior IP Counsel (m/f)
Zug - As a branded company, the Intellectual Property portfolio is of great importance to Lotus Bakeries... Weiter - Legal Assistant
3001 Berne - Responsibilities: Draft and review of third party agreements such as consultancy agreements,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.aussenamtssprecher.ch www.verhandlungen.swiss www.atomkraftwerk.com www.atomprogramm.net www.vermittler.org www.donnerstag.shop www.atomabkommen.blog www.atomstreit.eu www.aussenministeriums.li www.gespraechen.de www.pjoengjang.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -10°C | -4°C |
|
|
|
Basel | -3°C | -2°C |
|
|
|
St. Gallen | -9°C | -5°C |
|
|
|
Bern | -6°C | -2°C |
|
|
|
Luzern | -4°C | -3°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 1°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Koreanisch-Sprachkurse
- Koreanisch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Koreanisch Anfänger/innen (Minigruppe)
- Koreanisch Niveau A2 4. Semester (Kleingruppe)
- Koreanisch Niveau A1 - Onlinekurs
- Koreanisch Niveau A2
- Koreanisch Niveau A1 2. Semester (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Koreanisch Niveau A2 5. Semester (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Koreanisch Anfänger/innen Niveau A1
- Koreanisch lernen mit K-Pop (Kleingruppe)
- Koreanisch Niveau A1 (3/4) - Onlinekurs
- Weitere Seminare