
Vatikanstadt - Im Enthüllungsskandal des Vatikans hat sich Papst Benedikt XVI. am Mittwoch erstmals selbst geäussert. Medienberichte über die Affäre um seinen Kammerdiener zeichneten «ein Bild vom Heiligen Stuhl, das nicht der Wirklichkeit entspricht».
Der Kammerdiener des Papstes, Paolo Gabriele, war festgenommen und angeklagt worden, weil er unerlaubt im Besitz vertraulicher Vatikan-Dokumente gewesen sein soll.
Der 46-jährige Gabriele wird beschuldigt, seit Jahresbeginn brisante Dokumente, in denen es unter anderem um Vorwürfe der Korruption und des Missmanagements ging, an Medien weitergegeben zu haben. In Anlehnung an das Enthüllungsportal Wikileaks ist von «Vatileaks» die Rede.
Es gebe immer mehr Gerüchte, die von einigen Medien verbreitet würden, die völlig grundlos seien und die weit über die Tatsachen hinausgingen, sagte das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche.
«Unser Leben und unser christlicher Weg sind häufig gekennzeichnet durch Schwierigkeiten, Unverständnis und Leid.» Alle Menschen müssten sich Konflikten in den zwischenmenschlichen Beziehungen stellen, oft auch innerhalb der eigenen Familie.
Benedikts Kammerdiener arbeitete in der Wohnung des Papstes im Apostolischen Palast. In dieser Vertrauensstellung hatte er Zugang zu den streng abgeriegelten Privatgemächern des Kirchenoberhauptes und kannte die Vorgänge dort bestens. Der Kammerdiener bediente den Papst bei Tisch und begleitete ihn im Papamobil.
Keine internen Kämpfe
Zuletzt hatten italienische Medien berichtet, der Kammerdiener müsse als Sündenbock herhalten, um ranghöhere Vertreter des Vatikans wie Kardinäle zu schützen. Der Vatikan hatte aber dementiert, dass auch gegen einen Kardinal ermittelt werde.
Vatikansprecher Federico Lombardi wies am Mittwoch vor den Medien Spekulationen zurück, die Affäre könnte gezielt von Vertretern der Kirche losgetreten worden sein, um eine «Läuterung» im Vatikan zu erreichen. Es gehe hier nicht um interne «Kämpfe» in der Kirche oder gar ein «Komplott», sagte er.
Lombardi schloss auch aus, dass die Affäre letztlich zum Rücktritt des Papstes führen könnte. «Diejenigen, die das in Italien sagen, haben das schon früher gesagt. Diese Vision entspricht nicht der Haltung der Kirche und der römischen Kurie».
(alb/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Sozial-, Jugendarbeit
- Stv. Stationsleitung 80 % (Pflegefachperson oder Sozialpädagogen/-in)
Zürich - Ihre Aufgaben Delegatives Führen einer Halbstation in fachlicher, organisatorischer und personeller... Weiter - Fachperson Gesundheit oder dipl. Pflegefachperson 50 - 100 %
Oberaargau - Ihre Funktion - Betreuung und Pflege von betagten, demenzerkrankten oder behinderten Menschen... Weiter - Fachangestellte/r Gesundheit befristet oder unbefristet
Zollikofen BE - Ihre Aufgaben Sie tragen dazu bei, dass die Bewohnenden täglich eine professionelle und... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit
Basel - Die Residenz St. Jakob-Park in Basel punktet mit einer hohen Wohn- und Lebensqualität an... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit
Pfäffikon - Die Tertianum Residenz Huob , mitten im Zentrum von Pfäffikon SZ, besteht aus 67 modernen... Weiter - Teamleiterin / Teamleiter Pflege
Lenzburg - Das moderne Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Im Lenz in Lenzburg mit 70 Pflegebetten und 43... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann HF/FH/DN II
Kirchlindach - Das familiäre Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Lindenegg in Oberlindach mit 24 Pflegebetten bietet... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann Privatabteilung Medizin 80%-100%
Winterthur - Für die Privatabteilung der Klinik für Innere Medizin suchen wir per 1. Januar 2021 oder nach... Weiter - Pflegefachfrau/-mann HF Nachtdienst
Horgen - Die Tertianum Residenz Horgen verfügt über 59 Appartements und einen separaten Pflegewohnbereich... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann HF/FH/DNII mit Schwerpunkt Fallführung in der Spitex
Horgen - Die exklusive Tertianum Residenz Horgen mit 59 modernen Appartements und 22 grosszügigen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.konflikten.ch www.beziehungen.swiss www.schwierigkeiten.com www.jahresbeginn.net www.kammerdiener.org www.wirklichkeit.shop www.generalaudienz.blog www.ereignisse.eu www.korruption.li www.vatikansprecher.de www.unverstaendnis.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Lateinisch-Sprachkurse
- Latein Anfänger/innen Niveau A1 (Minigruppe)
- Latein Anfänger/innen
- Latein Fortgeschrittene (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Latein Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Münsterführung auf Latein
- Latein Fortgeschrittene (Minigruppe)
- Latein Anfänger/innen Niveau A1
- A1/A2 Latein, mit Grundkenntnissen
- Deutsch Niveau B1 (2/3) im Alltag und Beruf Ersatz - Onlinekurs
- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Weitere Seminare