
Zürich - Das Organ-Utan-Baby Saragih, das im April 2015 in der Orang- Utan-Rettungsstation Samboja Lestari in Borneo zur Welt kam, ist kerngesund und entwickelt sich prächtig.
Saragih ist lebhaft und entdeckt die Welt neuerdings auf eigene Faust - sehr zur Freude der «Vier Pfoten»-Mitarbeiter. «Vorbei sind die Zeiten, in denen Saragih sich nur mit Mühe ans Fell seiner Mama klammern konnte», betont Dr. Signe Preuschoft, Primatologin und Leiterin des Orang-Utan-Projekts. «Heute treffen wir einen munteren Orang- Utan-Säugling, der den Körper seiner Mutter als Kletter-Eldorado nutzt.» Orang-Utan-Mama Signe kam als Waisenkind vor sieben Jahren in die Rettungsstation.
Liebevolles Kennenlernen zwischen Orang-Utan-Kindern
Kürzlich wurden Dr. Preuschoft Zeugin einer unvergesslichen Begebenheit: Signe und Saragih waren in der Waldschule unterwegs und trafen auf das siebenjährige Orang-Utan- Waisenmädchen Kiki, das in einem Baum sass und Früchte pflückte. Plötzlich löste sich Saragih vom Körper seiner Mutter und streckte seine Ärmchen nach Kikis Gesicht aus. Die beiden Affenkinder begannen, sich zu liebkosen und zu küssen. «Wir waren fasziniert von dieser zärtlichen Geste und dem sanften Kennenlernen unserer beiden Schützlinge», so Dr. Preuschoft. «Dass diese beiden Orang-Utan-Kinder sich so mögen, ist natürlich sehr schön und macht uns glücklich. Momente wie diese sind eine Belohnung für all unsere Mühe.» Inzwischen hat Saragih auch liebevolle Kontakte zu weiteren Orang-Utan-Kindern der Waldschule geknüpft, im Beisein seiner fürsorglichen Mama Signe.
Saraghi war nicht geplant
Signe ist das erste Orang-Utan-Weibchen, das ein Kind in der Waldschule der Rettungsstation zur Welt brachte. Ihre Schwangerschaft war allerdings nicht geplant: Die Affendame hatte ein empfängnisverhütendes Implantat. Dr. Preuschoft: «Orang-Utans sind sehr geschickt. Wir gehen davon aus, das sie sich das Implantat selbst entfernt hat.» Neben Signe und Saragih betreuen Dr. Preuschoft und ihr Team sechs weitere Orang-Utans: Sri, Justin, Ung, Heli, Kiki und Robert. Sie alle werden in der Waldschule Schritt für Schritt und in individuellem Tempo auf ein Leben in Freiheit vorbereitet.
Das Orang-Utan Leid auf Borneo
In den letzten vier Jahrzehnten wurde auf Borneo Regenwald in riesigem Ausmass zerstört. Abertausende Orang-Utans wurden zu Opfern der Palmöl-, Tropenholz- und Kohleindustrie. Jährlich werden zwei- bis dreitausend Orang-Utans getötet, oft gezielt für ein Kopfgeld, weil man sie als Ernteräuber in Ölpalmplantagen betrachtet. Tierhändler verkaufen wehrlose Waisen, deren Mütter gezielt getötet wurden, illegal als Haustiere.
(li/Vier Pfoten)

-
15:26
Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner -
12:24
Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern -
15:24
Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ -
15:40
Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel -
16:18
Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor -
11:13
FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky -
12:49
Spielmann & Sandro Lauper im YB-Fokus -
11:32
St. Gallen-Profi Miro Muheim mit Kreuzbandriss -
11:06
Privatkredit: So einfach funktioniert's -
09:16
SOM 2018: Branchentreff für E-Commerce- und Marketing-Entscheider - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- Produktmanager Nutztiere (100%)
Region Basel - Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sicherstellung der Marketingstrategie für ein komplexes Produktportfolio... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter Agronomie, Naturwissenschaft, Veter
Bern-Liebefeld - 80 - 100% / Bern-Liebefeld Für das Wohl von Mensch und Tier Pflanzenschutzmittel: Risikoreduzierung... Weiter - Pferdepflegerin (w/m)
Dielsdorf - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort eine/n Pferdepfleger/in. Aufgabengebiet... Weiter - Stv. Filialleiter/in 80% im Fressnapf Basel-Dreispitz
Basel - Wir suchen eine/n Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten europäischen Fachmarkt-Kette für... Weiter - Labor-Tierpfleger/in 60%
Zürich - Die ETH Zürich hat am Standort Schwerzenbach Professuren für Lebensmittelwissenschaften,... Weiter - (Versuchs-)Tierpflegerin / Tierpfleger 50-100%
Region Zürich - Für das ETH Phenomics Center der ETH Zürich suchen wir nach Vereinbarung eine/n qualifizierte/n... Weiter - Sachbearbeiter/in Leistungen Ambulant
Raum Luzern - Fristgerechte Bearbeitung von Leistungsabrechnungen inkl. Abklärungen bei Leistungserbringer und... Weiter - Partner Assistentin
Zürich - In dieser abwechslungsreichen Drehscheibenfunktion unterstützen Sie die Partner aktiv in der... Weiter - Leiter/in Amt für Arbeit - 80 bis 100 %
Sarnen - Ihre Aufgaben Führung des Amts mit den Abteilungen Migration und Technische Inspektorate... Weiter - HR Fachkraft (m/w), 100 %
Basel - Aufgaben Ansprechperson für Mitarbeitenden und Linienvorgesetzten in allen Personalfragen Erledigen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

Internetpräsenz aufbauen?
www.implantat.ch www.affenkinder.swiss www.bewegende.com www.mitarbeiter.net www.orangutan.org www.kuerzlich.shop www.kennenlernen.blog www.kohleindustrie.eu www.tropenholz.li www.schwangerschaft.de www.oelpalmplantagen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner
- Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern
- Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ
- Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel
- Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor
- FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky
- Spielmann & Sandro Lauper im YB-Fokus
- Mehr Fussball-Meldungen

- Bakterien im Büro - warum die Krankheitserreger so gefährlich sind!
- Privatkredit: So einfach funktioniert's
- SOM 2018: Branchentreff für E-Commerce- und Marketing-Entscheider
- 10 years SOM - Let's make it a festival
- 10 Gründe um jetzt damit anzufangen SMS im Unternehmen einzusetzen
- Kostenloser praxisnaher Marketing-Workshop für KMU
- Auf zur Conversion City!
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Asus stellt Haushalts-Roboter vor
- Anbieter sollen für langsames Internet zahlen
- Letzte Meldungen

- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- «Solar Impulse 2» auf dem Weg nach Ohio
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Führungstraining mit Pferden, Hundekurse
- Leadership Live Experience: Impulstag
- Haustierversorgung
- Die Frau im Führungsalltag
- Starker Auftritt
- Die Kunst der authentischen Führung
- Burnout - Nein Danke!
- Berufung Teil I
- Berufung Teil II
- Der SPIEGEL
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- Weitere Seminare