Die Schweizer U21-Nachwuchsauswahl bestreitet am Samstag (16.00 Uhr) in Delsberg gegen Estland ihr viertes EM-Ausscheidungsspiel. Nur ein Pflichtsieg über den klaren Aussenseiter hält die Schweizer EM-Hoffnungen am Leben.

Am Mittwochmittag dann brannte es im Hotelzimmer von Aaraus Verteidiger Jonas Elmer, der sich in kurze Spitalpflege begeben musste. Gestern schliesslich sorgte der Wintereinbruch in der Schweiz für frostige Temperaturen und leicht gefrorene Trainingsfelder.
Der Sportplatz Blancherie in Delsberg erhielt zwar gestern drei bis vier Zentimeter Schnee, doch die engagierten Organisatoren des jubilierenden jurassischen Fussballverbandes werden alles daran setzen, den Rasen bis heute Samstag von der unerwünschten weissen Decke zu befreien.
Platz 2 winkt
Auswahltrainer Schürmann will sich durch diese Störungen nicht vom klaren Ziel ablenken lassen. Das Heimspiel gegen das noch tor- und punktelose Schlusslicht aus Estland muss unbedingt gewonnen werden, um weiter Kurs Richtung Playoff-Teilnahme im Oktober 2008 zu halten.
Nach dem 4:0-Auswärtssieg vor einem Monat muss verlangt werden, dass weitere drei Punkte auf das Schweizer Konto fliessen. Damit würde die Schweiz auf den zweiten Tabellenplatz hinter dem souveränen Leader und amtierenden Europameister Holland vorrücken, falls Mazedonien nicht überraschend beim verlustpunktelosen Spitzenreiter gewinnt.
Ein Überwintern auf dem zweiten Zwischenrang wäre nach den unnötigen Punktverlusten gegen Mazedonien und in Norwegen auch psychologisch wertvoll.
Nächstes Jahr warten nämlich noch die überaus schwierigen Auswärtsspiele in Mazedonien und Holland sowie die beiden abschliessenden Heimspiele gegen Norwegen und Holland auf die Schweizer Mannschaft, die sich unter Challandes-Nachfolger Schürmann nur gerade in einem Testspiel auf die Ausscheidungsphase hatte vorbereiten können.
Verstärkung von Köbi Kuhn
Gegen Estland erhält Schürmann nach den Absagen der verletzten Julian Esteban (Rennes), Almen Abdi und Marco Schönbächler (beide FCZ) nun willkommene Verstärkung aus dem Schweizer A-Team von Köbi Kuhn. Gelson Fernandes stiess gestern Abend aus Feusisberg zur Mannschaft und bringt wertvolle Erfahrung aus Englands Premier League mit, wo er am letzten Wochenende erstmals über 90 Minuten zum Einsatz kam.
Vom Söldner von Manchester City wird erwartet, dass er die Mannschaft zusammen mit den ebenfalls erfahrenen Führungsspielern Fabrizio Zambrella (im Moment noch leicht erkrankt) und Reto Ziegler zum Sieg führen wird.
14 Playoff-Plätze
Nur die zehn Gruppensieger sowie die vier besten Gruppenzweiten können sich in knapp einem Jahr für die sieben Playoff-Spiele qualifizieren. Die sieben Sieger dieser Entscheidungsspiele nehmen schliesslich zusammen mit Gastgeber Schweden an der EM 2009 teil.
Ein Blick auf die Zwischenstände der anderen Gruppen zeigt, dass die Schweiz nur mit einem Sieg heute in Delsberg weiter auf die Playoff-Teilnahme hoffen darf.
U21-EM-Ausscheidung. Samstag in Delsberg (16 Uhr):
Schweiz - Estland. -- SR Jakob (Isr). -- Mögliche Schweizer Startaufstellung: Sommer (Vaduz); Lambert (Luzern), Baumann (Basel), Ferati (Concordia), Claudio Lustenberger (Luzern); Fabian Lustenberger (Hertha), Zambrella (Brescia), Fernandes (Manchester City), Ziegler (Sampdoria); Derdiyok (Basel), Ural (St. Gallen).
Gruppe 5. Zwischenstand:
1. Holland 3/9. 2. Norwegen 4/7. 3. Mazedonien 4/5. 4. Schweiz 3/4. 5. Estland 4/0. -- Der Gruppensieger und die vier besten Zweiten der zehn Gruppen sind für die Playoffs qualifiziert.
(von René Baumann/Si)

-
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt -
16:51
Die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes ist immer noch nicht geklärt - Letzte Meldungen

- Mitarbeiter/in im Verkehrsdienst
Basel - Was Sie bewegen können: Zutrittskontrollen oder Aufsichtsdienste an Veranstaltungen und Events... Weiter - Ordnungsdienstspezialist/-in im Asylwesen (80 - 90%)
Luzern - Was Sie bewegen können: Sie sind zusammen mit einem kompetenten Team zuständig für die Bewachung... Weiter - Mitarbeiter/-in ausländerrechtliche Administrativhaft (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Mitarbeiter/innen im Sicherheitsdienst für den Migrationsbereich (Bern, Lyss)
Bern / Lyss - Was Sie bewegen können: Diverse Bewachungsaufgaben Zutrittskontrollen Patrouillendienste in und... Weiter - Ausbildung zur Polizistin/zum Polizisten mit eidg. Fachausweis
Liestal - Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz und schätzen den täglichen Umgang mit Menschen... Weiter - Fachspezialist Deterministische Sicherheitsanalysen (m/w/d)
Brugg - Für unsere Sektion Deterministische Sicherheitsanalysen am Standort in Brugg suchen wir Sie zum... Weiter - Quereinsteiger gesucht 20-70% (Region St. Gallen)
Region St. Gallen - Was Sie bewegen können: Zutrittskontrollen oder Aufsichtsdienste an Veranstaltungen, Events und im... Weiter - Quereinsteiger/Innen gesucht (20-100%)
Zürich - Was Sie bewegen können: Zutrittskontrollen oder Aufsichtsdienste an Veranstaltungen, Events und im... Weiter - Bereichsleiter/-in Qualitätsmanagement 80%-100%
Winterthur - Zur Ergänzung unseres Leitungsteams des Rettungsdienstes, suchen wir per sofort oder nach... Weiter - SHE Expert Switzerland
Oftringen, Switzerland - Omya ist ein führender, globaler Hersteller von Industriemineralien auf der Basis von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.heimspiele.ch www.gruppensieger.swiss www.ausscheidungsspiel.com www.fussballverbandes.net www.ausscheidungsphase.org www.feusisberg.shop www.zwischenstand.blog www.temperaturen.eu www.verteidiger.li www.zwischenrang.de www.entscheidungsspiele.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 1°C | 15°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 14°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 15°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 16°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ICT Applikationsentwickler-/in EFA - ICTA
- ICT Manager/-in mit Eidg. Diplom - ICTM
- ICT-System- und Netzwerktechniker/-in EFA - ICTS
- ICT Wirtschaftsinformatiker/-in EFA - ICTW
- Higher Business Upper-Intermediate Level und PTE Professional Test mit Zertifikat - BUEH
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Berufsbegleitender Lehrgang zum MCSE: Windows Server 2016, 20744 & 20745 - MCSE16BB
- CAS Fotografie Aufbaumodul
- Sachbearbeiter/in Rechnungswesen mit DIPLOMA
- Adobe Premiere Pro: Videoproduktion Onlinekurs
- Weitere Seminare