
Portsmouth - Wenn es um das illegale Herunterladen von urheberrechtlich geschütztem Material geht, gibt es offenbar klare Unterschiede zwischen Film- und Musikliebhabern.
Gravierende Unterschiede
«Es ist interessant zu sehen, dass Menschen, die sich grosse Mengen von Filmen illegal im Internet herunterladen, weiterhin dazu bereit sind, für legale Angebote zu bezahlen. Und das zu einem weit grösseren Ausmass als das bei Musikpiraten der Fall ist», zitiert der Guardian den Wirtschaftswissenschaftler und Studienautor Joe Cox vom Department of Economics and Finance der University of Portsmouth. «Bei Filmpiraten liegt auch die Wahrscheinlichkeit viel höher, dass sie ihre illegale Tätigkeit reduzieren, sobald sie das Gefühl haben, der Wirtschaft zu schaden», ergänzt Cox.
Was die Gründe für diese gravierende Unterschiede sein könnten? «Eine der Ursachen dafür, dass Filmpiraten anders agieren, ist sicher die Tatsache, dass das Herunterladen und Filesharing von Filmdateien mit deutlich höheren technologischen Voraussetzungen verknüpft ist», meint Cox: «Man benötigt eine schnellere Internetverbindung, mehr Speicherplatz und den Zugriff auf eine grössere Bandbreite an Geräten, um die entsprechenden Videoinhalte abspielen zu können als bei Musikstücken», erläutert der Forscher seine Untersuchungsergebnisse.
Für Regulatoren interessant
Dass Film- und Musikpiraten der Content-Industrie nicht nur einen beträchtlichen Schaden zufügen, sondern durch ausgiebige legale Einkäufe auch wesentlich zu ihrem wirtschaftlichen Erfolg beitragen können, haben bereits Studien in der Vergangenheit aufgezeigt. Mit der aktuellen Untersuchung, die im Fachmagazin «Journal of Behavioural and Experimental Economics» veröffentlicht worden ist, wird nun erstmals auch der konkrete Unterschied zwischen Film- und Musikpiraterie unter die Lupe genommen.
«Unsere Resultate sind vor allem aus Sicht der Regulatoren interessant. Sie legen die Vermutung nahe, dass eine Aufklärungskampagne, die die negativen Effekte von Piraterie für die Filmwirtschaft aufzeigen, bei Filmpiraten mit ziemlicher Sicherheit deutlich effektiver sein können als etwa vergleichbare Kampagnen, die auf die Musikindustrie fokussieren», so Studienautor Cox.
(ig/pte)

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Typografie, Druck, Informatik, Telekommunikation
- Microsoft Workplace Engineer, Bern
Region Bern (BE/FR/SO) - Microsoft Workplace Engineer - Bern - renommierter IT-Spezialist - digitale Transformation -... Weiter - Berater Microsoft BI - Bern
Region Bern (BE/FR/SO) - Berater Microsoft BI - Bern - grosser Schweizer IT-Dienstleister - Digitalisierung - flexible... Weiter - Developer Microsoft .NET/Azure - BE
Region Bern (BE/FR/SO) - Developer Microsoft .NET / Azure - Bern - digitale Transformation - Start-up-Spirit - respektvolle... Weiter - Microsoft Workplace Specialist - ZH
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Microsoft Senior Workplace Specialist - Zürich - digitale Transformation - attraktives... Weiter - Microsoft Cloud Architekt in Zürich
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Microsoft Cloud Architekt - Zürich - aufstrebender Schweizer IT-Dienstleister - Onboarding-Programm... Weiter - Avaloq Developer (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.... Weiter - Junior Datenbankadministrator (w/m)
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Oracle Datenbankadministrator (w/m)
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Solution / Enterprise Architect
Schlieren - Your role You hold responsibility for the entire cross-application architecture in medium to large... Weiter - Senior Projektleiter/in
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gebieten.ch www.material.swiss www.forscher.com www.aufklaerungskampagne.net www.piraterie.org www.ergebnis.shop www.sicherheit.blog www.economics.eu www.technologien.li www.taetigkeit.de www.tatsache.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 8°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Online-Konferenz UX Berufsbilder und Karrierepfade
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- EDU-Kinestetik für Fortgeschrittene (2 Teile)
- Projektmanagement Modul 3: Leadership
- Google Analytics - DMGA
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Das Internet of Things IoT verstehen - IOTA
- Microsoft Cloud Workshop: Internet of Things 40505 - MOC 40505
- Microsoft Cloud Workshop: Lift and Shift/Azure Resource Manager 40506 - MOC 40506
- Microsoft Cloud Workshop: Modern Cloud Apps 40508 - MOC 40508
- Weitere Seminare