Bern - Nach den Fussball-Krawallen von Basel fordert Adolf Ogi ein hartes Duchgreifen.

Mit den schweren Ausschreitungen von vergangenem Wochenende habe die Schweiz «ihre Unschuld verloren». Nach dem WM-Qualifikationsspiel in Istanbul habe man auf die Türkei gezeigt.
«Jetzt wissen wir: Wir sind kein bisschen besser», sagte der ehemalige Schweizer Sportminister.
Nun müsse man vor allem hart durchgreifen. «Man geht mit diesen Hooligans viel zu zimperlich um.» Dabei zielt Ogi hoch: Der Grundsatz, dass alles verboten sei, was nicht erlaubt sei, werde nicht duchgesetzt. «In Singapur könnte es nie so weit kommen», ist der alt Bundesrat überzeugt.
Enormer Imageschaden
Die Gesellschaft sei immer weniger bereit, die elementarsten Regeln zu befolgen, geschweige denn, neue zu akzeptieren. Der Datenschutz etwa werde so stark ausgebaut, dass Clubs nicht einmal mehr Personendaten von Hooligans austauschen könnten.
Die Folge der Krawalle in Basel sei ein enormer Imageschaden für das Land, den Fussball und den FC Basel. Im Raum stehe nun die Frage, ob die Schweiz überhaupt fähig sei, Europameisterschaften durchzuführen.
«Viele Leute dürften sich nun fragen, wie so etwas ausgerechnet in der friedlichen Schweiz, wo Milch und Honig fliessen, geschehen konnte», sagte Ogi.
Als UNO-Sonderbeauftragter für Sport tritt der 64-Jährige Ende Jahr zurück. Um die heimische Sport- und Fanszene mag er sich danach nicht mehr kümmern. Die Aufgabe sei zwar dringend, aber ein Job für Jüngere, sagte Ogi.
(rr/sda)

-
17:20
Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè -
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- Avaloq Developer (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.... Weiter - Oracle Datenbankadministrator (w/m)
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Microsoft .NET Entwickler in Zürich
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Microsoft .NET Entwickler - Zürich - Etablierter IT-Dienstleister - Professionelle Einarbeitung -... Weiter - Microsoft Dynamics AX/365 Developer - Bern
Region Bern - Microsoft Dynamics AX/365 Developer - Bern - Microsoft Gold Partner - modern ausgestattete... Weiter - Business Intelligence Developer in Bern
Region Bern (BE/FR/SO) - Business Intelligence Developer - Bern - Unbefristetes Arbeitsverhältnis - Individuelles... Weiter - Praktikant/-in ICT mit Schwerpunkt Applikationen & Services 100%
Basel - Hauptaufgaben: Mitwirkung im klinikweiten Projekt zur Umstellung des Krankenhausinformationssystems ... Weiter - Softwareentwickler Elektrik / Elektronik Automotive (m/w)
Eschen - thyssenkrupp, das sind mehr als 161.000 Mitarbeiter in 79 Ländern und knapp EUR43 Mrd. Umsatz im... Weiter - Fullstack Software - Entwickler/in.NET (100%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Fullstack Software - Entwickler/in. NET. Bei der... Weiter - Consultant Test Manager
Martigny - Consultant Test Manager VOTRE MISSION Garantir la mise en place et le suivi des tests métier sur un... Weiter - Senior DevOps / Software Engineer
Zürich/Bern - Deine Aufgabe Als leidenschaftlicher Senior Software Engineer mit holistischer Perspektive... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.personendaten.ch www.qualifikationsspiel.swiss www.sonderbeauftragte.com www.europameisterschaften.net www.sportminister.org www.duchgreifen.shop www.ausschreitungen.blog www.gesellschaft.eu www.wochenende.li www.sonderbeauftragter.de www.datenschutz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -2°C | 8°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 5°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- Mein digitaler Fussabdruck - Meine Informationen sichern - Onlinekurs»
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- Cybersecurity & Darknet
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Internet Security - Datenschutz und Sicherheit
- Datenschutz - Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
- Datenschutz - EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) - Intensiv-Worskshop
- Weitere Seminare