Sarnen - Zwei Drittel der überschüssigen Goldreserven der Nationalbank sollen an die Kantone gehen. Das verlangt eine Obwaldner Standesinitiative. Sie wurde vom Kantonsrat einstimmig beschlossen.
Nach der Ablehnung der SVP-Goldinitiative und dem Gegenvorschlag am 22. September ist die Verwendung der überschüssigen Goldreserven ungewiss. Befürchtet wird ein jahrelanges Seilziehen. FDP und CVP sowie die Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) vertreten die Meinung, die Reserven sollen nach dem verfassungsmässigen Schlüssel - zwei Drittel Kantone, ein Drittel Bund - verteilt werden.
Auch die Obwaldner Regierung ist dieser Ansicht. Weil die KdK aber den Weg einer gemeinsamen Initiative nicht weiter verfolgt hat, entschloss sie sich zu einer eigenen Standesinitiative. Sie stiess damit im Parlament auf offene Ohren. Alle 53 anwesenden Kantonsräte und Kantonsrätinnen unterstützten sie.
(bert/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Kundenberater (m/w), 80 % in Liestal
Liestal - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Praktikum (m/w), 100% in Kloten
Kloten - Das erwartet dich Du lernst unsere internen Arbeitsabläufe kennen und erreichst dadurch deine... Weiter - Area Sales Manager DACH für Präzisionsdrehteile (m/w/d)
Schweiz - Ihre Aufgaben In enger Zusammenarbeit mit dem Inhaber definieren Sie die Verkaufsziele und setzen... Weiter - Wohnberater/in
Dübendorf - Für unsere Filiale in Dübendorf suchen wir eine/n Wohnberater/in 100 % Wer sich zu Hause wohlfühlt,... Weiter - Sachbearbeiter VID D/I/e
Region Mittelland (AG, SO) - Anforderungsprofil Kaufmännische Grundbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung im... Weiter - Kundendienst-Techniker im Aussendienst Region Mitte/ West
Region Basel/Solothurn / Bern/Wallis/Fribourg/Genf - Ihre Aufgaben: Inbetriebnehmen, Warten und Instandsetzen von Wasseraufbereitungsanlagen bei... Weiter - EinrichtungsberaterIn (m/w) - 100%
Zürich-Flughafen - Ihr künftiges Aufgabengebiet Verkauf des breiten und renommierten Möbelsortiments als... Weiter - Business Development Manager Primärverpackungen Pharma (m/w/d)
Grossraum Zürich - Design, Qualität, Innovation - Verpackungslösungen für Pharma- und Kosmetikindustrie Unsere... Weiter - Verkaufsberater/in im Aussendienst On the Go (Convenience) Region Thun und Umgebung
Brüttisellen - Die Rolle des Business Developers (Aussendienstmitarbeiter) ist das Herzstück von Coca-Cola HBC.... Weiter - Mitarbeiter Kasse befristet bis Ende Januar 2021 (m/w) 100 %
Niederwangen - Referenz-Nr.: 730020 Ihre Hauptaufgaben: Dank Ihrer speditiven, genauen und zuverlässigen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kantonsraetinnen.ch www.initiative.swiss www.goldreserven.com www.standesinitiative.net www.goldinitiative.org www.schluessel.shop www.kantonsrat.blog www.befuerchtet.eu www.standesinitiative.li www.verwendung.de www.befuerchtet.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -4°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 5°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | -3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- How Swiss politics works
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs für Deutschsprachige (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch 3 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Einstieg
- Weitere Seminare

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen