Carbon credits have been the main currency in climate finance for a long time. Now this concept is being replaced by the «Green Climate Fund» - an institution that relies on proposals for assigning budgets to climate problems. Thus Climate Finance adopts the practice of «Proposalism» - where funding is allocated based on the writing and evaluation of proposals.
The magic of proposals
The GCF is a curious institution - half bank, half donor, governed by a board with 50% developing country government representatives and 50% donor country representatives. It also has a great team struggling to implement the actual work, out of an office on an artificial peninsula a little south-west of Seoul, Korea. A significant share of the promised 100 billion USD per year in climate finance will flow through it. It operates in a similar way to a classical development bank, but focuses on climate. It takes some effort for an institution to get «accredited», but once that is done, any number of proposals for funding can be submitted. The GFC then evaluates the proposals based on its (publically available) -investment framework?.
Writing and evaluating climate-related proposals was a major part of my own work during the last couple of months; I've just written a proposal asking for funding to train a developing country government in proposal writing, so I feel qualified to say a few words on the topic. I've chosen to do so by coining a new term in the form of a fictitious Wikipedia entry:
While writing I noted that this lamentable practice not only wreaks havoc in climate finance, but all over the place! Looking forward to a lively discussion on alternative ways to allocate public budgets to complex problems.
Fakten und Meinungen zu Nachhaltigkeit
Der Zukunftsblog der ETH Zürich nimmt aktuelle Themen der Nachhaltigkeit auf. Er bietet eine Informations- und Meinungsplattform, auf der sich Expertinnen und Experten der ETH zu den Themenschwerpunkten Klimawandel, Energie, Zukunftsstädte, Welternährung und Natürliche Ressourcen äussern. Prominente Gäste aus Forschung, Politik und Gesellschaft tragen mit eigenen Beiträgen zur Diskussion bei.
Lesen Sie weitere Beiträge und diskutieren Sie mit auf: www.ethz.ch/zukunftsblog

-
12:57
Caiuby verstärkt die Grasshoppers -
17:56
Der FCZ schnappt sich Grégory Sartic -
15:50
Der FC Luzern suspendiert Tomi Juric -
15:15
Roman Buess zieht es nach Lausanne -
12:24
GC holt Yoric Ravet zurück -
15:19
Xamax trennt sich von Trainer Michel Decastel -
11:47
Lugano verpflichtet Numa Lavanchy -
16:45
Auf Nummer sicher -
15:07
Christoph Spycher hält YB die Treue -
15:18
Joel Untersee kehrt zum FC Zürich zurück - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage, Energie-, Gebäude-, Haustechnik, Wissenschaft, Forschung
- Projektleiter Kabelsysteme Energieinfrastruktur
Deutsch- und Westschweiz - Ihre Aufgaben Die kommerzielle und technische Verantwortung für die effiziente und korrekte... Weiter - Projektleiter technische Auftragsabwicklung (w/m)
Region Basel - Grossunternehmen im Kältetechnik Bereich im Raum Basel. Arbeitsort Raum Basel Arbeitsbeginn Nach... Weiter - Cheminéebauer / Hafner / Kaminbauer / Ofenmonteur
Pratteln - Für unser kleines Team benötigen wir dringend Verstärkung! Wir sind auf der Suche nach einem -... Weiter - Gebäudetechniker HLKK (m/w)
Wallisellen - Unser Fachbereich Betriebsunterhalt stellt die Verfügbarkeit und den Betrieb der Infrastruktur... Weiter - Bauingenieur ETH/FH - m/w Geschäftseinheit Bautechnik
Baden - Abgeschlossenes Studium Fachrichtung Bauingenieurwesen Berufserfahrung im Bereich Statik und... Weiter - Asset Manager - m/w
Baden - Studium Natur- bzw. Ingenieurwissenschaften (ETH/Uni) - von Vorteil Fachrichtung... Weiter - Support technique à la vente - radiateur et ventilation (f/m) 100% | Gränichen
Gränichen - Zehnder Group - Synonyme d'un climat ambiant sain, confortable et performant sur le plan... Weiter - Projektleiter HLK (m/w)
Baar - Wir bei yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und viel Engagement. Ihre Wunschanstellung... Weiter - Betriebselektriker w/m
Stalden - Ausbildung als Elektroinstallateur EFZ, Automatiker EFZ oder verwandte Berufe Weiterbildung im... Weiter - Bauleitender Gebäudetechniker
4053 Basel - Heizung Lüftung und Kältebau Bauleitender Gebäudetechniker abgeschlossene Ausbildung als Heizungs-... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.operandi.ch www.wikipedia.swiss www.proposalism.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -3°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 10°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Rechnungswesen für Startups - Häufige Fallstricke
- Wieso es Sinn macht .com Domains ebenfalls zu registrieren
- Zweifaktor-Authentifizierung zur Absicherung deiner Domains
- Google Plus - Misserfolg wegen fehlendem Domainnamen?
- Websites finden die auf dem gleichen Server aufgesetzt sind
- Gratis Domains analysieren
- Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- «Solar Impulse 2» auf dem Weg nach Ohio
- Letzte Meldungen

- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Asus stellt Haushalts-Roboter vor
- Anbieter sollen für langsames Internet zahlen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie
- CAS in Environmental Ethics
- Infoabend Aus- und Weiterbildung SAQ-QUALICON
- Umweltmanager
- Meisterschaft authentischer Naturpädagogik
- CAS Gartendenkmalpflege
- Umweltmanagement: Systemaufbau
- Interner Umweltauditor
- CAS Computational Fluid Dynamics
- CAS Raumplanung
- Öko-Solutions für den Einkauf
- Weitere Seminare