
Nach der Festivalsaison ist vor der Festivalsaison. Die Veranstalter vom OpenAir St. Gallen, das vom 25. - 28. Juni 2015 stattfindet, schüren die Vorfreude auf den Traditionsevent mit der Ankündigung des neuen Fanportals.
OpenAir St. Gallen
![]() | 29 638 Personen gefällt das |
9000 St.Gallen
Schweiz
Telefon: +41 (0)71 272 34 34

facebook.com/openairsg
In den letzten Jahren war die Nachfrage nach OpenAir St. Gallen Tickets jeweils grösser als das Angebot und das Festival war immer früher ausverkauft. Über verschiedene Kanäle wurde der Ruf nach personalisierten Tickets und einer Einschränkung des Schwarzmarktes laut.
Keine personalisierte Tickets
Das OpenAir St. Gallen hat sich nun gegen die Einführung personalisierter Tickets entschieden, da dies sowohl für die Besucher als auch für den Veranstalter zu aufwändig ist. So hat auch das grosse Norddeutsche Festival Wacken nach zwei Jahren mit personalisierten Tickets kürzlich entschieden, ab sofort aus organisatorischen und rechtlichen Gründen wieder auf diese Möglichkeit zu verzichten.
Mit dem neuen Fanportal bieten die Veranstalter des OpenAir St. Gallen nun aber eine Alternative: Durch die Beschränkung auf nur einen Verkaufskanal beim Vorverkaufsstart und die notwendige Vorabregistrierung der Benutzerdaten, haben die Verantwortlichen die Möglichkeit, die Liste der registrierten Festivalfans auf bekannte Schwarzmarktverkäufer, Doubletten und sonstige Auffälligkeiten (Mehrfachkäufe von einzelnen Personen) zu überprüfen.
Die kostenlose Registrierung ist vom 1. September bis zum 30. November möglich. Jede Person, die ein Ticket fürs Festival 2015 kaufen möchte, muss sich registrieren - ohne Registrierung wird kein Ticketkauf möglich sein.
Beim Vorverkaufsstart ist der Kauf von Tickets nur noch online, nur noch mit Kartenbezahlung und nur über das Fanportal möglich. Je mehr Daten bereits im Fankonto erfasst werden, desto schneller wird bei Vorverkaufsstart der eigentliche Bestellprozess verlaufen.
Registrierung ohne Ticketkaufzwang
Alle registrierten Personen werden mindestens zehn Tage vor dem Vorverkaufsstart angeschrieben und haben dann die Möglichkeit, die Tickets zu kaufen - pro Person maximal 4 Stück. Es besteht kein Kaufzwang; registrierte Personen verpflichten sich nicht, ein Ticket zu kaufen. Die Nachfrage nach Tickets kann aber grösser sein als das Angebot. Deshalb ist die Eröffnung eines Fankontos keine Garantie dafür, dass die gewünschte Anzahl Tickets tatsächlich bestellt werden kann. Externe Verkäufe wie die Cumulus-Aktion und die Aktion der Raiffeisenbank werden wie bis anhin über Ticketcorner ablaufen.
(asu/sommerguide.ch)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt -
16:51
Die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes ist immer noch nicht geklärt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Kultur, Unterhaltung
- Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in in der Kulturförderung (80 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Stv. Bereichsleitung Kultur (60 - 80 %)
Winterthur - Stv. Bereichsleitung Kultur (60 - 80 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über... Weiter - Musik-Dokumentalist*in
Zürich - Musik-Dokumentalist*in 80% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Recherche und Archive... Weiter - Projektleiterin / Projektleiter 80 %
Aarau - Für die Umsetzung der Digitalen Strategie sucht die Fachstelle Kulturvermittlung per 1. Juli 2021... Weiter - Betriebsleitung 50% (w/m)
Brig-Glis - Als Betriebsleiter/in sind Sie verantwortlich für: die betriebswirtschaftliche Leitung der... Weiter - Technischer Eventleiter (w/m)
Basel - Aufgaben: Verantwortlich für die Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Events in den... Weiter - Recruiter mit Erfahrung (m/w) E/D 70-100% Pensum möglich
Zug - Universal-Job AG ist mit professionellen Personaldienstleistungen an 20 Standorten in der Schweiz... Weiter - Consultant SAP Fieldglass (w/m/d)
Ganze Schweiz und Liechtenstein - - Unser Leistungsspektrum ist gross und genauso vielfältig sind die Entwicklungsmöglichkeiten, die... Weiter - Assistent/in Niederlassungsleiter Private Banking (60%)
Bern - Assistent/in Niederlassungsleiter Private Banking (60%) LGT ist eine führende internationale... Weiter - Klinikadministratorin / -administrator
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.festivalfans.ch www.besucher.swiss www.personen.com www.gruenden.net www.garantie.org www.bestellprozess.shop www.fankonto.blog www.ankuendigung.eu www.moeglichkeit.li www.fanportal.de www.kartenbezahlung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 15°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Musik / Gesang
- Gesang Einzelunterricht 45 Minuten
- Ukulele (Einzelunterricht)
- Altflöte (Einzelunterricht)
- Von Modugno zu den «klassischen» Cantautori: Die italienische Musikszene 1958-1978
- Panflöte Einzelunterricht 30 Minuten- Schnupperlektion
- Keyboard und Digitalpiano KS101
- Saxophon Grundlagen KS101
- Gitarre Grundlagen KS101
- Ukulele Grundlagen KS101
- Elektronisches Schlagzeug
- Weitere Seminare