
New York - Menschen, die gerne online einkaufen, werden immer flexibler, verlangen nach einem grösseren Angebot an Zahlungsalternativen und wünschen sich alternative Zustelladressen.
Kulturelle Unterschiede
Gerade in asiatischen Staaten wie China, Hongkong, Japan, Singapur und Südkorea würde fast die Hälfte aller Befragten (45 Prozent) die Zustellung an einem Ort, der nicht ihrer Heimadresse entspricht, präferieren. Asiaten legen ihr Hauptaugenmerk auf den Ort und die Geschwindigkeit der Zustellung - die Hälfte will eine Lieferung binnen 24 Stunden.
In Amerika bevorzugen Online-Kunden vor alem eine kostenfreie Zustellung. Vier von fünf (83 Prozent) sind gewillt, einen oder zwei weitere Tage zu warten, solange für das Liefern keine Kosten anfallen. 68 Prozent der US-Online-Shopper kaufen nur dann per Mausklick ein, wenn auch eine freie Rückgabe der erhaltenen Ware im Angebot des Dienstleisters enthalten ist.
Kontakt mit Personal wichtig
Brasilianer haben keine hohen Standards in Bezug auf die Zustellung. Die brasilianischen Online-Käufer sind auch gewillt, elf Tage auf ihre Lieferung zu warten. Trotzdem wird in Brasilien über die Hälfte (56 Prozent) aller Einkäufe im Internet getätigt - mehr als in jedem anderen Land. Fast zwei Drittel geben an, dass ihre Kaufentscheidung durch Bewertungen oder Postings auf Social-Media-Kanälen beeinflusst wird.
In Europa präferiert demgegenüber noch die Mehrheit den physischen Verkaufsladen. 61 Prozent wollen beim Einkauf den Kontakt und die damit verbundene Beratung des Verkaufspersonals nicht missen. Noch höher ist die Abneigung für Online-Shopping-Stores nur noch in Mexiko. Jedoch ist dort die Begründung eine andere: Betrügereien beim Zustellgeschäft werden dort befürchtet.
(nir/pte)

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Informatik, Telekommunikation, Software Programmierung, Web Publishing, Design
- Microsoft Workplace Engineer, Bern
Region Bern (BE/FR/SO) - Microsoft Workplace Engineer - Bern - renommierter IT-Spezialist - digitale Transformation -... Weiter - Berater Microsoft BI - Bern
Region Bern (BE/FR/SO) - Berater Microsoft BI - Bern - grosser Schweizer IT-Dienstleister - Digitalisierung - flexible... Weiter - Developer Microsoft .NET/Azure - BE
Region Bern (BE/FR/SO) - Developer Microsoft .NET / Azure - Bern - digitale Transformation - Start-up-Spirit - respektvolle... Weiter - Microsoft Workplace Specialist - ZH
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Microsoft Senior Workplace Specialist - Zürich - digitale Transformation - attraktives... Weiter - Microsoft Cloud Architekt in Zürich
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Microsoft Cloud Architekt - Zürich - aufstrebender Schweizer IT-Dienstleister - Onboarding-Programm... Weiter - Avaloq Developer (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.... Weiter - Junior Datenbankadministrator (w/m)
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Oracle Datenbankadministrator (w/m)
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Solution / Enterprise Architect
Schlieren - Your role You hold responsibility for the entire cross-application architecture in medium to large... Weiter - Senior Projektleiter/in
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.betruegereien.ch www.alternativen.swiss www.zustelladressen.com www.dienstleisters.net www.hongkong.org www.trotzdem.shop www.lieferung.blog www.shopping.eu www.kanaelen.li www.einkaeufe.de www.zustellorten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 8°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Internet und E-Mail, Webentwicklung, TCP/IP
- Zoom
- Website erstellen mit Wordpress Onlinekurs
- CMS Webseiten mit SITES (Hostpoint) ONLINE
- Online Grundlagen (Microsoft Edge / Outlook 2013)
- Web-Lehrgänge - Infoveranstaltung online
- Internet/Netzwerk: TCP/IP Advanced Workshop - TCP2
- PHP Programmierung für dynamische Webseiten - Modul 1 «Onlinekurs»
- Englisch Niveau B1 Business: Emails
- Website erstellen mit Wordpress
- WordPress: Webseite erstellen
- Weitere Seminare