
Charlotte - Die US-Demokraten haben Barack Obama offiziell zu ihrem Präsidentschaftskandidaten nominiert. Beim Wahl-Parteitag in Charlotte in North Carolina entschieden sich die Delegierten am Mittwochabend (Ortszeit) mit überwältigender Mehrheit für den derzeitigen Amtsinhaber.
Wahlkämpfer Clinton
Vor der Abstimmung wurde Obama vom ehemaligen Präsident Bill Clinton offiziell zum Präsidentschaftskandidaten nominiert. In einer kämpferischen Rede verteidigte Clinton die Bilanz des amtierenden Präsidenten gegen die Kritik der Republikaner.
«Niemand hätte all den Schaden, den er vorgefunden hat, in nur vier Jahren reparieren können», sagte Clinton. Die Republikaner hätten ein «völliges Durcheinander» hinterlassen. Obama habe die Grundlagen für «eine neue, moderne, erfolgreiche Wirtschaft des geteilten Wohlstands» gelegt.
«Um Überparteilichkeit bemüht»
Er glaube «von ganzem Herzen», dass Obama erfolgreich sein werde, sagte Clinton und lobte den amtierenden Staatschef auch dafür, sich immer um eine überparteiliche Politik bemüht zu haben. Das sei aber am Widerstand der Republikaner gescheitert.
Clinton hob in seiner Rede auch die Unterschiede zwischen Demokraten und Republikanern hervor. «Die wichtigste Frage ist, in was für einem Land wollt Ihr leben?», fragte er.
Während der republikanische Herausforderer Mitt Romney und sein Vize Paul Ryan für eine egoistische Gesellschaft stünden, engagierten sich Obama und Vizepräsident Joe Biden für einen «gemeinsamen Wohlstand und gemeinsame Verantwortung».
Gemeinsam auf der Bühne
Clinton ist so populär wie nie seit Ende seiner von 1993 bis 2001 dauernden Amtszeit, die mit einer boomenden Wirtschaft, Vollbeschäftigung und einem Haushaltsüberschuss verbunden wird. Obama muss dagegen angesichts der hohen Arbeitslosigkeit von mehr als acht Prozent um seine Wiederwahl bangen und baut im Wahlkampf auf Clintons Schützenhilfe.
Nach der Rede kam Obama zu Clinton auf die Bühne, der Ex-Präsident verbeugte sich vor seinem Nachfolger. Gemeinsam winkten sie in die Menge und schüttelten Hände. Zu Wort meldete sich Obama aber nicht.
Warten auf Donnerstag
Anschliessend begannen Delegierte aus allen Bundesstaaten, die Nominierung offiziell zu bestätigen. Annehmen wird der Präsident die erneute Spitzenkandidatur in einer Rede zum Abschluss des dreitägigen Parteikonvents am Donnerstag.
Der Präsident war am Mittwoch in Charlotte eingetroffen. Ursprünglich sollte Obama am Donnerstag in einem Footballstadion unter freiem Himmel vor 70'000 Menschen reden. Wegen drohender Gewitter wurde sein Auftritt aber in die überdachte Arena verlegt, wo der Parteitag seit Dienstag stattfindet.
(bg/sda)
Die Amis sollten sich mal ein Beispiel an Putin nehmen und ehemaligen Präsidenten ermöglichen nochmals anzutreten.
Bill Clinton würde wohl einen überwältigenden Sieg davontragen und nochmals ins Weisse Haus einziehen.
Wenn man die gestrige mehrstündige Rede gesehen hat, weiss man wieder, warum dieser Mann wohl der beste Präsident unserer Zeit war.
Dagegen wirkte Obama wie ein Laufbursche.
Romney/Ryan erinnert stark an Bush/Cheney.
Nicht das Romney so strunzdumm wie Bush wäre, aber auch hier würde wohl der radikale Ryan im Hintergrund die Fäden ziehen im Namen der Tea Party und Romney würde sozusagen als Sprechrohr alles nach aussen vertreten.
Eine unschöne Vorstellung.
Ryan ist überhaupt an einer solchen Machtposition möglicherweise einer der gefährlichsten Menschen aller Zeiten.
Ach was schaue ich mit Wehmut zurück auf 2008 und McCain / Palin, das war ein Duo!

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Assistent Einkauf (m/w) 100 %
Belp - für den Bereich Farben und Elektro Referenz Nr.: 173011 In dieser Position unterstützen Sie den... Weiter - Brand Manager Hämatologie AML 100%
Cham - In dieser Position unterstützen Sie die Einführung eines innovativen Produktes und rapportieren... Weiter - Junior Marketing Manager (m/w)
Zürich - Ihr Aufgabenbereich: Unterstützung bei der Vorbereitung, Planung und Umsetzung von Marketing- und... Weiter - Marketing and Client Relationship Assistant
Zürich - Interessante Aufgaben: Für unser M&A-Team am Hauptstandort in Zürich suchen wir eine proaktive... Weiter - Digital Content Manager mit Flair fürs Texten
Spiez/Steffisburg - Das kannst du bewegen Als Digital Content Manager kümmerst du dich um die Orchestrierung der... Weiter - Senior Campaign Manager Programmatic 100% (m/w)
Zürich - Der Campaign Manager Programmatic ist für das Setup programmatischer Kampagnen zuständig. Anhand... Weiter - SEO Specialist
Zug - In our fast growing international network of hearing instrument retail stores (Audiological Care),... Weiter - Global Product Manager Lower Extremity Therapy Devices
Volketswil - You want to change people’s lives? We at DIH do this every single day - with game-changing... Weiter - Technical Product Manager (Software) (w/m)
Zürich - Ihre Aufgaben Durchführung von Tests an Hard- und Softwareprodukten Mithilfe bei... Weiter - Category Manager
Zurich, Lausanne / Genève - In this role Role Contribute to ELCAs growth by generating enough quality leads Continuously... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wahlkampf.ch www.vizepraesidenten.swiss www.grundlagen.com www.mittwoch.net www.staatschef.org www.haushaltsueberschuss.shop www.durcheinander.blog www.donnerstag.eu www.praesidenten.li www.parteitag.de www.vorwahlen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 8°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- How Swiss politics works
- Direct democracy in practice
- Die Demokratie im 21. Jahrhundert
- China im Brennpunkt
- Understanding contemporary China
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- Demokratie stärken - aber wie?
- Die Zusammensetzung von Initiativkomitees: Wie volksnah sind Volksinitiativen?
- Wieviel Religion verträgt die Politik?
- CAS in Ethics and Politics
- Weitere Seminare