
Zürich - Milde für einen gewalttätigen Anhänger des FC Basel: Das Zürcher Obergericht hat am Freitag die von der Vorinstanz ausgesprochene Strafe gegen den heute 29-jährigen Fussballfan erheblich gesenkt.
Sieben Sicherheitsleute sowie mehrere Fussballfans wurden erheblich verletzt. Der Sachschaden betrug 90'000 Franken. Auf einem Video der Stadtpolizei Zürich ist eine Attacke eines vermummten FCB-Fans festgehalten, der mit einer Fahnenstange auf einen Security-Mitarbeiter eindrosch.
Der Hooligan legte im Juni 2012 vor dem Bezirksgericht Zürich ein umfassendes Geständnis ab. Das Gericht verurteilte ihn damals wegen Landfriedensbruchs sowie Widerhandlung gegen das Vermummungsverbot zu einer teilbedingten Geldstrafe von 210 Tagessätzen zu 60 Franken sowie zu einer Busse von 500 Franken.
90 Tagessätze davon, also 5400 Franken, sollte der Basler bezahlen. Zudem wurde er grundsätzlich verpflichtet, dem Sportamt der Stadt Zürich einen Schadenersatz zu bezahlen. Dieses hatte einen Betrag von rund 38'000 Franken gefordert.
Stadt Zürich blitzt ab
Die Verteidigung legte Berufung ein und verlangte vor Obergericht eine gänzliche Bewährungsstrafe. Andererseits forderte die Anwältin die Abweisung der finanziellen Forderungen der Stadt Zürich.
Der Rechtsvertreter der Stadt dagegen setzte sich dafür ein, den Basler Krawallanten auch in finanzieller Hinsicht zur Rechenschaft zu ziehen. Das Obergericht entschied jedoch auf der ganzen Linie gegen die Stadt Zürich, aber auch gegen die Vorinstanz.
So bestätigte es zwar die vom Bezirksgericht verhängte Geldstrafe von 210 Tagessätzen zu 60 Franken, setzte aber die gesamte Strafe zur Bewährung aus. Die Probezeit beträgt vier Jahre. Damit bleibt nur noch eine Busse von 500 Franken übrig.
Auf die Forderung der Stadt Zürich traten die Richter dagegen nicht einmal ein. Das Sportamt wurde vielmehr verpflichtet, dem Basler Fan eine Prozessentschädigung von 5000 Franken zu bezahlen.
Zudem wurde ihm eine zusätzliche Prozessentschädigung vom Obergericht für 1300 Franken zugesprochen. Ein Drittel der Berufungskosten für 2400 Franken soll die Stadt Zürich tragen. Zwei Drittel gehen zulasten der Gerichtskasse.
(asu/sda)
Körperverletzung wird wohl bald offiziell zum Kavaliersdelikt erklärt werden, das dann mit einem geringen Bussgeld zu erledigen sein wird.
Leider werden dann halt keine Prozessentschädigungen mehr an Schläger verschenkt ...

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt -
16:51
Die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes ist immer noch nicht geklärt -
17:17
FCB wochenlang ohne Silvan Widmer - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Juristen, Anwälte, Gericht
- Juristin/Jurist 100 %
Arlesheim - (Fachspezialist/in Handelsregister). Auf dieser Stelle sind Sie nebst der Verarbeitung von... Weiter - Compliance Operations Manager - Sapin II Compliance (100%)
Zug - Compliance Operations Manager - Sapin II Compliance (100%) Group Compliance supports Region and... Weiter - Juristische/n Mitarbeiter/in STV DS RIK
Basel - Juristische/n Mitarbeiter/in Die Steuerverwaltung des Kantons Basel-Stadt ist zuständig für die... Weiter - Abteilungsleiter/-in Stab Stellvertreter/-in Amtschef
Zürich - Aufgaben Sie führen den Stab mit rund 15 Mitarbeitenden welcher aus den Bereichen «Rechtdienst»,... Weiter - Contract Administrator
Neuchâtel - Role Summary: As a member of the Contracts and Sales Administration Team, the individual will... Weiter - HR Leader, Employee & Labor Relations (m/f/d)- Req. 2005838328W
Schaffhausen - Position overview The HR Leader, responsible for employee and labor relations, is accountable for... Weiter - Wirtschaftsjurist im Start-up Bereich 100% (w/m)
Zürich - Du interessierst Dich für das Thema Startups? Du möchtest interessante Menschen und Projekte kennen... Weiter - Oberstaatsanwältin / Oberstaatsanwalt (100 %)
Zug - Ihre Aufgaben Stellvertretung des Leitenden Oberstaatsanwalts bei der Leitung der... Weiter - Associate Legal Counsel (w/m)
Vaduz - Associate Legal Counsel (w/m) Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset Management... Weiter - Legal Counsel - Energy, Construction & Contract Law (80-100%)
Aarau - In dieser spannenden Aufgabe bieten Sie rechtliche Unterstützung für die Business Unit Grid... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.probezeit.ch www.vorinstanz.swiss www.bezirksgericht.com www.sachschaden.net www.hooligan.org www.prozessentschaedigung.shop www.gegenstaenden.blog www.landfriedensbruchs.eu www.berufung.li www.fussballspiel.de www.rechtsvertreter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 15°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 15°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Recht und Gesetz
- CAS Gartendenkmalpflege
- Stockwerkeigentum kompakt - 1x ausprobieren / Onlinekurs
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin I)
- Stockwerkeigentum kompakt
- Recht und Gerechtigkeit
- Arbeitsrecht Grundlagen Onlinekurs
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Arbeitsrecht Grundlagen 184598
- Arbeitsrecht Grundlagen 184596
- Lohn- und Sozialversicherungswesen
- Weitere Seminare